
Im Vorjahr wurde der Mattoni Karlovy Vary Half Marathon nach langer Zeit wieder von einer europäischen Läuferin beherrscht, der späteren Marathon-Europameisterin Christelle Daunay aus Frankreich. ©Prag-Marathon
Der Mattoni Karlovy Vary Half Marathon freut sich auf die Überbietung des Streckenrekords
Der Mattoni Karlovy Vary Half Marathon ist das jüngste Mitglied der RunCzech-Familie und wird in diesem Jahr erstmals unter dem silbernen Qualitätsabzeichen der IAAF gelaufen, würde aber gerne auch die höchste Auszeichnung erreichen.
Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"
Diese Ambitionen belegt auch das Startfeld mit sieben Athleten mit einer Zeit von unter 61 Minuten und fünf Athletinnen, die einen Halbmarathon unter 71 Minuten zurücklegen können.
An der Startlinie wird auch die berühmte Läuferin aus dem nahe gelegenen Sokolov, Ivana Sekyrová, nicht fehlen.
„In der Kategorie der Herren sollten die Läufer aus Kenia dominant sein. Die zwei größten Favoriten, Nicholas Kipkemboi und Edwin Kiptoo, haben beide eine persönliche Bestzeit von 1:00:11,“ erklärt die Managerin der Eliteathleten Jana Moberly.
Nicholas Kipkemboi erreichte seine Bestzeit im vorigen Jahr im Rahmen des Sportisimo Prague Half Marathon und hat sogar schon einen Sieg in einem Rennen der RunCzech Running League auf dem Konto (2012, Mattoni Olomouc Half Marathon), Edwin Kiptoo wird das erste Mal in Tschechien laufen. Er ist dieses Jahr allerdings ausgezeichnet in Form. Sein persönlicher Rekord stammt aus dem Halbmarathon in Dubai im Februar.
„Das Elitestartfeld ist hervorragend und das Rennen wird außerdem erstmals von Seznam.cz in einer Online-Liveübertragung gezeigt. Dies sind zwei wichtige Schritte auf dem Weg zum goldenen Qualitätsabzeichen der IAAF, welches wir gerne für Karlovy Vary erreichen möchten,“ verrät Carlo Capalbo, der Präsident des Organisationsausschusses.
Der Streckenrekord von 1:01:21, den hier im Vorjahr der äthiopische Läufer Teshome Mekonen aufgestellt hat, ist eine große Herausforderung für das Startfeld der Herren. Alle sieben Herren haben eine Halbmarathonstrecke schon schneller zurückgelegt und werden sich bemühen, den Rekord noch zu verbessern.
Im Vorjahr wurde der Mattoni Karlovy Vary Half Marathon nach langer Zeit wieder von einer europäischen Läuferin beherrscht, der späteren Marathon-Europameisterin Christelle Daunay aus Frankreich. In diesem Jahr wird es wahrscheinlich zu keiner solchen Überraschung kommen. Das Startfeld wird von äthiopischen Läuferinnen beherrscht, die untereinander um den Sieg kämpfen sollten.
Die größten Favoritinnen sind Tsehay Desalegn (1:09:04) und Mulu Seboka (1:09:53). Für die äthiopischen Läuferinnen wird es nicht einfach sein, die Zeit der vorjährigen Siegerin von 1:09:17 zu unterbieten. Zu hervorragenden Leistungen sollten ihnen auch drei weitere Läuferinnen mit Zeiten von unter 71 Minuten verhelfen.
In Karlsbad werden sich auch Langstreckenläuferinnen aus Europa vorstellen. Um den Titel der besten Läuferin vom alten Kontinent werden die ukrainischen Läuferinnen Olha Kotovska und Olena Burkovska, die Weißrussin Volha Mazuronok und die irische Läuferin Fionnuala Britton kämpfen.
Gegen Jiří Homoláč, den tschechischen Favoriten der RunCzech-Läufe, werden erneut der Überraschungsläufer des diesjährigen Sportisimo Prague Half Marathon, Pavel Dymák, gemeinsam mit Robert Míč antreten.
Den aktuellen Jahrgang lässt sich auch Ivana Sekyrová, die Olympiateilnehmerin und beste Tschechin der letzten zwei Jahre, nicht entgehen. Für sie ist der Karlovy Vary Half Marathon eine Herzensangelegenheit. Ihre Konkurrentin ist schon traditionell die zweite tschechische Dauerläuferin Petra Kamínková.
Nähere Informationen über den Mattoni Karlovy Vary Half Marathon finden Sie unter www.runczech.com.
Zdenka Pecková
Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT:
Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"
German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces
German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces