
35. Sparkassen-Silvesterlauf am 31. Dezember 2016 von Werl nach Soest ©Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest
Der Countdown läuft – 35. Sparkassen-Silvesterlauf am 31. Dezember 2016 von Werl nach Soest
Ambitionierter sind dagegen die Walker und Nordic Walker, die sich um 12.10 Uhr beziehungsweise 12.15 Uhr auf den Weg machen. Während das Hauptfeld des Sparkassen-Silvesterlaufs sich dann langsam in Werl vorbereitet, gibt es in Ampen den Start über fünf Kilometer. In den Disziplinen Laufen, Walking und Nordic Walking wird die Kurzstrecke nach dem Startschuss um 12.45 Uhr absolviert. Dieser Lauf hat sich etabliert für alle, die am Silvestertag zwar laufen möchten, aber für die 15 Kilometer zu lang sind. Gerade ungeübte Läufer sollten sich nicht überschätzen.
Neue Silvesterlauf-Mütze
Der letzte Startschuss fällt schließlich um 13.30 Uhr. Dann geht das Hauptfeld in Werl auf die Strecke. Hier gibt es immer eindrucksvolles Bild, wenn sich um die 5000 Läufer in Bewegung setzen und noch in geschlossener Reihe unterwegs sind. Das Feld zieht sich dann schnell auseinander. Während die Sieger nach einer guten Dreiviertelstunde in Soest die Ziellinie überqueren, sind andere gemütlicher unterwegs.
Bei dem Volkslauf zählt schließlich das olympische Motto. Dabei sein ist alles. Für das Gemeinschaftsgefühl gibt es neben den Medaillen für alle Teilnehmer auch erstmals die Silvesterlaufmütze.
Diese kann während der Messe Sport-Life am 30. und 31. Dezember in der Werler Stadthalle erworben werden.
Quelle: Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest