Blog
22
12
2007

Viele Läufer werden mit roten Weihnachts-Zipfelmützen am Start erwartet

Der Berliner Gänsebratenverdauungslauf am Zweiten Weihnachtsfeiertag

By GRR 0

Der tradtionellle Berliner Gänsebratenverdauungslauf – lange schon Vorbild für ähnliche Läufe in der Republik – startet am Zweiten Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr. Dabei werden viele Läufer mit roten Weihnachts-Zipfelmützen und kostümiert am Start erwartet
Die Läufer werden an der Försterei Saubucht ihren Lauf unterbrechen, denn dort gibt es Glühwein und Weihnachtsgebäck.

Meistens beteiligen sich mehrere hundert Läufer am Gänsebratenverdauungslauf. Dabei werden rund 10 Kilometer durch den Grunewald gejoggt – so können einige der zusätzlichen Kalorien des Weihnachtsfestes gleich wieder abgebaut werden.

Bernd Hübner als Leiter des Laufes und Wolfgang Paech – als Weihnachtsmann mit Gans – , manchmal lebend, aber meistens ausgestopft, sorgen in der Gruppe für das weihnachtliche Feeling. Gemeinsam wird gelaufen, unterbrochen von einer Gymnastik.
Die Läufer werden an der Försterei Saubucht ihren Lauf kurz unterbrechen, denn dort gibt es Glühwein und Weihnachtsgebäck.

Hier übergeben die Läufer dem Ex-Förster auch kleine Geschenke. An der Försterei gibt es das Jahr über für die Berliner Laufgemeinde das ganze Jahr immer frisches Wasser, wenn die Läufer tief im Grunewald beim Training die Försterei passieren.

Start: 10.00 Uhr am Mommsenstadion, Waldschulallee 34.
Dauer 60 – 90 Minuten, Kilometerschnitt 6.30 Minuten.

Das Mommsenstadion ist als Sonderservice für die Weihnachtsabspeckläufer von der Sportverwaltung von Charlottenburg-Wilmersdorf mit den Umkleiden und den Duschen geöffnet.

author: GRR

Comment
0

Leave a reply