Sie hatten in den letzten Jahren für Aufmerksamkeit gesorgt und werden dies auch heuer tun – die Fanplakate von ewl und Suvaliv. ©Luzern Marathon Organisation
Der 5. Lucerne Marathon wird zur Rekordveranstaltung: Insgesamt über 9300 Anmeldungen sind schon eingegangen.
Der Lucerne Marathon und Halbmarathon sind ausgebucht. Einschreibungen sind nur noch im Schnuppermarathon und im Maratholino möglich. Sichern Sie sich JETZT Ihren Startplatz für den 5. Lucerne Marathon vom 30. Oktober 2011!!!
Auch der 5. Lucerne Marathon wird zur Rekordveranstaltung: Insgesamt über 9300 Anmeldungen sind schon eingegangen, 6600 im Halbmarathon, 2100 im Marathon und 600 im Schnuppermarathon. Damit ist die kritische Marke erreicht, die fünfte Auflage dieses Sportfests ist ausgebucht. Nach den 8200 Klassierten beim Rekordlauf 2010 (bei ebenfalls über 9000 Anmeldungen) wird die Zahl der Finisher diesmal wohl gegen 8500 steigen.
Einschreibungen sind (bis maximal 1000) nur noch im Schnuppermarathon möglich. Dieser führt bekanntlich, genauso wie der (Halb-)Marathon, durch Allmend- und Hubelmatt-Tunnel und ermöglicht auf einer Länge von rund anderthalb Kilometern ein exklusives Lauferlebnis. Für (zu)Spätentschlossene gibt es immerhin die Tauschbörse, die allenfalls noch zu einem Startplatz verhelfen könnte. Diese ist – auf www.lucernemarathon.ch – ab dem 17.Oktober in Betrieb.
Marathonzeitung: ein Rückblick
Am Samstag, 22. Oktober wird die Marathonzeitung 2011 der aktuellen Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung beigelegt. Im Zug des ersten kleinen Jubiläums bringt die Marathonzeitung zum 5. Lucerne Marathon eine (Bilder-)Rückschau auf die ersten Jahre dieses Anlasses. Alle in der Schweiz wohnhaften Läuferinnen und Läufer bekommen eine persönlich adressierte Marathonzeitung per Post zugestellt.
Alle Teilnehmenden aus dem Ausland erhalten in den nächsten Tagen per e-mail ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link zum Download der Marathonzeitung samt Gutschein für die vergünstigte Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Gegen Vorweisung der persönlichen Marathonzeitung oder des Bestätigungsmails erhalten sie an der Startnummernausgabe ihre gesamten Unterlagen. Die Marathonzeitung oder das Bestätigungsmail sind also unbedingt mitzubringen!
NICHT VERGESSEN: Ihr Bahnticket für die vergünstigte Anreise ist jetzt schon im SBB Ticketshop erhältlich.
Das Lucerne-Marathon-Wetter ist traditionsgemäss ausgesprochen lauffreundlich. Das haben die ersten vier Durchführungen dieser Veranstaltung bewiesen. Gemäss der Langfrist-Prognose soll dies am 30. Oktober 2011 nicht anders sein.
Ab dem 17.Oktober gibt es übrigens auf der Lucerne-Marathon-Homepage die aktuellsten Wettertrends von meteocentrale, und in der Vorwoche der Veranstaltung wird täglich ein kurzer Lucerne-Marathon-Wetterclip aus dem Meteostudio ausgestrahlt.
Zwar steht der 5. Lucerne Marathon kurz bevor, aber die 6. Auflage, vom Sonntag, 28. Oktober 2012 wirft ihre Schatten auch schon voraus. Die Bekanntgabe, dass dannzumal der Lucerne Marathon mitten durch den Luzerner Kulturtempel führen wird, hat ein grosses Echo ausgelöst – und vielerorts ungläubiges Staunen.
Tatsache ist: Das KKL Luzern will sich weiter öffnen, neue Bevölkerungsschichten ansprechen. Dafür scheint der Lucerne Marathon ideal. Und wie sagte KKL-Präsident Pius Zängerle: „Der Lucerne Marathon mit seinen hohen Qualitätsansprüchen passt genau in unser Konzept.“ Die KKL-Passage, die vom Inseli her via Hintereingang und Luzerner Saal zum grossen Portal hinausführt, soll ab 2012 fester Bestandteil der Lucerne-Marathon-Route sein.
Charles Romeo Kobelt (51), hat sich als Marketingverantwortlicher des Parplegikerzentrums Nottwil beim Lucerne Marathon 2010 gleich selber von der Effektivität der eigenen Organisation überzeugen können. Der Hobbyläufer, der im vergangenen Jahr in Luzern zu seinem allerersten Marathon gestartet war, erlitt unterwegs einen Schwächeanfall und wurde von der Sanität bei Kilometer 37 aus dem Rennen genommen. „Die erste Hilfe funktionierte vorbildlich“, sagt Kobelt. „Ich wurde nach allen Regeln der Kunst betreut und schliesslich per Ambulanz zum Samariterzelt im Zielgelände gebracht, und dort hat sich auch noch der OK-Präsident um mein Befinden gekümmert.“
Kobelt hat dank der medizinischen Betreuung – deren oberste Verantwortung bei SPZ-Arzt Matthias Strupler liegt – alles gut überstanden. Und weil er weiss, dass sein Schwächeanfall vermutlich aufgrund zu knapper Flüssigkeitszufuhr passiert war, ist für ihn das Abenteuer Marathon keineswegs ad acta gelegt.
Sie hatten in den letzten Jahren für Aufmerksamkeit gesorgt und werden dies auch heuer tun – die Fanplakate von ewl und Suvaliv. Die kreativsten der Plakate werden am Lucerne Marathon auf der ewl-Bühne vor dem KKL prämiert. Ausserem ist auf jedem Fanplakat eine Gewinn-Nummer aufgedruckt. Die Siegerzahlen werden am 31.Oktober ab 16 Uhr veröffentlicht, auf www.suvaliv.ch und auf www.ewl-luzern.ch.
Gewinner melden sich bei der Suva (freizeitsicherheit@suva.ch). Die Fanplakate können ab sofort in Luzern bei der Suva Rösslimattstrasse 39, bei ewl Mühlenplatz 4 und ewl Industriestrasse 6 bezogen werden.
Ausserdem werden sie am Lauftag verteilt.