Blog
03
12
2016

DEE präsentiert den 41. LBS-Nikolauslauf Tübingen - 4.12.2016 ©Fabian Knisel

DEE präsentiert den 41. LBS-Nikolauslauf Tübingen – 4.12.2016, 10:00 Uhr

By GRR 0

Unsere Vorfreude ist groß

Nur noch ein Tag, dann startet zum bereits 41. Mal der LBS-Nikolauslauf Tübingen um 10 Uhr im Tübinger Norden. Wir hoffen auf ausgezeichnete Wetter-Bedingungen – es wird aktuell sonniges Wetter bei kühlen Temperaturen vorausgesagt. Unser Streckenteam vom Post-SV Tübingen wird jedenfalls für perfekte Bedingungen sorgen und ist – wie alle Organisationsteams – bestens vorbereitet.
 
Wir hoffen, dass auch du fit bist. Wir sind mindestens genauso aufgeregt wie ihr! Heute haben wir in diesem Newsletter die letzten wichtigen Infos & News für dich. 
 

Startnummern online & Wellenstart

Du kannst dir bereits vor dem Wettkampf die Startnummern online ansehen. Wie jedes Jahr haben wir die Startnummern aufsteigend nach Zeiten vergeben, mit einer Ausnahme – unser Vorjahressieger Jens Ziganke bekommt die Nummer 1.
 
Wie auch in den letzten Jahren erfolgt der Start in drei Wellen. Die schnellsten 1000 Teilnehmer laufen mit weißen Nummern in der ersten Welle um 10.00 Uhr los (Laufzeit: 1:41 und schneller), die zweite Welle (blaue Nummern von 1000-1999, Laufzeiten 1:42 bis 1:54) startet um 10.03 Uhr, die "gelbe" Welle (Nummern 2000 und größer, Laufzeiten 1:54 und darüber) rennt dann um 10.06 Uhr los.
 

Die neue personalisierte Startnummer

Wichtig: Die Startnummer hat in diesem Jahr erstmals den Zeitmess-Chip direkt integriert, ein gesonderter Chip am Schuh ist somit nicht mehr nötig. Die Startnummer kannst du trotz des Chips nach dem Lauf behalten und ist auch die Eintrittskarte fürs Duschen im Hallenbad.
Die zweite Besonderheit in diesem Jahr ist das neue Nikolauslauf- esign der Startnummer.
 
Der Vorteil: Unter deiner Startnummer steht dein Vorname – dies macht es auch den Zuschauern an der Strecke leichter, dich persönlich anzufeuern. Seit 2001 hatten wir ca. 30 besondere Startnummern mit Namen, diese waren den ehemaligen Siegern und aktuellen Medaillengewinnern bei Deutschen Meisterschaften vorbehalten. Ab diesem Jahr sind alle Läufer bei uns "Promi". Läufer, die ihre Startnummer getauscht haben, müssen sich bei unserem Info-Point melden. Wir kleben dann den Namen deines Tauschpartners ab.
 

Das neue Nikolauslauf-Shirt

Top Qualität, erstklassiges Design und für alle angemeldeten Läuferinnen und Läufer wie immer kostenlos: das DEE-Funktionsshirt 2016 – wie gewohnt im einzigartigen Nikolauslauf-Design. In allen Größen, als Frauen- und Männerschnitt. Du kannst es dir am Samstag oder Sonntag gemeinsam mit deinen Startunterlagen auf unserer Läufermesse abholen.
 

Alle wichtigen Infos gibt's in der Läuferinfo 

Auf unserer Website und hier kannst du dir die neue Läuferinfo herunterladen. Darin findest du von A wie Adventsandacht bis Z wie Zeitplan alles Interessante und Wichtige, um dir schon vorab mögliche Fragen zum Lauf zu beantworten. Du findest die Läuferinfo übrigens  auch als gedruckte Broschüre in deinen Laufunterlagen. Falls noch Fragen offen sind, melde dich bitte auf der Läufermesse beim Info-Point.
 

Läufermesse: In diesem Jahr mit geänderten Zeiten! 

Auf unserer Nikolauslauf-Läufermesse gibt es auch in diesem Jahr wieder vieles zu entdecken. Unser Messeplan zeigt dir, welche Aussteller vor Ort sind. Die Startnummernausgabe und die Läufermesse sind am Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Achtung: wir starten dieses Jahr eine Stunde früher, schließen aber auch eine Stunde vorher.
 
Am Sonntag haben wir ab 7.30 Uhr geöffnet.
 

Die Strecke – 319 Höhenmeter

Insgesamt 319 Höhenmeter gilt es, diesen Sonntag zu bewältigen. In unserem Streckenplan siehst du, wo's lang geht. Darunter findest du auch das Höhenprofil, welches dir alle Auf- und Abstiege zeigt. Bei unserem Partner MagicMaps kannst du dir die Strecke auch im Überflug auf YouTube ansehen.
Verpflegung (Tee und Wasser) gibt es wie immer an Kilometer 5/17 in Hagelloch sowie zwischen Kilometer 10 und 11 am Sand. Hier zusätzlich Ultra Buffer. Im Ziel bekommt ihr leckere Rosinenweckle, Wasser und warmen Tee.
 

Wie komme ich am besten zum Nikolauslauf?

Wir bitten dich, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Mit deiner Anmeldebestätigung – die du per E-Mail erhalten hast – kannst Du im gesamten naldo-Gebiet kostenlos mit Bus und Bahn zum Nikolauslauf anreisen.
Fährst du mit dem Auto, plane bitte genügend Zeit ein. Die Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz vor der Halle sind begrenzt.
 
Bitte nutzt deshalb die öffentlichen Parkplätze im angrenzenden Wohngebiet (hier findest du eine Karte). Unser Parkdienst leitet dich gerne zu entsprechenden Parkmöglichkeiten. Hinweis: Die Zieladresse für's Navi ist Berliner Ring 33, 72076 Tübingen. Zur Google Maps Karte.
 

So sah's letztes Jahr aus

Zur Einstimmung auf den Nikolauslauf am Sonntag kannst du dir hier Presseberichte, Fotogalerien und Videos aus dem letzten Jahr ansehen.  
Unseren Imagefilm findest du hier.
 
Auch unser Partner Walter Pfender von Eventvideos ist wieder an der Strecke und hat bereits im Voraus einen tollen Rückblick auf die letzten Jahre geschnitten.
 

#meinnikolauslauf: Gewinne tolle Preise

Selfie-Fans aufgepasst! Wir suchen in diesem Jahr die schönsten Nikolauslauf-Momente. Teilt diese bis zum 31. Dezember mit #meinnikolauslauf auf eurem Facebook-, Twitter- oder Instagram-Account (öffentlich sichtbar) und gewinnt tolle Preise.
 
Zu gewinnen gibt es Freistarts für 2017 sowie sportliche Sachpreise! Der Gewinner darf sich darüber freuen, im nächsten Jahr Plakatmotiv zu sein – außerdem bekommt er zwei Freistarts. Wir freuen uns schon jetzt auf eure kreativen Bilder. Eine Jury des Organisationsteams wird unter allen Einsendungen die Favoriten wählen, diese werden dann  auf der Homepage und auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht. Alle Infos und die Teilnahmebedingungen findest du auf unserer Homepage.
 

Glühwein für Zuschauer & Nikolaus am Heuberger Tor

Und zum Schluss: Wer am Sonntag nicht mitläuft, aber die Läufer anfeuern möchte, für den gibt's stattdessen beim Heuberger Tor – einem der Zuschauerhotspots – Glühwein und Würstle. Kunden der Kreissparkasse erhalten gegen Vorlage ihrer Sparkassen-EC-Karte Rabatt. Auch ein Nikolaus verschenkt dort Äpfel, Schokolade und Nüsse an Kinder und Zuschauer.
 
Übrigens: Unseren neuen Nikolaus haben wir per Aufruf über Facebook gefunden. Martin ist schon mehrmals im Nikolauslaufkostüm mit seinem Pfullinger Team Santa's Speedy Delivery bei uns mitgelaufen.
Bitte schaut auch regelmäßig für aktuelle Neuigkeiten und Fotos auf unserer neue Facebook-Seite vorbei.
Wir wünschen dir eine gute Anreise und einen tollen Lauf!

Für das gesamte Nikolauslauf-Team
Gerold Knisel

author: GRR

Comment
0

Leave a reply