Blog
03
12
2011

DEE präsentiert den LBS-Nikolauslauf Tübingen ©LBS-Nikolauslauf Tübingen

DEE präsentiert den 36. LBS-Nikolauslauf Tübingen

By GRR 0

Läuferinfo online

     

Sie möchten bereits wissen, wie am Lauftag alles ablaufen wird? Dazu finden Sie nach dem Abholen der Startunterlagen in Ihrer Startertüte ein Infoblatt, das Sie sich vorab bereits downloaden können!

zum Infoblatt (pdf; 1,7 MB)

 

Das Tauschprogramm

     

Sie möchten beim 36. LBS-Nikolauslauf teilnehmen, haben aber keinen Startplatz? Kopf hoch:

Unser bewährtes Tauschprogramm ist jetzt online.

Laden Sie sich hier auf der Nikolauslauf-Homepage das offizielle Tauschformular herunter, mit dem verhinderte Läufer ihren Platz regulär abgeben können an Lauf-Interessenten, die noch nicht angemeldet sind. Schauen Sie doch bei Bedarf in unser Gästebuch: Hier finden und suchen Sie Tauschpartner. Hier geht's zum Tauschformular.

 

Der Chip

     

Für die präzise Nettozeitmessung setzen wir wieder den bewährten Zeitmesschip von SifiTiming ein, den Sie mit dem Kabelbinder (im Startpaket dabei) an Ihren Schuh befestigen und nach dem Lauf direkt im Zielbereich wieder abgeben (hierfür stehen BetreuerInnen zur Verfügung).

Bitte geben Sie ihn unbedingt wieder ab -auch wenn Sie z.B. nicht laufen und nur das Startpaket abholen-, da wir das Kostenrisiko tragen und auf ihre Mithilfe setzen.

Sie bezahlen kein Pfand und auch keine zusätzliche Messgebühr.

Es gibt wieder drei nacheinander mit ca. 120 Sekunden Abstand ins Rennen gehende Startgruppen mit unterschiedlich gefärbten Startnummern 

(1. Gruppe: weiß (Laufzeit bis ca. 1:40), 2. Gruppe: blau (1:40-1:56), 3. Gruppe: gelb (>1:56)). Die Gruppen-Einteilung erfolgt auf Grundlage der von Ihnen angegebenen Laufzeit und ist verbindlich. Bitte halten Sie sich daran.

 

 

 

 

LBS-Nikolauslauf Tübingen

 

 

     
 
 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply