Blog
28
01
2012

Top-Events: ZüriLaufCup 2012 © ZüriLaufCup

DATASPORT – News – Top-Events: ZüriLaufCup 2012-

By GRR 0

Es kann wieder gerannt, gewalkt und geschwitzt werden. Der ZKB ZüriLaufCup geht in die nächste Runde. Anfänger und Spitzenläufer, Frau und Mann, Jung und Alt – alle sind herzlich willkommen an den insgesamt 11 Rennen der Laufserie.

 

Zürich Marathon, Teamrun und 10km Cityrun – 22.04.2012
Der Zürich Marathon feiert den 10-jährigen Geburtstag und wird reich beschenkt: Durch die schnellste Stadt der Schweiz geht's im 2012 am cityrun jetzt auch über 10km.
Exklusiv für die Teilnehmer des Jubiläumslaufes gibt's ein Funktionsshirt mit aufgedruckter Startnummer.
Jetzt anmelden
Ötzi-Alpin-Marathon, Naturns (I) – 14.04.2012

Unter dem Motto "von der Blüte auf den Gletscher" führt der Ötzi Alpin Marathon über 42,2km und 3242 Höhenmeter von Naturns auf die Grawand.

Er wird in den Disziplinen Mountainbike, Laufen und Skiberggehen ausgetragen. Der Wettkampf kann im Einzel- oder Teambewerb (3er-Staffeln) ausgetragen werden.
Jetzt anmelden

 

Ötztaler Radmarathon, Sölden (A) – 26.08.2012
Nur rund 4000 Radsportbegeisterte dürfen sich der Herausforderung von 238km und 5500 Höhenmetern stellen.
Die Strecke führt von der Ötztaler Gletscherwelt, über das Tiroler Mittelgebirge, durch die Weinberge Südtirols zurück zu den Ötztaler Gletschern.
Die Registrierung für den "Ötztaler" ist nur vom 01. – 29.02.2012 möglich – nicht verpassen!
Jetzt registrieren
Frauenlauf Engadin Skimarathon – 04.03.2012

Alle Frauen ab Jahrgang 1997 aufgepasst: Wer beim Engadin Skimarathon reinschnuppern, aber die Loipe nicht mit fast 10 000 Langlauf-Begeisterten teilen möchte, kann eine Woche vorm Klassiker in die Spur:

Der Frauenlauf führt ab Start in Samedan über die Originalstrecke ins 17km entfernte Ziel in S-chanf.
Jetzt anmelden

 

Top-Events: ZüriLaufCup 2012

 

Es kann wieder gerannt, gewalkt und geschwitzt werden. Der ZKB ZüriLaufCup geht in die nächste Runde. Anfänger und Spitzenläufer, Frau und Mann, Jung und Alt – alle sind herzlich willkommen an den insgesamt 11 Rennen der Laufserie.

Der Startschuss zur Saison ist am Zürcher Neujahrslauf in Dietikon gefallen. Es folgen bis September und quer durch den Kanton Zürich abwechslungsreiche Wald-, Land- und Panoramaläufe mit unterschiedlichen Distanzen:

03.03.2012 – Laufsporttag WinterthurJetzt anmelden
31.03.2012 – Männedörfler WaldlaufJetzt anmelden
14.04.2012 – GP der Stadt DübendorfJetzt anmelden
22.04.2012 – Zürich Marathon mit CityrunJetzt anmelden
17.05.2012 – Flughafenlauf, KlotenJetzt anmelden
09.06.2012 – Zumiker-LaufJetzt anmelden
16.06.2012 – Wylandlauf, AndelfingenJetzt anmelden
01.09.2012 – Rütilauf, Rüti ZHJetzt anmelden
08.09.2012 – Türlerseelauf Affoltern am AlbisJetzt anmelden
30.09.2012 – Pfäffikerseelauf, WetzikonJetzt anmelden

Dobbiaco/Toblach, Cortina (I) – 04. + 05.02.2012

Die "Gran Fondo" von Toblach nach Cortina, ein bedeutender Langlaufmarathon, gehört zur Weltserie und wurde von nationalen und internationalen Verbänden als beeindruckendste und technisch anspruchsvollste Strecke anerkannt. Das Rennen kann auf 34 Ausgaben zurückblicken und erfreut sich einer überaus hohen Beliebtheit bei Teilnehmern und Zuschauern.

Bei allen vergangenen Ausgaben haben sich viele Langlauffreaks und Amateure miteinander gemessen, Italiener, Deutsche, Österreicher, Schweizer, Amerikaner, Russen und Skandinavier, und das hat nicht nur einen hohen sportlichen, sondern auch einen beachtlichen touristischen und kommerziellen Stellenwert.

Das Rennen findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Februar statt, mit Start vom Langlaufzentrum in Toblach und Zielankunft im Zentrum von Cortina d'Ampezzo (unter dem Glockenturm, dem Wahrzeichen unserer Stadt).

Dank dem Zauber der Streckenführung, des Panoramas rings um den Parcours und vor allem des Zieleinlaufs wird die Veranstaltung von TV-Stationen aus dem Ausland, aber auch von einer großen Zahl von Sportjournalisten begleitet und vom staatlichen Fernsehen (Rai 3 Veneto, Rai 3 Sat, Rai 3 Südtirol) live übertragen.

Dank der hohen Professionalität, die bei den verschiedenen Ausgaben des Rennens unter Beweis gestellt wurde, wurden Cortina d'Ampezzo und Toblach vor einigen Jahren auch Austragungsorte des Weltcups "Tour de Ski" – wobei Start und Ziel tauschen, es also von Cortina nach Toblach geht -; die Weltcup-Bewerbe finden von 4. bis 6. Januar 2012 statt.

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?cortina12
Mehr Infos: https://www.dobbiacocortina.org

Gsieser Tal-Lauf, Südtirol (I) – 18. + 19.02.2012

Mittlerweise sind Teilnehmer aus 21 Nationen – darunter auch aus dem fernen Australien – gemeldet.

Bei der Genussgruppe "Just for Fun" (ohne Zeitmessung) können heuer erstmals auch Schneeschuhwanderer teilnehmen. Für "Just for Fun" braucht es weder eine FISI-Karte, noch ein sportärztliches Attest (betrifft nur ital. Staatsbürger).

Mit Titelverteidiger Bruno Debertolis und Thomas Steuerer (Sieger 2009) sind im Classic Race Topstars aus Österreich am Start. Als großer Favorit wird jedoch Odd Björn Hjelmeset gehandelt (5x WM, 2x Olympia-Medaillengewinner und 8x Weltcupsieger).

Im Skating Race sind Titelverteidiger Thomas Moriggl und der Vorjahreszweite Roland Clara dabei. Biathlonkönig Ole Einar Bjoerndalen (Sieger 2001) überlegt, den "Gsieser" als Training für die darauffolgende Biathlon WM zu nutzen.

Die reduzierten Anmeldungen laufen noch bis zum 31.01.2012.

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?casies12
Mehr Infos: https://www.valcasies.com

Triathlon Wallisellen – 15.04.2012

Bereit für den 3. Glatt Walliseller Triathlon?

Am Sonntag 15. April 2012 wird in Wallisellen die Schweizer Triathlonsaison eröffnet. Die "Sprint"-Distanzen (Schwimmen im geheizten Hallenbad) sind vom Schüler bis zum Volkstriathleten ein idealer Saisoneinstieg.

Im Programm sind ebenfalls Eliterennen, unter anderem wird Sven Riederer am Walliseller Triathlon starten. Das OK freut sich auf Deine Teilnahme.

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?walistri12
Mehr Infos: Walliseller Triathlon

Glocknerkönig, Bruck-Fusch (A) – 03.06.2012

DAS Radevent auf der autofreien Großglockner Hochalpenstraße für Rennrad und Mountainbike

Genieße die autofreie Großglockner Hochalpenstraße, das atemberaubende Gipfelpanorama rund um den größten Berg Österreichs und im Ziel auf 2.445m den frisch gebackenen Kaiserschmarrn.

Extra für diesen Event, wird die Traumstraße der Alpen für jeglichen Autoverkehr gesperrt. Beinahe 3000 Teilnehmer nutzen diesen Tag und machen ihn für sich selbst zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Die Profis jagen den Streckenrekord von 1:15:15 und die "Genießer" freuen sich nach 4 Stunden auf den atemberaubenden Ausblick im Ziel.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?glockner12
Mehr Infos: https://www.glocknerkoenig.com

Brixen Dolomiten Marathon (I) – 30.06.2012

Der Berg ruft – Brixen Dolomiten Marathon

Am 30. Juni 2012 fällt der Startschuss zum 3. Brixen Dolomiten Marathon.

Der einzige Südtiroler Bergmarathon ist eines der Highlights der Laufszene im südlichen Alpenraum: mit 2'340m Höhenmeter Differenz stellt er eine besondere Herausforderung für alle Läuferinnen und Läufer dar. Die Strecke besticht durch ihre traumhafte Kulisse, vom historischen Domplatz geht es über Wiesen, Feldwege und Wald hinauf bis über die Baumgrenze und weiter auf Wanderwegen und Steigen bis zum Ziel bei der Plosehütte (2'448m).

Der Brixen Dolomiten Marathon kann sowohl als Einzelläufer als auch in der Staffel gelaufen werden und öffnet sich somit einem großen Teilnehmerfeld.

Das Organisationskomitee steckt bereits mitten in der Vorbereitungsphase und ist wieder bemüht alles für die Läufer zu geben.

Qualität, Sicherheit, Individualität und der persönliche Kontakt stehen in Brixen an oberster Stelle!

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?brixen12
Mehr Infos: https://www.brixenmarathon.com

Ötztaler Radmarathon, Sölden (A) – 26.08.2012

Ötztaler Radmarathon – 4.000 höhentaugliche Grenzgänger gesucht

Der Ötztaler Radmarathon ist legendär, ist ein Mythos. Er beginnt mit der Registrierung und endet in Sölden unter dem Beifall Tausender Zuschauer – echte Profi-Atmosphäre!

Der Februar ist der Monat der Entscheidung: Vom 1. bis 29. 2. ist die Online-Registrierung aktiv. Die Registrierungsgebühr beträgt einheitlich Euro 2,70 inklusive aller Banküberweisungs- und Bearbeitungsspesen. Nur wenn du registriert bist, kannst du am Dienstag, den 6. März, einen der 4.000 Startplätze zugelost bekommen.

Deine Herausforderung findest du am Sonntag, 26. August 2012, auf 238 KM und 5.500 Höhenmetern – von der Ötztaler Gletscherwelt, über das Tiroler Mittelgebirge, durch die Weinberge Südtirols, zurück in die Gletscherregionen des Ötztals. Die Ausschreibung und das Reglement stehen auch in gedruckter Form zur Verfügung und sind direkt beim Veranstalter erhältlich.

Wie immer grüßt aus dem Windschatten recht sportlich

—–__o
—-_ <,
—(_)/(_)
das OK -Team
Ötztaler Radmarathon

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?oetzi12
Mehr Infos: https://www.oetztaler-radmarathon.com

Manor Basel Marathon – 23.09.2012

Der "Manor Basel Marathon" bietet in Zusammenarbeit mit dem "Lucerne Marathon" spezielle Kombipakete für Frühbucher an.

Das erste Startpaket enthält einen Startplatz auf der Halbmarathonstrecke in Basel und auf der Marathonstrecke in Luzern zum Sonderpreis von CHF 130.-. Dies entspricht einer Ersparnis von CHF 25.- im Vergleich zur Einzelbuchung. Der Halbmarathon in Basel am 23. September ist eine optimale Möglichkeit, sich für die Marathondistanz in Luzern Ende Oktober vorzubereiten.

Das zweite Startpaket enthält einen Startplatz auf der Marathonstrecke bei beiden Läufen zum Sonderpreis von CHF 155.-. Hier wird eine Ersparnis von CHF 30.- erzielt.

Die Aktion läuft bis Ende April 2012 und wird von der Warenhauskette Manor unterstützt die bei beiden Läufen auf oberster Sponsorenstufe präsent ist.

Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?runbeat12
Mehr Infos: https://www.manorbaselmarathon.ch

author: GRR

Comment
0

Leave a reply