Die Schweizerische Post unterstützt die grössten Laufevents in der Schweiz, vom Ultra-Marathon bis zum familiären Stadtlauf. ©Swiss Runners
DATASPORT – NEWS – Swiss Runner’s Kalender 2012
Der Trend zum Laufsport ist ungebrochen: Die Schweizer Running-Szene wird von Jahr zu Jahr grösser und die Zahl der Finisher hat sich im letzten Jahr sogar verdoppelt.
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Top Events: Swiss Runner's Kalender 2012
Corrida Bulloise, Bulle – 19.11.2011
Die Schweizerische Post und Craft präsentieren am Dienstag 22. November um 21 Uhr das Magazin von Corrida Bulloise. Wiederholungen: Di, 22.30 Uhr, Mi 17.00 und 18.30 Uhr Erleben Sie noch einmal die stimmungsvollsten Bilder und eindrücklichsten Momente im Fernsehen. Das Magazin ist auch auf https://www.internettv.ch / Rubrik Laufsport zu sehen. Mehr Infos: https://www.corrida-bulloise.ch |
La Sgambeda, Livigno (I) – 16. – 18.12.2011
Der Schnee lässt noch auf sich warten – ganz im Gegensatz zu den Langlauf-Freunden … die Zahl der Anmeldungen nähert sich schon der 1300er Marke!!
Die Vorbereitungen für die Loipe laufen Die "Sgambeda" erwartet Sie spektakulär wie immer und mit dem brandneuen "Short Race", das es zu entdecken gilt. Preise für die Anmeldung: Eile ist geboten, denn die exklusiven technischen Goodies sind knapp und außerdem bekommen nur diejenigen, die sich bis zum 25. November anmelden, ihre persönliche Startnummer mit aufgedrucktem Namen. Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?sgambeda11 |
BOclassic Silvesterlauf Bozen (I) – 31.12.2011
BOclassic: Wegbereiter für die Weltklasse
Sao Paolo ist der älteste Silvesterlauf der Welt und mit rund 18.000 Teilnehmern auch der größte. Doch kein Silvesterlauf der Welt bietet eine geballte Ladung Weltklasse wie die BOclassic in Bozen. Auch bei der 37. Auflage werden Olympiasieger, Welt- und Europameister am Start sein. 15.000 Zuschauer werden in den historischen Gassen der Altstadt für die nötige Stimmung zum Jahresausklang sorgen. Für Amateurläufer bietet sich im Vorfeld heuer zum achten Mal die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen des BOclassic Ladurner Volkslaufs auf der Originalstrecke zu laufen. Vier Runden zu insgesamt 5000 m warten auf die Teilnehmer. Das Nenngeld beträgt 20 Euro inklusive attraktivem Rennpaket. Vielleicht können Sie eine Teilnahme ja mit einem Urlaub in Südtirol verbinden? Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?boc11 |
Dobbiaco/Toblach, Cortina (I) – 04. + 05.02.2012
Der Gran Fondo von Toblach nach Cortina, ein bedeutender Langlaufmarathon, gehört zur Weltserie und wurde von nationalen und internationalen Verbänden als beeindruckendste und technisch anspruchsvollste Strecke anerkannt. Das Rennen kann auf 34 Ausgaben zurückblicken und erfreut sich einer wirklich beneidenswerten Beliebtheit bei Teilnehmern und Zuschauern.
Bei allen vergangenen Ausgaben haben sich viele Langlauffreaks und Amateure miteinander gemessen, Italiener, Deutsche, Österreicher, Schweizer, Amerikaner, Russen und Skandinavier, und das hat nicht nur einen hohen sportlichen, sondern auch einen beachtlichen touristischen und kommerziellen Stellenwert. Das Rennen findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Februar statt, mit Start vor dem Langlaufzentrum in Toblach und Zielankunft im Zentrum von Cortina d'Ampezzo (unter dem Glockenturm, dem Wahrzeichen unserer Stadt). Dank dem Zauber der Streckenführung, des Panoramas rings um den Parcours und vor allem des Zieleinlaufs wird die Veranstaltung von TV-Stationen aus dem Ausland, aber auch von einer großen Zahl von Sportjournalisten begleitet und vom staatlichen Fernsehen (Rai 3 Veneto, Rai 3 Sat, Rai 3 Südtirol) live übertragen. Dank der hohen Professionalität, die bei den verschiedenen Ausgaben des Rennens unter Beweis gestellt wurde, wurden Cortina d'Ampezzo und Toblach vor einigen Jahren auch Austragungsorte des Weltcups "Tour de Ski" – wobei Start und Ziel tauschen, es also von Cortina nach Toblach geht. Die Weltcup-Bewerbe finden von 4. bis 6. Januar 2012 statt. Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?cortina12 |
24bikedavos.ch, Davos – 23. + 24.06.2012
24 Stunden Bike Rennen Davos wird weitergeführt
Das bisherige OK des Davoser 24h Bike Events hat Anfang Juni mitgeteilt, dass 2011 die letzte Austragung unter dem Patronat von 124sport sei.
Zahlreichen Personen aus der Davoser Bikerszene und von DDO haben sich zum Ziel gesetzt, den hervorragenden Event weiterzuführen: Es ist geglückt!
Reservieren Sie sich schon heute den Termin und den Startplatz für die Austragung 2012!
Die neue Homepage ist aufgeschaltet und wird laufend mit den neuesten Informationen bestückt.
Das neue OK, unter Präsident Peter Engler, ist sich der grossen Bedeutung dieses Anlasses für den Bikesport in Davos bewusst und hat sich entschieden, die Strecke mit kleinen Modifikationen auf dem bestehenden Netz zu belassen. Neben dem grossen 24h Event wird wiederum das Kinderrennen den Auftakt machen und für die Einsteiger besteht weiterhin das 6 Stundenerlebnis am Samstagnachmittag auf dem Programm. Sichern sich bereits heute Ihren Startplatz.
Jetzt anmelden: https://secure.datasport.com/?24davos12
Mehr Infos: https://www.24bikedavos.ch