
2012 Boston Marathon Weekend Boston, Ma April 13-16, 2012 Photo: Victah Sailer@PhotoRun victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET
Boston-Marathon 2014 will Zeichen setzen – Große Sicherheitsmaßnahmen und Polizeipräsenz
Ein Jahr nach den Terroranschlägen will der Boston-Marathon am Ostermontag Zeichen setzen: Mit dem zweitgrößten Teilnehmerfeld seiner Geschichte und einem sehr hochklassigen Starterfeld, das dem des London-Marathons nicht viel nachsteht.
Rund 36.000 Läufer wurden für die 118. Auflage des Rennens von Hopkinton nach Boston zugelassen – das sind etwa 10.000 mehr als im Vorjahr und nur etwas weniger als beim 100. Jubiläum. Damals, im April 1996, wurden 38.708 Athleten zugelassen.
Für viele Jahre blieb das 96er-Rennen der größte Marathon aller Zeiten.
Mit dem Äthiopier Lelisa Desisa und der Kenianerin Rita Jeptoo sind beide Titelverteidiger wieder im Rennen um die 150.000-Dollar-Siegprämie. Mehr Geld für Platz eins gibt es im Marathon nur in Dubai, wo 250.000 Dollar gezahlt werden. Der schärfste Konkurrent für Lelisa Desisa, der im vergangenen Jahr vor allem mit seinem Debüt-Sieg in Dubai mit 2:04:45 und dann nach Boston auch mit einem zweiten Platz beim WM-Marathon in Moskau für Furore sorgte, dürfte aus Kenia kommen:
Dennis Kimetto ist jener Mann, dem man vielleicht von allen zurzeit am ehesten zutrauen kann, den Marathon-Weltrekord seines Landsmannes Wilson Kipsang (2:03:23) zu brechen. Kimetto kam im vergangenen Jahr bei seinem Sieg in Chicago mit 2:03:45 schon ziemlich dicht an die Bestzeit heran. Auf der hügeligen Boston-Strecke ist jedoch nicht mit derartigen Zeiten zu rechnen, zumal der abfallende Punkt-zu-Punkt-Kurs nicht rekordkonform ist. Bei dem Traditionsrennen geht es vielmehr um den prestigeträchtigen Sieg.
Sechs weitere Läufer gehen mit Bestzeiten von unter 2:06 Stunden ins Rennen: Gebre Gebremariam (2:04:53), Markos Geneti (beide Äthiopien/2:04:54), Ryan Hall (USA/2:04:58), Wilson Chebet (Kenia/2:05:27), Tilahun Regassa (2:05:27) und Shami Abdulahi Dawud (beide Äthiopien/2:05:42). Insgesamt 17 Athleten liefen bereits unter 2:10 Stunden.
Kein anderer Frühjahrs-Marathon ist in dieser Hinsicht so stark besetzt wie der Lauf in Boston.
Ebenso wie bei den Männern geht die Titelverteidigerin Rita Jeptoo als Läuferin mit der zweitschnellsten Bestzeit ins Rennen. Die Kenianerin gewann im vergangenen Jahr in Chicago mit 2:19:57. Fünf Sekunden schneller war Mare Dibaba bei ihrem dritten Platz in Dubai 2012.
Die Äthiopierin gewann in diesem Jahr Anfang Januar bereits den chinesischen Xiamen-Marathon und lief dort starke 2:21:36. Zwölf weitere Läuferinnen mit Bestzeiten von unter 2:25 Stunden gehen in Boston an den Start. In dieser Hinsicht ist das Rennen wiederum noch breiter in der Spitze besetzt als alle anderen im Frühjahr.
Insgesamt 23 Läuferinnen sind bereits unter 2:30 gelaufen – das dürfte einmalig sein bei einem City-Marathon.
Der Boston-Marathon wird begleitet von Sicherheitsmaßnahmen, die es bei einem City-Marathon noch nie gegeben hat. Die Polizeipräsenz wird entlang der Strecke deutlich erhöht. An vielen Punkten müssen sich die Zuschauer auf Sicherheitskontrollen einrichten die mit denen an Flughäfen vergleichbar sind.
Gleiches gilt für die Läufer, wenn sie in die Busse steigen, die sie früh morgens von Boston zum Start nach Hopkinton bringen.
Elitefeld der Männer:
Dennis Kimetto |
KEN |
2:03:45 |
|
Lelisa Desisa |
ETH |
2:04:45 |
|
Gebre Gebremariam |
ETH |
2:04:53 |
|
Markos Geneti |
ETH |
2:04:54 |
|
Ryan Hall |
USA |
2:04:58 |
|
Wilson Chebet |
KEN |
2:05:27 |
|
Tilahun Regassa |
ETH |
2:05:27 |
|
Shami Dawud |
ETH |
2:05:42 |
|
Eric Ndiema |
KEN |
2:06:07 |
|
Frankline Chepkwony |
KEN |
2:06:11 |
|
Micah Kogo |
KEN |
2:06:56 |
|
Adil Annani |
MAR |
2:07:43 |
|
Paul Lonyangata |
KEN |
2:07:44 |
|
Joel Kimurer |
KEN |
2:07:48 |
|
Lusapho April |
RSA |
2:08:32 |
|
Abdi Abdirahman |
USA |
2:08:56 |
|
Mebrahtom Keflezighi |
USA |
2:09:08 |
|
Elitefeld der Frauen:
Mare Dibaba |
ETH |
2:19:52 |
|
Rita Jeptoo |
KEN |
2:19:57 |
|
Jemima Jelagat Sumgong |
KEN |
2:19:57 |
|
Meseret Hailu Debele |
ETH |
2:20:48 |
|
Eunice Kirwa |
KEN |
2:21:09 |
|
Sharon Cherop |
KEN |
2:22:28 |
|
Caroline Kilel |
KEN |
2:22:34 |
|
Desiree Davila Linden |
USA |
2:22:38 |
|
Flomena Chepchichir Chumba |
KEN |
2:23:00 |
|
Buzunesh Deba |
ETH |
2:23:19 |
|
Tatiana Petrova Arkhipova |
RUS |
2:23:29 |
|
Aleksandra Duliba |
BLR |
2:23:44 |
|
Yeshi Esayias |
ETH |
2:24:06 |
|
Philes Ongori |
KEN |
2:24:20 |
|
Belaynesh Oljira |
ETH |
2:25:01 |
|
Shalane Flanagan |
USA |
2:25:38 |
|
Yolanda Caballero |
COL |
2:26:17 |
|
Amy Hastings |
USA |
2:27:03 |
|
Lanni Marchant |
CAN |
2:28:00 |
|
Serena Burla |
USA |
2:28:01 |
|
Noriko Higuchi |
JPN |
2:28:49 |
|
Adriana Nelson |
USA |
2:28:52 |
|
Adriana Aparecida da Silva |
BRA |
2:29:17 |
|
race-news-service.com
Boston Marathon (USA) am Montag, dem 21. April 2014 mit Live stream