BMI - Rogall-Grothe spricht auf "Play the Game" - Konferenz in der Deutschen Sporthochschule Köln ©Deutsche Sporthochschule Köln - German Sport University Cologne
BMI – Rogall-Grothe spricht auf „Play the Game“ – Konferenz in der Deutschen Sporthochschule Köln
Aktuelle gesellschaftspolitische Themen des Sports – vom Wettbetrug, über Anti-Doping-Strategien bis hin zum Nutzen von Sportgroßveranstaltungen – stehen im Mittelpunkt der 7. internationalen Sportkonferenz "Play the Game 2011". Noch bis zum 6. Oktober diskutieren Experten aus Politik, Sport und Wissenschaft unter dem Motto "Bringing change to the heart of sport" in den Räumlichkeiten der Deutschen Sporthochschule Köln über ethische Fragen im Sport.
Die Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Cornelia Rogall-Grothe, wandte sich in einer Ansprache an die Konferenzteilnehmer: "Sportgroßveranstaltungen können sich in der jeweiligen Region in verschiedener Hinsicht positiv auswirken. Allerdings ist ein kritisch durchdachtes Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept bei den Planungen notwendig". Zum Thema Korruption im Sport äußerte sich Rogall-Grothe zufrieden über die in diesem Jahr vom IOC ins Leben gerufene Arbeitsgruppe. Auch das BMI sei dort vertreten. Unverzichtbar sei auch das konsequente Handeln bei
Verdachtsfällen von Korruption: "Der Korruptionsgefahr kann nur mit klaren Regeln, hohen Standards und der Bereitschaft, diese in der Praxis auch tatsächlich anzuwenden, begegnet werden".
Die Staatssektretärin nutzte den Besuch an der Sporthochschule auch dazu, sich das Dopingkontrolllabor am Institut für Biochemie anzuschauen. Institutsleiter Prof. Wilhelm Schänzer gab Rogall-Grothe Einblicke in die Forschung.
"Play the Game" ist eine internationale Initiative, die sich für die Stärkung der ethischen Basis des Sports sowie die Förderung von Demokratie, Transparenz und Meinungsfreiheit im Sport engagiert. Träger dieser Initiative ist das Danish Institute for Sport Studies. Die Konferenz, die vom Bundesministerium des Innern gefördert wird, findet erstmals in Deutschland statt. Auf der Agenda stehen neben Vorträgen von Experten auch die Vorstellung von internationalen Studien zur Nachhaltigkeit von Sport-Mega-Events und zur Sportberichterstattung in der Tagespresse.
Bundesministerium des Innern (BMI)
Internet:
https://www.bmi.bund.de
Alt-Moabit 101D
D-10559 Berlin
Telefon: 030 / 18681 – 0