2011 BMW Frankfurt Marathon Frankfurt, Germany October 30, 2011 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET
Bitburger-Silvesterlauf in Trier – Wir knacken die 2.000er-Marke!“
Am morgigen 31. Dezember 2011 ist es endlich wieder soweit! Dann strömen bis zu 10.000 Zuschauer ins Herz der ältesten Stadt Deutschlands, um das sportliche Highlight zum Jahreswechsel live mit zu erleben. Insgesamt 20 Nationen und 2.000 Athleten drücken sich bei der diesjährigen Auflage des „deutschen Sao Paulo“ auf dem Trierer Hauptmarkt ab 13.00 Uhr die Klinke in die Hand.
Die heutige Pressekonferenz im Mercure Hotel Porta Nigra wurde um Punkt 12.00 Uhr vom 1. Vorsitzenden des Silvesterlauf Trier e.V. eröffnet. In erster Linie freute sich Norbert Feder über „die sehr guten äußeren Bedingungen und die reibungslosen Vorbereitungen“ sowie über die „vielen helfenden Hände, die zum erfolgreichen Gelingen der 22. Auflage des Bitburger-Silvesterlaufs in Trier beitragen“. Insgesamt packen über 250 fleißige Helfer an allen Ecken und Enden des „deutschen Sao Paulo“ an, um auch die 2011er-Version des Laufs ohne Komplikationen über die Bühne zu bringen.
Im Gespräch mit dem Silvesterlauf-Mitbegründer Christoph Güntzer verrieten die der Pressekonferenz beiwohnenden Athleten ihre Motivation, den läuferischen Jahreswechsel in Trier zu verbringen. Corinna Harrer, 2011 Deutsche Meisterin über 1.500-Meter, läuft am morgigen Samstag zum ersten Mal über das Trierer Pflaster und freut sich auf den Sparkassen-Elitelauf der Frauen: „Ich kenne die Strecke ja noch nicht, aber natürlich würde ich gerne noch eine schöne Zeit über die 5.000-Meter laufen, ehe es nächste Woche wieder ins Trainingslager geht!“.
Auch Gesa Krause, die im vorigen Jahr auf dem dritten Platz in Trier landete, freut sich auf den Jahreswechsel an der Mosel: „Auf Grund der starken Konkurrenz und der weltklasse Stimmung wird es morgen, angepeitscht von den Zuschauern, ein spannender Wettkampf werden!“. Natürlich sind auch die Hahner-Twins Anna und Lisa 2011 in „Triers guter Stube“ mit an Bord. Anna Hahner, die im vergangenen Jahr als Zweite durch das Ziel lief, ist ebenfalls bester Stimmung und freut sich darauf, ihren Platz auf dem Treppchen zu verteidigen.
Auf Seiten der Männer darf sich das Trierer Publikum wieder auf Carsten Schlangen freuen, den Vize-Europameister über 1.500-Meter von 2010. Nach einer Verletzung, die ihn die WM-Teilnahme in Daegu kostete, meldet sich der gebürtige Emdener pünktlich zu seinem Geburtstag in Deutschlands ältester Stadt zurück, „Ich komme immer wieder gerne nach Trier zum Endes des Jahres – das gehört ja schon fast so dazu, wie meinen Geburtstag an der Porta Nigra zu feiern!“. Der Vorjahres-Zweite Arne Gabius und das Marathon-Ass André Pollmächer werden ebenfalls im Kampf um die vorderen Plätze mitmischen.
Einer, für den der Bitburger-Silvesterlauf in Trier als „Local Hero“ ein Muss darstellt, ist Marc Kowalinski. Der mehrfache Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften startet für den PST Trier und hofft auf die Unterstützung des heimischen Publikums, das ihn zur „kleinen Sensation“ tragen soll.
Zum Ende der Pressekonferenz stellte Christoph Güntzer zusammenfassend fest, dass es in diesem Jahr „an einem ausgemachten Favoriten sowohl im Bitburger-Lauf der Asse als auch im Sparkassen-Elitelauf der Frauen fehle“.
Dafür zeichnet sich die 2011er-Auflage des „deutschen Sao Paulo“ allerdings durch „ein breites Deutsches Teilnehmerfeld, bespickt mit jungen Talenten aus Äthiopien und Eritrea“ aus.
So will es beispielweise der Gewinner des Great Ethiopian Run, Mosinet Girmew, bei seinem ersten Start in Europa wissen. Ebenfalls aus Äthiopien kommt Almenesh Belete, die mit 15:03,68 im Feld der Eliteläuferinnen die schnellste in diesem Jahr gelaufene 5.000- Meter-Zeit vorweisen kann.
Für große Spannung und Brisanz ist somit in allen der acht Läufe am morgigen Samstag bestens gesorgt!
Quelle: Trierer Bitburger Silvesterlauf