
Manfred Steffny - Mitläufer und Stargast bei Hübners Kultlaauf ©SPIRIDON - Laufmagazin
Bernd Hübners Berliner KULTLAUF am 18. September 2016- „Noch 1 Woche“ bis zum 43. BERLIN-MARATHON 2016- Treffpunkt: 08.45 Uhr – Mit Stargast Manfred Steffny
Die BERLIN-MARATHON Woche 2016 fängt schon am Sonntag,dem 18. September 2016 mit zwei Veranstaltungen an.
Traditionell beginnt die Berliner Marathonwoche mit Bernd Hübners Kultlauf – dem MARATHON Erinnerungslauf – eine Woche vor dem "richtigen"MARATHON -, am Nachmittag findet dann in John Kunkelers Jazzlokal "Schlot" der Literatur-Marathon von Prof. Detlef Kuhlmann statt.
Am Sonntag, dem 18. September 2016 um 9.00 Uhr – eine Woche vor dem 43. BERLIN-MARATHON – ruft Bernd Hübner wieder zum "Berlin-Marathon Erinnerungslauf" auf.
Bernd Hübner hält mit seinem traditionellen KULTLAUF – die Erinnerung an den 1. "Berliner Volksmarathon" vom 13. Oktober 1974 aufrecht.
Seit dem 25-jährigen Jubiläum des BERLIN-MARATHON 1998 gibt es den "Erinnerungslauf". Eine Woche vor dem "richtigen" Marathon wird am Original-Startort des Laufes vom 13. Oktober 1974 in der Waldschulallee 80 der ersten Durchführung des jetzigen Klassikers erinnert.
Die Originalstrecke von 1974 führt die Läufer am Mommsenstadion vorbei und verläuft dann parallel zur AVUS, neben den angrenzenden Grunewald, dem Erholungsgebiet der Berliner. Es geht aber nicht bis zum Strandbad Wannsee – der ersten Wende im Jahre 1974 – , sondern höchstens bis zur Kreuzung Havelchaussee.
Beim „Kultlauf“ werden allerdings nur max. 17 Kilometer als „Sauerstofferholungslauf“ gelaufen.
Das Tempo bei diesem KULTLAUF wird sehr moderat sein, denn es ist ja auch ein Erholungslauf nach den langen Trainingwochen, um sich auf den BERLIN-MARATHON 2016 vorzubereiten.
Kuchen und anderes
Nach dem „Sauerstofferholungslauf“ gibt es – wie üblich – vor dem Mommsenstadion auf der Rasenfläche in gemütlicher Runde zur mentalen Einstimmung auf den BERLIN-MARATHON selbstmitzubringende Getränke, Kaffee und Kuchen. Eigenversorgung ist angesagt!
Das Wichtigste ist natürlich bei diesem KULTLAUF der Austausch der letzten Informationen untereinander, wie der 43. Berlin-Marathon 2016 am nächsten Sonntag verlaufen wird.
Als Stargast und Mitläufer beim Kultlauf ist Manfred Steffny angesagt, Deutschlands Urgestein der Laufbewegung und Mitbegründer der ehrwürdigen Laufzeitschrift SPIRIDON und vieler Laufbücher.
Generationen von Läufern und Läuferinnen sind mit Manfred Steffnys Trainings- und Laufempfehlungen groß und schnell geworden.
Manfred Steffny wird auch am Nachmittag einer der Teilnehmer am Literaturmarathon im Schlot sein.
Bernd Hübner freut sich über jeden Teilnehmer, keine Anmeldung nötig … und kostenlos! Allerdings sind aber Spenden für die Verpflegung erbeten.
Im Mommsenstadion sind die Umkleiden und Duschen für die Teilnehmer des Kultlaufes geöffnet,
Treffpunkt am 18. September 2016: Mommsenstadion, Berlin-Charlottenburg, Waldschulallee – mit Umkleiden und Duschen – Start: Um 9.00 Uhr an der Waldschulalle 80!
Horst Milde
German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces
German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces