
„Berlin fliegt!" am 11. September 2016 mit Top-Besetzung ©Horst Milde
„Berlin fliegt!“ am 11. September 2016 mit Top-Besetzung
Auch die inzwischen sechste Auflage des innovativen Leichtathletik-Events „Berlin fliegt!" verspricht wieder spannenden Sport und herausragende Leistungen:
Am Sonntag (11. September / Beginn 13.00 Uhr) treffen sich in der eigens für diesen Wettkampf aufgebauten „Berlin 2018-Arena" Topathleten aus fünf Nationen zu einem Länderkampf im Weitsprung, Stabhochsprung und Sprint direkt vor dem Brandenburger Tor.
Wie in den vergangenen Jahren geht es bei „Berlin fliegt!" nicht um Einzel-Resultate sondern um Teampunkte, die die drei Athleten jeder Mannschaft zum Gesamtergebnis beisteuern möchten.
Im letzten Jahr siegte das deutsche Team, das das Ziel Titelverteidigung 2016 mit den amtierenden Deutschen Meistern der jeweiligen Wettbewerbe – also in Bestbesetzung – angeht.
Für den Weitsprung der Frauen hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die Olympiavierte Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) nominiert, für den Stabhochsprung der Männer Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) und für den Sprint seinen Rekordhalter Julian Reus (TV Wattenscheid 01).
Während das Team aus Frankreich Dauergast bei „Berlin fliegt!" ist – und den Wettkampf auch schon einmal gewinnen konnte -, erleben die drei anderen teilnehmenden Mannschaften zum ersten Mal das Flair der einzigartigen „Berlin 2018-Arena": Auch die Verbände aus Großbritannien, Spanien und Italien entsenden zumeist ihre nationalen Meister 2016 zu diesem Event.
Im Weitsprung bieten die Gäste von der britischen Insel die Dritte der diesjährigen Hallen-WM Lorraine Ugen auf, bei den Franzosen ist in diesem Wettbewerb die Weltklasse-Mehrkämpferin Antoinette Nana Djimou dabei und aus Spanien und Italien starten jeweils die Jahresbesten. Zwischen 5,65 Meter und 5,75 Meter liegendie persönlichen Bestleistungen der fünf Stabhochspringer, die allesamt WM- und Olympia-Erfahrung haben.
Neu im Programm von „Berlin fliegt!" ist ein Sprintwettbewerb, bei dem es nicht um die erreichte Zeit, sondern um die gemessene Höchstgeschwindigkeit nach etwa 40 Metern geht. Julian Reus tritt hier gegen Sprinter an, die bei Welt- und Europameisterschaften vordere Platzierungen erreicht haben.
Die Teams bei „Berlin fliegt!" 2016 am 11. September in der Berlin 2018-Arena:
Nation |
Stabhochsprung M |
Weitsprung W |
Sprint M |
Frankreich |
Stanley JOSEPH |
Ida Antoinette NANA DJIMOU |
Mickaël-Meba ZEZE |
Großbritannien |
Adam HAGUE |
Lorraine UGEN |
Andrew ROBERTSON |
Italien |
Giorgio PIANTELLA |
Laura STRATI |
Simone PETTENATI |
Spanien |
Igor BYCHKOV |
Juliet ITOYA |
Angel David RODRIGUEZ |
Deutschland |
Tobias SCHERBARTH |
Malaika MIHAMBO |
Julian REUS |
DLV – E. Vollmer
Referat Public Relations/Medien
Peter Schmitt