Blog
02
04
2012

Monique Stuch, Birgitt Stuch, Jana Hoffmann, Gerhard Stuch und Niklas Hoffmann starten gemeinsam beim Rhein-Ruhr-Marathon. Auf 21 Kilometer werden sie familienintern um den Titel des schnellsten Läufers kämpfen. ©Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg

Außergewöhnliches Team beim Rhein-Ruhr-Marathon – Großeltern, Mutter und Enkel laufen gemeinsam

By GRR 0

DUISBURG (02.04.2012). Was machen Oma und Opa, Mutti und die Enkel sonntags? Sie könnten sich bei Kaffee und Kuchen treffen, in den Zoo gehen, durch den Wald spazieren – oder bei einem Halbmarathon starten! Diese ungewöhnliche Konstellation wird tatsächlich über die 21,1-Kilometer-Distanz beim 29. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 20. Mai, in Duisburg an den Start gehen.

Es ist alles andere als ein gewöhnlicher Sonntagsausflug, was die Familie plant: Die Großeltern Birgitt und Gerhard Stuch (in den Altersklassen W55 und M66), Mutter Monique Stuch (W45) und die (Enkel-)Kinder Jana und Niklas Hoffmann (W/M16) werden vom „Team Stuch Schweißtechnik" beim Rhein-Ruhr-Marathon ins Rennen geschickt. Opa Gerhard Stuch hat sich schon damit abgefunden, dass er den familieninternen Wettkampf wohl nicht für sich entscheiden wird.

Die meisten Bekannten würden auf Enkel Niklas setzen. „Ich meine aber, dass Jana Hoffmann – es sind Zwillinge – ihrem Bruder die Fersen zeigen wird." Wie das Rennen auch ausgeht, „ich werde in jedem Fall mächtig stolz sein", betont Gerhard Stuch.

Der 29. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg findet am 20. Mai statt. Neben der „Königsdisziplin" über 42,195 Kilometer werden auch bei den Halb-, Inline- und Handbike-Marathon-Wettbewerben zahlreiche Sportler auf die Strecke gehen. Wer vor den großen Distanzen noch zurückschreckt, kann als Vierer-Team beim Staffel-Marathon starten.

Bis zum Morgen des Großereignisses sind Anmeldungen für jeden Wettbewerb möglich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Meldung gibt es im Internet auf www.rhein-ruhr-marathon.de.

 

Hiltraud Schmitz

 

Rhein-Ruhr Marathon Duisburg

 

 

 

 

 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply