Pressekonferenz am Fuße des höchsten Gebäudes der Welt. ©Helmut Winter
Auch Martin Lel hofft auch Olympiastart in London – Helmut Winter berichtet
Wie auf der Pressekonferenz zum 13. Standard Chartered Dubai Marathon zu erfahren war, will sich auch Martin Lel noch für das kenianische Olympiateam für London 2012 qualifizieren. Der mehrfache London und New York City Marathon Sieger gehört sicher zu den Besten seiner Zunft, hatte aber in den letzten Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, die nun überwunden zu sein scheinen.
Damit erhält die Qualifikation für das kenianische Männerteam einen weiteren Aspekt, der die Entscheidung der Funktionäre des kenianischen Verbands im April nicht leichter machen sollte. Voraussetzung für Lels Ambitionen dürfte allerdings ein sehr schneller Lauf am Freitag in Dubai sein, der dann zusammen mit einem Sieg beim London-Marathon im April die Tür für das Olympiateam seines Landes noch unverhofft öffnen könnte.
Allerdings müssten dann die Kenianer Weltrekordler oder Weltmeister zu Hause lassen. Ein Luxus, vom dem andere Nationen nur träumen können, aber über 160 Kenianer schafften allein im letzten Jahr den 2:12 Qualifikations-A-Standard für Olympia.
Wie schon berichtet wird Lel von einer ganzen Reihe von Weltklasseathleten bei seinem Vorhaben unterstützt werden, 18 Männer mit Zeiten unter 2:08 sind gemeldet. Und die werden nebenbei auch die Olympiaqualifikation des äthiopischen Teams vorentscheiden, denn mit Tola, Dechase, Geneti, Merga und vor allem Worku ist ein wesentlicher Teil des Teams in Dubai am Start.
Bei den Frauen gab es bisher nur äthiopische Siege, aber Lucy Kabuu aus Kenia plant den Landesrekord von 2:18:47 anzugreifen und sich gegen die äthiopische Übermacht durchzusetzen.
Das Wetter scheint es gut zu meinen, mit etwa 15°C zum Zeitpunkt des Starts um 7 Uhr in der früh.
Und auch die 13. Ausgabe an einem Freitag sollte eigentlich ein gutes Omen sein …
Helmut Winter