Blog
10
05
2014

Über 1900 Kinder und Jugendliche haben sich bereits angemeldet. Sie gehen am 28. Mai am Brandenburger Tor für Friedensprojekte an den Start. Carsten Schlangen, Deutscher Meister über 1500 Meter, unterstützt den Friedenslauf als Botschafter. Es werden noch ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht. ©Berliner Friedenslauf

Anmeldeschluss für den Friedenslauf: 9. Mai 2014 – Mit Ausdauer zum Frieden

By GRR 0

Bis zum 9. Mai sind noch Anmeldungen zum Berliner Friedenslauf möglich. Über 1900 Kinder und Jugendliche haben sich bereits angemeldet. Sie gehen am 28. Mai am Brandenburger Tor für Friedensprojekte an den Start. Carsten Schlangen, Deutscher Meister über 1500 Meter, unterstützt den Friedenslauf als Botschafter. Es werden noch ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht.

Alle Kinder und Jugendlichen sind dazu eingeladen, mit ihrer Schulklasse am Lauf teilzunehmen. Bis zum 9. Mai sind noch Anmeldungen möglich. Interessierte Erwachsene können ebenso mitlaufen.

Unter dem „Motto „100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg – Heute Schrittmacher für den Frieden sein" werden Schüler/-innen Spenden erlaufen. Diese gehen an Friedensprojekte des Forum Ziviler Friedensdienst. Projektleiterin Dörte Döring sagt: „Das Gedenkjahr ist Anlass, über Frieden und Krieg heute sowie das gewaltfreie Miteinander im eigenen Alltag nachzudenken".

Unterstützung bekommen die Teilnehmenden vom Rekordläufer Carsten Schlangen. Er ist Deutscher Meister über 1500 Meter, in etwa die Länge einer Runde vom Friedenslauf.

Schlangen sagt: „Wer die aktuellen Geschehnisse in der Welt verfolgt, dem wird schnell klar, dass Frieden nicht selbstverständlich und oft gefährdet ist." Sein Appell lautet: „Wir sollten ein Zeichen setzten, dass wir uns verantwortlich fühlen und nicht damit einverstanden sind, dass das friedliche Zusammenleben aller Menschen durch Einzelinteressen gestört wird."

Der Tag wird unter Anderem durch viele ehrenamtlichen Helfer/-innen möglich gemacht. Es werden noch interessierte Berliner/-innen gesucht, die am Lauf-Tag in den verschiedensten Bereichen unterstützen möchten.

Kontaktdaten zum Friedenslaufbüro sind unter berlin.run4peace.eu zu finden.

Das Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD) führt Projekte des Zivilen Friedensdienstes in Deutschland, dem Nahen Osten, auf dem westlichen Balkan und auf den Philippinen durch. Das forumZFD fordert von der Regierung den Ausbau ziviler Konfliktbearbeitung. Für den Friedenslauf kooperiert das forumZFD mit der Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Die Infrastruktur am Lauf-Tag wird freundlicherweise gestellt vom Firmenlauf, der am Abend stattfindet. Beim Firmenlauf können Teams außerhalb Ihres Arbeitsplatzes gemeinsam Sport treiben und Spaß haben.

 

Dörte Döring

 

Berliner Friedenslauf</a>

author: GRR

Comment
0

Leave a reply