
Am 2. September 2016: Sachsen-Anhalts „Ältester“ – Der Arneburger Elbelauf – feiert seinen „40.“
Wenn am 4. September 2016 in Arneburg, unweit von Stendal, um 9 Uhr 45 eine "Babymeile" gestartet wird, beginnt ein großes Laufsportfest. Der "Arneburger Elbelauf" nämlich feiert ein Jubiläum.
Mit seiner 40. Auflage ist er der älteste Volkslauf von Sachsen-Anhalt. Das Programm ist äußerst vielfältig: zur Babymeile noch ein Teddylauf für Kinder, eine Wanderung über einen Naturlehrpfad, 7- und 11-km-Elbeläufe, eine "Meile" über 1,5 km und eine Kutschfahrt für Gehbehinderte.
Vor 39 Jahren setzte der Stendaler Läufer und Lauforganisator Gerd Engel seine Elbelauf-Idee zum ersten Mal um.
Seither hat er den Volkslauf Jahr für Jahr organisiert. "Teilnahme ist entscheidend, Spaß soll so eine Veranstaltung machen", sagt er und handelt danach. So gibt es auch Preise für die am weitesten Angereisten, Medaillen für alle Finisher, Tombola und Ehrenpokale.
Das Journal "Laufzeit und Condition" hat dieses bemerkenswerte Event zum Anlass genommen einen Treff für Leser und Interessenten anzubieten.
Am 2. und 3. September sind diese für Vorträge und Diskussionen eingeladen. Am Freitagnachmittag liest im Altmark-Hotel der Autor Klaus Weidt aus seinem Buch "Ein Engel lässt laufen" und zeigt abends den Spiel- und Dokumentarfilm "Haile Gebrselassie".
Am Samstagnachmittag referieren an gleicher Stelle der Chefredakteur Wolfgang Weising sowie der 25malige Berlin-Marathon-Chefmediziner Dr. Willi Heepe über "Älterwerden, aber fit bleiben".
Und abends ist der zweimalige Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski zu Gast.
Anmeldungen für den Elbelauf über: Gerd Engel, C.-Hagenbeck-Str. 29, 39576 Stendal (4 Euro).
Anmeldungen und Informationen zum "Laufzeit-Treff mit Condition" über klaus-weidt@web.de.
Klaus Weidt