Blog
26
03
2012

SONY DSC

Am 14. April 2012 findet bereits zum 28. Mal der traditionelle Ryffel Running Nachwuchslauf statt – Schweizer Frauenlauf am 19. April

By GRR 0

Am 11.03.2012 konnten wir mit dem FISHERMAN'S FRIEND StrongmanRun überaus erfolgreich in unsere "Eventsaison" starten. Wer nicht in Thun dabei sein konnte oder noch einmal zurückblicken will, findet hier Bilder, Videos und Kommentare: FISHERMAN'S FRIEND StrongmanRun.  

Die nächsten Ryffel Running Events stehen nun bereits vor der Tür: am 14.04.2012 starten die Kids am Nachwuchslauf in Uster, am 19.04.2012 findet als Kick-Off-Veranstaltung zum Schweizer Frauenlauf auf dem Bundesplatz eine Zumba-Party statt.

Weitere Informationen zu diesen Events finden Sie unten.   Um optimal vorbereitet an einem unserer Events zu starten, empfehle ich Ihnen den running.COACH. Dieser ist neu auch als App erhältlich. Nutzen Sie als Ryffel Running Kunde die Möglichkeit running.COACH während zwei Monaten kostenlos zu testen.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Frühling und viel Spass beim Training.

 

Markus Ryffel

Schweizer Frauenlauf Bern

 

Am 19. April hält auf dem Bundesplatz vorzeitig der Hochsommer Einzug: Der Schweizer Frauenlauf wird mit einer Zumba-Party lanciert. Der Kickoff-Event verspricht heisse Latino-Rhythmen, exotische Tanzmoves und ganz viel gute Laune.    Die Bezeichnung «Warm-Up» für den Kickoff-Event des diesjährigen Schweizer Frauenlaufs ist Programm. Nachdem vor einem Jahr der High-Heel-Run in Bern für Furore sorgte, gestaltet sich der diesjährige Kickoff-Event nicht minder attraktiv: In einem Monat, am 19. April, steigt auf dem Bundesplatz eine grosse Zumba-Party.   Von 18.30 bis 20 Uhr verwandelt sich der Platz in eine Partymeile, auf welcher Mädchen und Frauen, Anfängerinnen und Profis gemeinsam Zumba tanzen. Der Schweizer Frauenlauf springt damit auf den Zug einer Erfolgsgeschichte auf, die vor knapp 20 Jahren in Südamerika ins Rollen kam. Die Popularität des Zumba, einer Mischung aus Tanz und Fitness, hat die Grenzen des südamerikanischen Kontinentes inzwischen längst überschritten:

In den 90er Jahren von einem kolumbianischen Fitness-Trainer ins Leben gerufen, sind knapp zwei Jahrzehnte später unzählige Frauen auf der ganzen Welt der Kombination von Aerobic und heissen Latino-Rhythmen verfallen.   Die Zumba-Choreographie vereint "Zutaten" verschiedener lateinamerikanischer Tänze in sich. Sie enthält unter anderem Samba-, Salsa-, Merengue- und Bauchtanzelemente – und verknüpft diese mit Aerobicfiguren.   Dies scheint denn auch das Erfolgsrezept von Zumba zu sein. Neben dem Spassfaktor trainiert das Tanz-Fitness-Programm – das nach dem Prinzip eines Intervalltrainings aufgebaut ist – Ausdauer, Koordination und Rhythmusgefühl.

Der Kickoff-Event des Frauenlaufs 2012 verspricht also nicht nur eine südamerikanische Party zu werden: Der Anlass lässt sich auch optimal in jedes Vorbereitungstraining einbauen.   Die Zumba-Party ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede Teilnehmerin erhält zudem einen Gutschein für eine kostenlose Zumba-Lektion in einem Fitnesscenter der Genossenschaft Migros Aare.

Und wer sich zu dritt vor Ort für den Frauenlauf anmeldet, bezahlt nur zweimal das Startgeld.  

Informationen zum Kick-Off Event des Schweizer Frauenlaufs Bern.   Informationen zum Schweizer Frauenlauf Bern und Anmeldeportal.

    Zumba Flyer   Frauenlauf-Ausschreibung   
Aktivferien in der Schweiz – wie uncool oder doch total hipp!  

Zwei Gründe mögen Sie wohl motivieren, diesen Artikel zu lesen: Entweder, Sie suchen die Bestätigung, dass die geplanten Aktivferien in der Schweiz doch nicht völlig uncool sind oder Sie möchten gerne wissen, was wohl Sportlerherzen bewegen kann, fernab der vielumworbenen Destinationen im Ausland zu trainieren. Bestimmt hat es seinen Reiz, ein fernes Land kennen zu lernen und sich dabei sportlich zu betätigen oder gar gezielt auf ein gestecktes Ziel hin zu arbeiten. Trotzdem bin ich überzeugt, dass unser Bijou, die Schweiz, einem Auslandaufenthalt in nichts hinterher hinkt.

Selbst reiseerfahrene Einheimische aus unserer Feriendestination Graubünden brachten in einer illustren Diskussionsrunde auf den Punkt, dass sämtliche USA und Europaaufenthalte die Flora und Fauna, die reine Luft und das bestätigte heilende Klima vieler Atembeschwerden "ihrer" Region nicht zu toppen vermögen. Mit bestem Gewissen und aus eigener Erfahrung aus längeren Bündnerlandaufenthalten bieten wir somit nach wie vor unsere Aktivferien an der Lenzerheide und in St. Moritz an.

Begleiten Sie uns während einem "Frühmorgenlauf", einem sogenannten Footing, rund um den noch ganz stillen Heid- oder St. Moritzersee. Einzig vereinzelte Fischerboote oder frühaktive Enten verursachen einen leisen Wellengang. Wahlweise schwingen wir uns auch auf das Mountainbike oder nehmen Nordic Walking Stöcke zur Hand. Nicht zu unterschätzen die Sportart Aqua-Fit mit dem regenerativen Massageeffekt durch das Element Wasser. Unbedingt ausprobieren!

Kennen Sie übrigens die weichen von Arvennadeln übersäten Waldwege noch nicht, müssen Sie diese lauffreundliche Unterlage unbedingt selber spüren. Eine Bodenbeschaffenheit, welche Spitzenathleten aber auch Sie noch selten zurückgelegte Distanzen laufen lässt. Endlos würde dieser Text ausfallen, möchten wir all unsere Erinnerungen hier zitieren. Lassen Sie sich besser selber von der faszinierenden Gegend beeindrucken und entdecken Sie aktiv mit uns die kleinen Schönheiten der farbenfrohen Hochplateaus.   Informationen zu den Ryffel Running Aktivferien in Valbella

    Valbella 1   Valbella 4   Valbella 2   Valbella 3  

Ryffel, Röthlin und Belz lancieren die running.COACH-App

 

Seit gut einem Jahr ist running.COACH, der dynamische Trainingsplan von Markus Ryffel, Viktor Röthlin und Christian Belz online. Bereits jetzt profitieren mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer von der Erfahrung der drei Schweizer Rekordhalter und bereiten sich auf ihre individuellen Ziele vor. Jetzt wird das Trainieren nach Plan und auf ein Ziel hin noch einfacher:

Die drei erfolgreichsten Langstreckenläufer der letzten Jahre präsentieren den running.COACH als App. Diese misst die Strecke, die Geschwindigkeit und stoppt die Dauer. Diese Daten werden nachher mit dem Trainingsplan abgeglichen.

Das Training kann auf dem iPhone geplant, protokolliert und ausgewertet werden. Zudem kann jedes Training mit nur einem Klick auf jeder Social Media Plattform veröffentlicht werden. Als Benützer des running.COACH und der App hat man stets die Gewissheit, dass man das richtige Training zum richtigen Zeitpunkt mit der optimalen Geschwindigkeit läuft. Der Erfolg am nächsten Laufevent ist so gewiss.   Als Ryffel Running Kunde haben Sie die Möglichkeit, den running.COACH exklusiv während 2 statt 1 Monat kostenlos zu testen. Und so funktioniert's:  

Registrieren Sie sich auf www.runningcoach.ch Senden Sie eine Mail mit dem Betreff "Ryffel Running" an valentin.belz@runningcoach.ch Trainieren Sie 2 Monate nach running.COACH  

Mehr Infos unter www.runningcoach.ch oder unter www.runningcoach.ch/app.

  RunningCoach 1RunningCoach 2 

Ryffel Running Nachwuchslauf in Uster am 14.04.2012

Logo Nachwuchslauf

Am 14. April 2012 findet bereits zum 28. Mal der traditionelle Ryffel Running Nachwuchslauf statt. Für Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren gibt es verschiedene Distanzen zwischen 300m bis 2.7km.

Im Ziel erhalten alle eine Medaille. Dank der Clientis Bezirkssparkasse Uster und der Ryffel Running AG ist die Teilnahme für alle gratis. Anmelden kann man sich online auf der Nachwuchslauf-Homepage oder in den Ryffel Running Shops in Uster oder Bern. Der Anmeldeschluss ist der 02. April 2012.

Wir freuen uns, zahlreiche Kids, vielleicht die Stars von Morgen, in Uster begrüssen zu dürfen!

 

Bild Nachwuchslauf

 

Ryffel Running Agenda  

  • Online-Anmeldung Ryffel Running Nachwuchslauf Uster Details »    • Online-Anmeldung Schweizer Frauenlauf Bern Details »    • Online-Anmeldung Uster Triathlon Details »   • Online-Anmeldung Greifenseelauf Details »   • diverse Workshops im April – Details »   • Pulsorientiertes Ausdauertraining, 26.04. und 03.05. – Details »     • Ryffel Running Aktivferien – Details »   

· Marathon-Workshop, 21.06. Details » 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply