Paco Borao, der AIMS Präsident, bei der Zeremonie das neue AIMS Hauptquartier in Athen zu eröffnen. ©AIMS
AIMS (Association of International Marathons and Distance Races) eröffnet Hauptquartier in Athen
Der Minister für Kultur und Tourismus von Griechenland Pavlos Yeroulanos und der Präsident von AIMS Paco Borao eröffneten im Vorfeld des 29. Athen Classic Marathon am Donnerstag, dem 10. November um 11.00 Uhr das neue permanente Hauptquartier von AIMS im Olympic Complex in Athen in der "Spyros Louis Avenue", bezeichnenderweise genannt nach dem ersten Olympiasieger im Marathon 1896 in Athen.
Paco Borao kommentierte, gerade im Hinblick auf die augenblicklichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten Griechenlands: "Der Hauptzweck von heute für die Organisation ist, daß wir den Marathon im allgemeinen und im besonderen darstellen und weiterhin bekanntmachen. Ich möchte mich bei den hunderten AIMS Mitgliedern und den Millionen Läufern rund um den Globus bedanken und sagen, daß ich stolz bin hier heute sein zu dürfen und auch bei unseren Sponsoren, daß sie der Laufbewegung vertrauen und uns als ihre Vertretung sehen.
Dem griechische Minister für Kultur und Tourismus danke ich, daß er uns die Möglichkeit gegeben hat unser Hauptquartier hier zu begründen – wo ist es besser aufgehoben, als hier wo beides – der Legende nach – und der erste Marathon 1896 stattfand? Dem Team des griechischen Leichtathletikverbandes und dem Athen Classic Marathon Organizing Committee danke ich, die soviel für die Realisierung dieses Vorhabens getan haben.
Diese Allianz wird helfen Touristen nach Athen zu bringen, nach Griechenland insgesamt. Nicht irgendwelche Touristen, sondern sportliche Touristen, die an Werte wie Goodwill, Freundschaft und Solidarität mit dem Vorsatz den Geburtsort des Laufsports zu besuchen, der solch große Bedeutung für ihr Leben hat, den Marathon.
Wir, AIMS, sind hier weil wir an diese Werte glauben und wir glauben an die Möglichkeiten, die dieses Land erfüllen kann. Unser höchstes Anliegen ist es diese Abmachung zu einem Erfolg für uns beide machen."
Horst Milde