Blog
23
02
2016

9. Tangermünder Elbdeichmarathon am 17. April 2016 ©Tangermünder Elbdeichmarathon

9. Tangermünder Elbdeichmarathon am 17. April 2016 – Über sanierte Straßen und Wege zum Ziel

By GRR 0

Tangermünde (aho) –  In 53 Tagen fällt in Tangermünde der Startschuss für den 9. Elbdeichmarathon. Inzwischen hat das Organisationsteam auch die Planungen für die Streckenverläufe abgeschlossen. Dazu findet Jahr für Jahr mit allen Verantwortlichen eine Beratung statt.

„Wir freuen uns, dass die vielen Baustellen abgeschlossen sind und wir so auf unsere ursprüngliche Strecke zurückkehren können, die wir bereits 2014 gelaufen sind“, berichtete Carsten Birkholz vom Vereinsvorstand.

Nach dem Hochwasser 2013 wurde unter anderem die Kreisstraße zwischen Buch und Schelldorf grundlegend saniert. Und auch der Feldweg zwischen Bölsdorf und Buch hat eine neue Asphaltdecke bekommen, „bietet damit perfekte Bedingungen für die Läufer“, sagte Birkholz.

Die Marathon- sowie Avacon-Halbmarathon-Strecke führen deshalb in diesem Jahr über die Lüderitzer Straße nach Bölsdorf. In der Ortsmitte geht es auf den Feldweg nach Buch, dort angekommen weiter über die Kreisstraße nach Schelldorf. Nach einer Wende in Schelldorf geht es entlang des Deiches zurück nach Tangermünde. Birkholz freut sich: „Somit wird es wieder einen Verpflegungspunkt in Schelldorf geben.“

Neu in diesem Jahr ist der Mini-Marathon. Die Strecke ist 4,2 Kilometer lang und ersetzt den Schülerlauf. Der Mini-Marathon wird vom Startpunkt am Hafen aus über den Bewirtschaftungsweg unterhalb des Deiches in Richtung „Onkel Doms Hütte“ führen.

Die Wende ist kurz hinter dem Kiesloch. Die Mini-Marathonis werden ihren Rückweg auf dem Sommerdeich absolvieren und damit gemeinsam mit den letzten Marathon-Läufern ins Ziel laufen. Ein Tipp von Carsten Birkholz lautet: „Der Mini-Marathon ist besonders für Einsteiger, Jugendliche und Walker geeignet.“

Unverändert bleibt in diesem Jahr auch wieder die 10-Kilometer-Strecke. Neu ist lediglich die Bezeichnung des Laufes: „Elektro-Schubert-10 km-Run“.

Der Elbdeichmarathonverein setzt auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung durch viele Helfer. Wer dabei sein möchte, wird gebeten sich anzumelden. Das ist über die Internetseite des Vereins möglich. Unter dem Punkt Informationen gibt es den Link „Helfer“. Hier können sich sowohl einzelne Personen als auch Gruppen, Vereine, Schulklassen anmelden.

Die Einweisung aller Helfer findet wenige Tage vor dem Lauf, und zwar am 6. April statt. Dazu werden alle in den Grete-Minde-Saal eingeladen. Außerdem erhalten alle Helfer eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung und Verpflegung für den Marathontag.

Weitere Informationen gibt es unter www.elbdeichmarathon.de.

Quelle: Tangermünder Elbdeichmarathon

Tangermünder Elbdeichmarathon

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply