Die letzten drei Wochen bis zum 9. MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar am 12. Mai laufen! Hier kommen aktuelle organisatorische Hinweise und einige nützliche Tipps für Ihren Trainingsendspurt: ©MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
9. MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar am 12. Mai 2012
Die letzten drei Wochen bis zum 9. MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar am 12. Mai laufen! Hier kommen aktuelle organisatorische Hinweise und einige nützliche Tipps für Ihren Trainingsendspurt:
Über 10.000 Anmeldungen – Nachmeldung am 11. und 12. Mai
Wir freuen uns über eine großartige Zahl: Bis zum offiziellen Anmeldeschluss haben schon über 10.000 Sportler ihre Meldung abgegeben. Wer jetzt noch beim Dämmermarathon dabei sein will, kann sich am Freitag, 11. Mai, von 15 bis 21 Uhr und am Samstag, 12. Mai, ab 10 Uhr bis eine Stunde vor dem Startschuss nachmelden.
Die Nachmeldung für Sie geht schneller, wenn Sie das Nachmeldeformular einfach ausgefüllt mitbringen. Die Nachmeldeschalter finden Sie im Congress Center Rosengarten, direkt bei Start und Ziel am Wasserturm.
3. Schweinehundlauf ohne Leistungsdruck
Am Vorabend des Dämmermarathons, also am Freitag, 11. Mai, ist es um 20 Uhr wieder weit: Sie können beim 3. Schweinehundlauf powered by AOK den inneren Schweinehund besiegen! Damit Ihnen dies leicht gelingt, verzichten wir dabei auf alles, was Sie unter Leistungsdruck oder Stress setzen könnte. Es gibt keine Startnummer, keine Ergebnisliste und auch keine Zeitnahme.
Sieger ist jeder, der seinen inneren Schweinehund auf der ungefähr 4 Kilometer langen Strecke besiegt! Die Anmeldung ist am 11. Mai bis 19.30 Uhr am Stand der AOK auf der Marathonmesse möglich. Für 5 Euro erhalten die Teilnehmer zusätzlich ein Schweinehundshirt gratis. Bei einer Anmeldung zum Dämmermarathon 2013 werden die 5 Euro erstattet.
Vorteile im AOK-RunningTeam
Im AOK-RunningTeam den engelhorn sports Halbmarathon laufen und die Startgebühr erstattet bekommen – das ist das Angebot der AOK Rhein-Neckar-Odenwald für die ersten zehn Versicherten, die bis zum 31. Mai 2012 zur AOK wechseln. Zusätzlich erhalten die Läufer gratis ein hochwertiges Funktions-Laufshirt und Trainingsmöglichkeiten in verschiedenen AOK-Programmen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Stephanie Wirth.
Jetzt ist Kompensationszeit!
Wenn Sie die vergangenen Monate gut und fleißig trainiert haben, kommt jetzt in den Wochen vor dem Dämmermarathon eine letzte, besonders wichtige Vorbereitungsphase: Die Erholungszeit, Trainingsfachleute sprechen von Kompensationsphase. Beginnen sollten Sie damit nach dem letztens sehr langen Trainingslauf, ungefähr zwei oder drei Wochen vor dem Wettkampf. Ab jetzt ist es angesagt, viel geringere Umfänge zu trainieren.
Gleichzeitig sollten Sie aber Ihr geplantes Renntempo immer wieder über kürzere Distanzen laufen, so behalten Sie Ihr gutes Tempogefühl. Widerstehen Sie bitte der Versuchung, irgendwo noch kurz Bestzeit auf einer Unterdistanz laufen zu wollen – am Tag X wird abgerechnet, darauf haben Sie trainiert.
Versuchen Sie auch nicht, jetzt im Training Verpasstes nachzuholen – Sie sind gut in Form und sollten auf sich vertrauen. Und falls mit der Erholung – wie es gelegentlich passiert – irgendwelche Wehwehchen auftreten sollten, die bisher nicht zu spüren waren, können Sie normalerweise cool bleiben, denn spätestens mit dem Startschuss am 12. Mai sind sie vergessen!