Blog
25
07
2014

8. Weidener Night Run am 26.07.2014 - Die Strecke ist die Trumpfkarte der Veranstaltung ©Weidener Night Run

8. Weidener Night Run am 26.07.2014 – Die Strecke ist die Trumpfkarte der Veranstaltung

By GRR 0

„Von Läufern, für Läufer.“ Selten passt das gern zitierte Schlagwort so gut, wie es für den Weidener Night Run passt. Vier junge Sportler, gelangweilt von immergleichen Veranstaltungen ohne Publikum, ohne Abwechslung und ohne Stimmung, wollten es besser machen.

2007 war es so weit: Zum ersten Mal organisierten sie für das Laface-Team Weiden den Night Run. Dank ungewöhnlicher Startzeit, außergewöhnlicher Strecke und buntem Rahmenprogramm ist der Night Run heute die größte nichtkommerziell organisierte Laufveranstaltung der nördlichen Oberpfalz. 2013 gingen erstmals mehr als 1000 Läufer auf eine der drei Strecken.

Von Beginn an verfolgten die Organisatoren ein Ziel: Der Night Run sollte nicht nur verbissene Bestzeitenjäger ansprechen. Der Profi soll sich genauso angesprochen fühlen wie der Anfänger, der ambitionierte Sportler ebenso glücklich und zufrieden das Ziel erreichen wie der Genussläufer und der Eventjäger.

Neben einem Kinderlauf bieten die Veranstalter je einen Lauf über 5 und 10 Kilometer an. Gemein ist beiden die besondere Atmosphäre. Zu dieser trägt schon die Startzeit bei. Der Startschuss für den Hauptlauf über 10 Kilometer fällt um 21 Uhr. Mit der einsetzenden Nacht gehen die Läufer auf die drei 3,33-Kilometer-Runden.

Die Strecke ist die zweite Trumpfkarte der Veranstaltung. „Wenn die Zuschauer nicht zum Lauf kommen, dann muss der Lauf zu den Zuschauern.“ Getreu dieser Devise führt die Strecke mitten durch Weidens Altstadt. Diese ist das Aushängeschild der Oberpfälzer Stadt. Der langgezogene Marktplatz rund um das alte Rathaus erinnert mit seinen vielen Straßen-Cafés und Restaurants an eine italienische Piazza.

Am Night-Run Abend sind die Freisitze besonders gefragt: Bieten die Läufer doch eine besondere Show und bunte Kulisse. Die Gäste revanchieren sich für die Unterhaltung mit Applaus und Anfeuerung.

Doch die Zuschauer sind nicht die einzigen, die an der Strecke für Anfeuerung sorgen. Schon beim 5-Kilometer-Lauf stehen Bands und Trommler an der verkürzten 2,5-Kilometer-Runde. Lichtshows an Häuserwänden lenken von der Anstrengung ab, die drei oder zwei Laufrunden vergehen wie im Flug.

Von der Stimmung profitieren natürlich auch die ambitionierten Sportler, die auch die Zeit nicht aus den Augen verlieren. Dass die Atmosphäre und die Anfeuerung enorm anspornt und motiviert bestätigten die Läufer im Ziel immer wieder. Dazu kommt außerdem der Tempoläuferservice, der die Starter auf dem Weg zur Wunschzeit eskortiert. Der gelaufene persönliche Rekord hält übrigens jeder Überprüfung stand: Die Strecke ist offiziell vermessen und deshalb uneingeschränkt bestzeitengeeignet.

Und auch an die anschließende Feier des neuen persönlichen Rekords haben die Veranstalter gedacht.

Nach der Siegerehrung lädt die After-Run-Party ein zweites Mal dazu ein Kondition und Durchhaltevermögen zu beweisen.

 

Weidener Night Run

author: GRR

Comment
0

Leave a reply