Blog
02
02
2016

Beim Osterlauf läuft's: (v.lks.) Michael Tack (Koordinator Special-Olympics-Sportbewegung in NRW) - Wolfgang Krenz (Präsident SC Grün-Weiß Paderborn) - Christian Stork, Mathias Vetter und Dirk Happe (Veranstaltungsleitung Paderborner Osterlauf GmbH) ©Paderborner Osterlauf

70. Paderborner Osterlauf 2016 – Beim Osterlauf läuft’s

By GRR 0

Bereits zum 70. Mal fällt am Karsamstag 2016 der Startschuss zum Paderborner Osterlauf. Genauer gesagt: mehrere Startschüsse, denn rund 10.000 Teilnehmer absolvieren unterschiedliche Strecken: rennend, walkend oder skatend.

Neu dabei ist in diesem Jahr der dSpace-Special-Olympics Lauf.

Der Paderborner Osterlauf, präsentiert von E.ON Energie Deutschland, ist zur Osterzeit aus Paderborn nicht wegzudenken. Auf der Pressekonferenz stellte Organisationsleiter Christian Stork alle Signale auf grün. „Es läuft“, so sein zufriedenes Fazit und bezieht sich dabei auf die Anmeldezahlen von bislang 3140 Teilnehmern sowie auf die Zahlen von Helfern und Messeausstellern.

Neu ist in diesem Jahr der Special-Olympics-Lauf, der für das Handbike-Race an den Start geht. Erstmalig können Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rahmen einer eigenen Wertung an allen Osterlauf-Läufen teilnehmen und gemeinsam mit den Top-Läufern auf dem Siegerpodest stehen.

Für Bernd Schäfers-Maiwald von dSpace ein wichtiges Zeichen für Inklusion und Integration. Das Paderborner Unternehmen geht selbst mit rund 90 Mitarbeitern an den Start und wird auch im Vorfeld als aktiver Laufpartner für Special-Olympics-Sportler fungieren.

Wie wichtig gerade diese aktive Patenschaft ist, verdeutlicht Michael Tack. Seit drei Jahren ist er als Koordinator zuständig für die Special-Olympics-Sportbewegung in NRW. „Mindestens 100 Teilnehmer werden zum 70. Geburtstag über die Ziellinie laufen“, nennt er konkrete Zahlen.

Auch für Dirk Happe vom Sportservice der Stadt Paderborn ist der Osterlauf super angelaufen. „Die Verlegung des Osterparks und des Bambini-Treffpunkts auf den Maspernplatz hat sich als richtig erwiesen und wird deshalb beibehalten.“

Auf einen nachhaltigen Klimaschutz durch Vermeidung des CO2-Ausstoßes beim Osterlauf setzt man seitens des Hauptsponsors E.ON. „Lösungen zur Vermeidung von Müll sowie Möglichkeiten einer umweltgerechten Anreise stehen deshalb erneut bei uns zum Sportevent im Fokus“, erklärt Ulrich Fischer, Regionalleiter E.ON Energie Deutschland.  

Katja Finke

Paderborner Osterlauf

author: GRR

Comment
0

Leave a reply