Blog
09
10
2011

Berlin - Der Wettergott muss Läufer sein! Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 10 Grad Celsius gingen vor dem Berliner Schloss Charlottenburg Läuferinnen und Läufer an den Start der 10. km ©Berlin läuft / Jürgen Engler

7.013 Teilnehmer bei ASICS Grand 10 in Berlin – Leonard Komon gewinnt in Weltjahresbestzeit

By GRR 0

Berlin – Der Wettergott muss Läufer sein! Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 10 Grad Celsius gingen vor dem Berliner Schloss Charlottenburg 7.013 Läuferinnen und Läufer an den Start der 4. ASICS Grand 10. Tausende Zuschauer an der Strecke und im Zielbereich erlebten ein sportlich hochklassiges Rennen mit einem verdienten Sieger: Weltrekordhalter und Vorjahresgewinner Leonard Komon aus Kenia stellte in 27:15 Minuten die Weltjahresbestzeit 2011 ein, Arne Gabius vom LAV ASICS Tübingen wurde als bester Deutscher 4. in 28:58 min (Deutsche Jahresbestzeit).

Die Britin Mara Yamauchi verbesserte den Streckenrekord bei den Damen auf 32:19 min.

Vom Start weg hatten die drei Erstplatzierten Leonard Komon, Josphat Bett Kipkoech und Henry Kiplagat das Rennen dominiert und lagen bei der Zwischenzeit über 5 km noch gemeinsam auf Weltrekordkurs in 13:23 min. Dann setzte sich Leonard Komon zwischen den Kilometern 6 und 7 ab und rannte fortan allein gegen die Uhr.

Bei leichtem Gegenwind auf der Kantstraße verlor er zwar Zeit, brachte letztlich aber einen ungefährdeten Sieg ins Ziel. Vor dem Schloss Charlottenburg wurde er frenetisch bejubelt. 30 Sekunden dahinter kam Josphat Bett Kipkoech in ebenfalls sehr guten 27:45 ins Ziel. Henry Kiplagat benötigte als Dritter 27:52 min.

Sieger Leonard Komon: „Ich starte sehr gern in Berlin, werde hier immer freundlich empfangen. Leider hat heute nicht alles geklappt, was ich mir vorgenommen habe, aber ich bin sehr zufrieden mit der Zeit. Drei Sekunden über meiner Zeit im Vorjahr,
damit kann ich leben."

Bei den Frauen wurde die britische Weltklasseläuferin Mara Yamauchi ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte mit neuem Streckenrekord in 32:19 min. Damit war sie gut eineinhalb Minuten schneller unterwegs als die bisherige Rekordhalterin Joan Aiyabei aus Kenia im Jahr 2009 (33:48 min). Es folgte bereits an zweiter Stelle mit Sandra Boitz vom SC DHfK Leipzig die beste Deutsche in 37:03 min.

Auch der Olympiasieger von 1992, Dieter Baumann, der seinen Start im Vorjahr noch verletzungsbedingt absagen musste, kam ins Ziel und belegte in 31:54 den 19. Platz.

Race Director Gerhard Janetzky zeigte sich zufrieden: „Berlin hat wieder gezeigt, dass es ein schnelles Pflaster hat. Weltjahresbestzeit, deutsche Jahresbestzeit und ein Streckenrekord bei den Damen, das sind tolle Ergebnisse. Wir freuen uns schon jetzt auf das Laufjahr 2012 mit hoffentlich genauso erfolgreichen Veranstaltungen."

Ergebnisse

Männer                                                      Frauen
1. Leonard Komon KEN 27:15     –        1. Mara Yamauchi GBR 32:19

2. Josphat Bett Kipkoech KEN 27:45     2. Sandra Boitz GER 37:03
3. Henry Kiplagat KEN 27:52                3. Claudia Kratzenstein GER 37:08
4. Arne Gabius GER 28:48                   4. Carolin Mattern GER 37:50
5. Clement Kimboi KEN 29:00               5. Mares Buchhauser GER 37:58
6. Edwin Kiprop Korir KEN 29:00
7. Jan Kreisinger CZE 29:42
8. Josphat Leting KEN 29:45
9. Edwin Yano KEN 29:48
10. Julian Flügel GER 29:56

Alle Ergebnisse der ASICS Grand 10 finden Sie unter www.berlin-laeuft.de
 
Claus Frömming
 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply