Blog
01
04
2015

Sabrina Mockenhaupt auf Wiedergutmachungskurs - Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Markus geht die Siegerländerin über die Halbmarathondistanz ins Rennen - Wilfried Raatz berichtet ©Helmut Winter

69. Paderborner Osterlauf 2015 – Sabrina Mockenhaupt auf Wiedergutmachungskurs – Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Markus geht die Siegerländerin über die Halbmarathondistanz ins Rennen – Wilfried Raatz berichtet

By GRR 0

Es ist   d e r   Osterlauf schlechthin. Am Samstag (5.) startet bereits die 69. Auflage des Paderborner Osterlauf mit Start und Ziel am Maspernplatz. Das Interesse beim ältesten Straßenlauf Deutschlands ist ungebremst.

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

Mit knapp 9000 Voranmeldungen sind die Organisatoren zudem optimistisch, nahe an die Rekordmarke des Vorjahres von 10.520 Teilnehmern heranzukommen.

Mit Frederick Ngeny (Kenia) steht im Teilnehmer stärksten Wettbewerb, dem 10 km-Lauf, der Vorjahressieger wiederum an der Startlinie. Kurz vor dem offiziellen Meldeschluss hat sich Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) im Vorfeld ihres Starts beim Hamburg-Marathon (26. April) entschieden, über die Halbmarathondistanz zu starten.

Alleine ein launisches Aprilwetter könnte ein kleiner Spielverderber an der Pader sein, ansonsten haben die Organisatoren um Christian Stork und Matthias Vetter für die 69. Auflage des Osterlaufes alles gerichtet und sind für den Massenansturm gerüstet. Ein leistungsstarkes Elitefeld über 10 km und Halbmarathon wird die gewiss wiederum zahlreichen Zuschauer am Streckenrand begeistern.

Für viele unter den Assen wird Paderborn ein Aufgalopp für die folgenden Marathon-Großereignisse sein, andere hingegen blicken mit Erwartungen auf die Weltmeisterschaftssaison der Leichtathletik mit der WM in Peking.

Letzteres gilt vornehmlich für Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt), der im vergangenen Jahr und zuletzt auch unter dem Hallendach Weltklasseleistungen über 1500 m auf die Bahn legte.

Interessant ist sicherlich, wie sich der 22jährige gebürtige Äthiopier auf der „Überdistanz" gegen die Straßenlauf-Spezialisten wie eben Frederick Ngeny, der als Osterlauf-Zweiter 2013 mit 28:02 Minuten knapp über der 28-Minuten-Marke blieb. Von den Bestzeiten her sind allerdings seine beiden kenianischen Landsleute Amos Mitei (27:42) und Kennedy Kaptila (27:43) noch einen Tick schneller.

Neben Homiyu Tesfaye sind erfreulich viele deutsche Spitzenläufer gemeldet, die zum Teil eine Woche nach dem Berliner Halbmarathon erneut an den Start gehen werden. Dies trifft vor allem für Steffen Uliczka (TSV Kronshagen/ Kieler TB), Julian Flügel (TSV 08 Roth) und Stefan Hubert (SV Sömmerda) zu, weiterhin sind im Kampf um schnelle Endzeiten auch Nico Sonnenberg (LG Eintracht Frankfurt) und Jens Nerkamp (PSV GW Kassel) am Start.

Trotz einer massiven Präsenz von starken deutschen Mittel- und Langstrecklerinnnen dürfte auch bei den Frauen der Sieg an eine ostafrikanische Läuferin gehen. Mit der schnellsten Zeit ist bislang Ivy Kibet (Kenia) gemeldet. Natürlich interessiert das Abschneiden von Gesa Felicitas Krause oder ihrer „neuen" Tamkolleginnen Diana und Elena Sujew über diese ungewohnt lange Distanz, aber auch das von Katharina Heinig (alle LG Eintracht Frankfurt), die im Vorjahr an gleicher Stelle mit 33:31 Minuten Hausrekord lief, aber vor Wochenfrist in Berlin wegen Achillessehnenbeschwerden vorzeitig aus dem Rennen gehen musste.

„Es ist eine Belastung aus dem Training heraus", nennt Sabrina Mockenhaupt ihrer in letzter Minute gegebene Startzusage über die Halbmarathondistanz. „Ich hoffe aber trotzdem etwas schneller als in New York zu sein!" Die kleine Siegerländerin war Mitte März im Central Park lediglich 1:13:07 Stunden gelaufen und hatte dabei ihre eigenen Erwartungen um gleich zwei Minuten verfehlt.

Die 35jährige bereitet sich derzeit auf den Hamburg-Marathon (26. April) vor. Begleitet wird Sabrina übrigens von ihrem Zwillingsbruder Markus, der im vergangenen Jahr als Sieger des Wings for Life World Run in Darmstadt für Schlagzeilen gesorgt hatte. Zuletzt war „Mocki" 2011 beim ältesten Straßenlauf Deutschlands gestartet. Mit 1:11er Bestzeiten sind zudem die beiden Kenianerinnen Joan Aiyabei und Maryanne Wanjiru gemeldet.  

Neben den Resultaten in der „ersten Reihe" interessiert aber auch das Abschneiden der schnellsten U20- und U23-Starter. Der Paderborner Osterlauf ist der zweite Wertungslauf beim GRR-Nachwuchs-Cup, den German Road Races (GRR) zusammen mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ins Leben gerufen hat und aus insgesamt neun Veranstaltungen besteht.

Wilfried Raatz für „Leichtathletik.de"

Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT: 

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply