Blog
02
09
2016

Zug-und Bremsläufer ©Veranstalter

53. RWE-Marathon Essen am 9. Oktober 2016 – Traditionsbewußt & schnell

By GRR 0

Der mitten im Grünen liegende Baldeneysee mit seinen zahlreichen industriekulturellen Highlights am Streckenrand bietet ein außergewöhnliches Ambiente.

Vorzeigbar sind auf jeden Fall die Streckenrekorde des Esseners Werner Grommisch (2:14:36/ 1987) und Melanie Kraus (2:34:18/ 2004), aber auch weitere Spitzenleistungen, die stets im nationalen Ranking ihren Niederschlag finden.

1974 lief Christa Vahlensieck mit 2:42:38 Stunden hier sogar eine neue Weltbestzeit (die bei der Nachvermessung wegen zu kurzer Strecke wieder annulliert wurde). 

Der TUSEM Essen garantiert eine hochwertige Laufveranstaltung, die für ihren familiären Charakter steht und auf trendiges Beiwerk verzichtet. Für niedrige Meldegebühren wird eine ausgezeichnete Infrastruktur und bester Streckenverpflegung geboten.

Mit 52 durchgeführten Auflagen ist der RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ in Essen der Oldie im knapp 200 Veranstaltungen umfassenden deutschen Marathon-Kalender.

Die landschaftlich reizvolle Strecke, die zweimal rund um den Baldeneysee führt, ist flach, durchgängig asphaltiert – und natürlich mit einer AIMS-Vermessung bestenlistenfähig. Seit 1982 gibt es den inzwischen in Deutschland bestens bekannten Rundkurs um den Baldeneysee, zuvor wurde seit dem Auftakt 1963 eine Pendelstrecke am Hardenbergufer gelaufen.

Am zweiten Oktober-Sonntag sind die Witterungsbedingungen beim ältesten, kontinuierlich in Deutschland durchgeführten Marathon zumeist ideal, so dass zwei Drittel der Teilnehmer ambitioniert unter vier Stunden finishen. „Hier wird Marathon noch pur erlebt“, sagt Organisator Gerd Zachäus. Und meint damit das Verwässern der Teilnehmerzahlen durch Unterdistanzen.

Beim TUSEM Essen ist der Marathon „Rund um den Baldeneysee“ bestens aufgehoben, denn der primär lauforientierte Verein im Ruhrgebiet, aus dem übrigens auch der Laufpionier August Blumensaat hervorgegangen ist, versteht das (Lauf-)Handwerk bestens.

www.essen-marathon.de

Entnommen dem Fachmagazin "road races" von German Road Races (GRR) e.V.

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply