Blog
05
04
2012

Bei der Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ warb das Organisationsteam für die Firmenstaffel beim Klingenthal Sport Marathon ©Klingenthal Sport Marathon Salzkotten

5. Klingenthal Sport Marathon in Salzkotten am 3. Juni 2012 – Erima neuer Sponsor des Klingenthal Sport Marathons

By GRR 0

Viel stand auf dem Programm bei der Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“. Die Organisatoren und Förderer des Salzkottener Sportevents diskutierten über die Wettbewerbe und die Zukunft, der in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindenden Marathonveranstaltung.

In diesem Jahr findet der Klingenthal Sport Marathon am 03. Juni statt. Neue Laufwettbewerbe werden das Angebot erweitern und sollen zusätzliche Läufer und Zuschauer in die Sälzerstadt locken. Neben den klassischen Marathon- und Halbmarathonstrecken wird weiter der Staffellauf, der in diesem Jahr erstmalig unter dem Namen Unity-Staffelmarathon starten wird, gestärkt. Besonders die Unternehmen sollen stärker in den Staffelmarathon eingebunden werden und eigene Teams für die Firmenstaffel stellen.

„Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Teilnahme an dem Staffellauf und besonders die Vorbereitung in den Wochen zuvor viel Spaß gemacht und einen großen Teamgeist entwickelt. Alle Teilnehmer waren sehr stolz, den Pokal für die Teilnahme der meisten Staffeln eines Unternehmens zu erhalten“, berichtet Birgit Laufs von der Bäckerei Lange. Die Bäckerei Lange stellte im letzten Jahr die meisten Unternehmensstaffelläufer.

Neu hinzu kommt der „Sälzer Zehntel“. Die Teilnehmer laufen ein Zehntel der Marathonstrecke, 4,2195 km und können so in den Laufsport einsteigen. In Planung ist zusätzlich ein 10 km Lauf.

Der bekannte Zeitchip hat in Salzkotten ausgedient. In diesem Jahr wird erstmalig mit dem „Chronotrack System“ die Zeit der Läuferinnen und Läufer gemessen. Auf der Startnummer des Läufers ist ein Codestreifen gedruckt, der von den Zeitmesssystemen erfasst wird. So müssen keine Chips gegen Pfand ausgeliehen werden und die Netto-Zeitnahme ist weiterhin gewährleistet.

Besonders erfreulich ist ein neuer Unterstützer der Marathonveranstaltung. Der Sportausrüster Erima ist neuer Sponsor und offizieller Sportausstatter des Laufs. Nach dem Unternehmen wird der Halbmarathon in Erima-Halbmarathon umbenannt. Mit der Anmeldung zu einem der Läufe beim Klingenthal Sport Marathon kann gleich ein Erima-Finisher T-shirt bestellt werden. „Wir unterstützen diese überregionale Sportveranstaltung gerne und geben den Staffelläufern das Angebot einen T-shirt Satz für die Läufer mit einem individuellen Druck z.B. mit dem Namen der Staffel zu versehen“, berichtet Steffen Siebert von der Firma Erima.

Bei der Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ ermunterte aber nicht nur Frau Laufs mit dem Erfahrungsbericht aus ihrem Unternehmen potenzielle Sportler, der Gastredner – Deutscher Marathonmeister und Drittplazierte der Olympischen Spiele, Stephan Freigang – referierte zu den Themen Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung. Er begeisterte die Unternehmer die eigenen Mitarbeiter zu motivieren, an dem Staffelmarathon teilzunehmen. „Sportliche Aktivitäten sind als Prävention der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und unterstützen das Wir-Gefühl im Unternehmen“, berichtete der Sportler.

Auch die Gesundheitsmesse in der Sälzerhalle, die im letzten Jahr zum ersten Mal das Angebot der Sportveranstaltung ergänzte, wird wieder stattfinden und neu aufgelegt.

In der anschließenden Diskussion betonte besonders Ferdinand Klingenthal die Bedeutung dieser Sportveranstaltung für die Sälzerstadt. Der Marathon wirbt überregional für Salzkotten, aus dem Grund unterstützt er mit dem Unternehmen Modehaus Klingenthal gerne die Veranstaltung.

Bürgermeister Michael Dreier bedankte sich ausdrücklich bei allen Sponsoren und freute sich über das erfolgreiche fünfjährige Bestehen des Sportevents.

 

 Staffelmarathon für Firmen, Vereine und Gruppen

 
Das Marathon-Wochenende in Salzkotten bietet zudem die Möglichkeit zur Teilnahme am Staffelmarathon. Firmenteams oder private Gruppen sind herzlich willkommen. Jedes Team teilt sich die Marathon-Distanz durch vier, so dass jeder Läufer nur knapp 10 km vor sich hat. Ein idealer Wettbewerb für Einsteiger, Firmen oder Freundeskreise. Erstmals erfolgt die Zeitnahme für jeden Staffel-Teilnehmer individuell. Jeder Staffelteilnehmer erhält eine eigene Start-Nr. mit integriertem Zeitmess-Chip. Hierdurch erhält auch jeder Teilnehmer seine individuelle Laufzeit (Messpunkte befinden sich an den Wechselstellen).

 

Neue Laufstrecken über 10 km und 4,2 km

 
Für alle Hobbysportler und Laufeinsteiger haben wir in diesem Jahr zwei neue Wettbewerbe ins Leben gerufen:
Sälzer-Zehntel": Die 4,2 km lange Alternative für alle jungen und Junggebliebenden.
Start um 9.30 Uhr am Sportheim in Verne.
Kostenloser Shuttle-Service ab Sälzerhalle
 
10-km Lauf: Der „Klassiker" auf der Marathon-Strecke. Erleben Sie 10 km auf der klassischen Marathon-Distanz.
Start um 10.30 Uhr bei km 32 in Thüle (Thüler Str. / Ecken Stangenweg)
Auch hier bieten wir einen kostenfreien Shuttle-Service ab Sälzerhalle.
 
 

Neue Zeitmessung

 
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem ChronoTrack-System (www.ChronoTrack.com) über unseren Zeitnehmer Abavent (www.abavent.eu).

Bei diesem System sind Einmal-Transponder an den Startnummern angebracht. Die Transponder verlieren mit Zieleinlauf ihre Funktion. Der Athlet muss nur noch seine Startnummer tragen, ein zusätzlicher Transponder am Fuß ist nicht mehr nötig. Anders als beim bisher verwendeten ChampionChip entstehen keine zusätzlichen Gebühren und der Mehraufwand der Rückgabe entfällt. Dies ermöglicht allen Beteiligten einen reibungsloseren Ablauf der Veranstaltung.

Das Ziel befindet sich vor dem Rathaus in Salzkotten. Somit wird der einmalige, landschaftlich reizvolle Rundkurs nach der Halbmarathon-Distanz erneut am Rathaus vorbeigeführt. Die besonderen Vorteile liegen auf der Hand: mehr Attraktion in Salzkottens Mitte sowie die Möglichkeit, den Marathon bereits nach der halben Distanz zu beenden und einfach auf die Halbmarathon-Distanz zu wechseln.

Auch in diesen Jahr wieder in der Sälzerhalle: Die Vitalitäts- und Gesundheitsmesse am Samstag und Sonntag. Hier erhalten Sie auch die Startunterlagen und alles Wichtige zum Lauf.

Bestellmöglichkeit für Finisher- und Staffel-Marathon T-Shirts:
 
Erstmals besteht über unseren Ausrüster, die Fa. ERIMA, die Möglichkeit, direkt mit Ihrer Online-Anmeldung ein hochwertiges Funktions-T-Shirt zu bestellen (siehe Muster). Sie erhalten das exklusive Finisher-T-Shirt direkt mit Ihren Startunterlagen zum Vorteils-Preis von nur 14,90 EUR. Das T-Shirt ist in den Herren-Größen S bis XXL und in den Damen-Größen 34-48 bestellbar.

Auch für Firmen besteht die Möglichkeit zur Bestellung eines Vierer-T-Shirt-Sets.
Details finden Sie hier. 
 
Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit vielen alten und neuen Startern. Darüber hinaus sind viele weitere Verbesserungen und Änderungen geplant, über die wir Sie regelmäßig informieren werden.

Alle weitern Informationen zum Marathon erhalten Sie auf www.salzkotten-marathon.de, im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten unter Tel.: 05258-507-1000 oder per E-Mail unter ich-lauf-mit@salzkotten-marathon.de.
Auf Ihre Teilnahme freut sich das Organisations-Team sehr!

Sascha Wiczynski

Bürgerbüro Salzkotten
Marktstraße 8
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 – 507/0
E-Mail: ich-lauf-mit@salzkotten-marathon.de

author: GRR

Comment
0

Leave a reply