Blog
04
03
2025

hkk Winterlaufserie in Bremen 2025 - Foto: Veranstalter

5. hkk-Winterlaufserie in Bremen erfolgreich abgeschlossen – Starke Leistungen, beste Stimmung und neue Partnerschaft

By GRR 0

Mit dem dritten und letzten Lauf endete die 45. hkk-Winterlaufserie – und das bei bestem Laufwetter, gut gelaunten Teilnehmern und vielen Zuschauern im Bremer Bürgerpark. 

Insgesamt waren bei den drei Veranstaltungstagen über 1.200 Laufbegeisterte am Start – ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieser Traditionsserie im Bremer Sportkalender.

Neuer Name, starke Partnerschaft

Erstmals wurde die Winterlaufserie unter dem Namen hkk-Winterlaufserie ausgetragen. Möglich macht das die neue Partnerschaft mit der hkk Krankenkasse, die sich aktiv für die Förderung des Breiten- und Gesundheitssports in der Region engagiert.

„Die hkk passt perfekt zur Serie“, erklärt Thomas Hendrik Adick, technischer Leiter der hkk-Winterlaufserie. „Wir haben beide ein klares Ziel: Menschen in Bewegung bringen – unabhängig von Tempo, Leistung oder Erfahrung. Mit der Unterstützung der hkk können wir die Serie zukunftssicher weiterentwickeln.“

Auch Herwig Renkwitz, sportlicher Leiter der Serie, freut sich über den neuen Partner: „Die hkk-Winterlaufserie ist für viele der perfekte Start ins Laufjahr. Dass wir mit der hkk jetzt einen Partner an Bord haben, der diese Philosophie teilt, ist ein echter Gewinn – für uns als Team, aber vor allem für alle, die mitlaufen.“

Die Gesamtsieger 2025

In fünf Kategorien wurden die Gesamtsieger ermittelt:

Kids Serie (3 x 1,8 km):

Adele Schnelle (Bremischer Schwimmverein) – 25:27 Minuten & Malte Reich (TV Oyten) – 21:32 Minuten

Mini Serie (3 x 5 km):

Tatjana Mense (TV Lilienthal) – 54:26 Minuten & Tom Stephan (TV Lilienthal) – 49:28 Minuten

Kleine Serie (3 x 10 km):

Marle Ellerhausen (Walsrode) – 2:21:42 Stunden & Jorge Fuente (Bremen) – 1:56:46 Stunden

Mittlere Serie (5 km + 10 km + 15 km):

Janin Böhlken (LAV Bokel) – 2:09:33 Stunden & Ansgar Korf (Bremen) – 1:52:55 Stunden

Große Serie – Utz Bertschy Serie (10 km + 15 km + 20 km):

Camilla Zaage (Triathlöwen) – 2:54:39 Stunden & Sebastian Kohlwes (ATS Buntentor Bremen) – 2:28:03 Stunden

Ehre für eine Bremer Lauflegende

Die große Serie trägt seit diesem Jahr den Namen Utz Bertschy Serie – eine Würdigung für den Mann, der den Laufsport in Bremen über Jahrzehnte geprägt und mit aufgebaut hat. „Utz hat Generationen von Bremer Läufern inspiriert, ob im Verein oder bei Volksläufen“, so Herwig Renkwitz. „Es ist uns eine Ehre, seinen Namen mit der größten Serie im Bremer Winterlaufkalender zu verbinden.“

Termine für 2026 stehen fest

Nach der Serie ist vor der Serie – die 46. hkk-Winterlaufserie startet im kommenden Jahr an folgenden Tagen:

11. Januar 2026
1. Februar 2026
1. März 2026

Weitere Informationen unter:
www.hkk-winterlaufserie.com

Thomas Hendrik Adick
E-Mail: thomas.adick@bremenracing.online

author: GRR