Blog
24
09
2016

49. Schwarzwald-Marathon am 9.10.2016 in Bräunlingen ©Schwarzwald Marathon

49. Schwarzwald-Marathon am 9.10.2016 in Bräunlingen

By GRR 0

Der Schwarzwald-Marathon ist ein Marathon in Bräunlingen, der seit 1968 immer am zweiten Wochenende im Oktober stattfindet. Er ist nach dem Essener Marathon Rund um den Baldeneysee und dem Göltzschtal-Marathon die drittälteste noch durchgeführte Marathonveranstaltung in Deutschland, nach der Anzahl der Veranstaltungen die zweitälteste.

Zum Programm gehören inzwischen auch ein Halbmarathon, ein 10-km-Lauf, 2 und 4 km Schülerlauf und einen Staffel-Marathon.

 Der Schwarzwald-Marathon wurde 1968 vom SV Donaueschingen und dem TuS Bräunlingen ins Leben gerufen. Er war der erste auf Volksläufer ausgerichtete Marathon in Westdeutschland.

Der noch ältere, seit 1963 bestehende Tusem-Marathon (später Rund um den Baldeney-See) war in seinen Anfangsjahren ein Vereinsvergleichskampf. Eine Woche vor dem Schwarzwald-Marathon wurde in der damaligen DDR der Göltzschtal-Marathon erstmals ausgetragen – wie der Schwarzwald-Marathon eine Veranstaltung für Volksläufer.

Von Beginn an war eine Frauenwertung in der Ausschreibung enthalten – damit war der Schwarzwald-Marathon der erste Marathonlauf weltweit, der auch Frauen offenstand.
Zu jener Zeit waren die Widerstände gegen Frauen, die Langstreckenlauf betrieben, noch enorm, und es gab keinerlei nationale oder internationale Regeln, die einem Frauenmarathon einen legalen Status hätten verleihen können.

Erst im Jahr zuvor war es beim Boston-Marathon zum Eklat gekommen, als der Renndirektor versuchte, mit Gewalt die als „K. V. Switzer“ gestartete Kathrine Switzer aus dem Rennen zu nehmen. Roland Mall, Organisator des Laufes, sicherte sich ab, indem er die Zielschlusszeit mit zehn Stunden extrem hoch ansetzte und beim Genehmigungsantrag an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) den Teil der Ausschreibung, der die Läuferinnen betraf, kurzerhand „vergaß“. (Wikipedia)

Samstag 08. Oktober 2016
13:00 – 19:00 Uhr              Startunterlagen Ausgabe + Nachmeldungen
ab 13:00 Uhr                      Marathonsportmesse in der Stadthalle
15:00 Uhr                          Start 1,05 km Volksbank Schülercup I
15:20 Uhr                          Start 1,75 km Volksbank Schülercup II
16:00 Uhr                          Start 10 km Lauf (Einzel-/Firmen-/Vereinslauf)
16:05 Uhr                          Start 10 km Walking / Nordic-Walking
                                           (Die  10 km Strecke hat Geländeabschnitte)
ab 16:00 Uhr                      Kartoffelparty in der Stadthalle
ab 16:30 Uhr                      Siegerehrung Volksbank Schülercup I und II
ab 18:15 Uhr                      Siegerehrungen 10 km (Einzel-/Firmen-/Vereinslauf)
18:25 Uhr                           Zielschluß (Sollzeit 2,5 Std.)
18:30 Uhr                           Gottesdienst in der Kirche gemäß Aushang
 
Sonntag 09. Oktober 2016

07:00 – 09:30 Uhr               Startunterlagen Ausgabe + Nachmeldungen
ab 07:30 Uhr                       Marathonsportmesse in der Stadthalle
9:30 Uhr                             Start Marathon (Teilnahme ab 18 Jahren) /Staffelmarathon
                                            (keinen Transfer durch den Veranstalter zu den Wechselzonen)                  
10:00 Uhr                           Start Halbmarathon
ca. 10:10 Uhr                      Gottesdienst in der Kirche gemäß Aushang
ca. 11:10 Uhr                      Siegereinlauf Halbmarathon
ca. 12:00 Uhr                      Siegereinlauf Marathon
ca. 14:00 Uhr                      Siegerehrung Halbmarathon in der Stadthalle
14:30 Uhr                           Start Bambinilauf an der Stadthalle
ca. 14:45 Uhr                      Siegerehrung Marathon in der Stadthalle
15:30 Uhr                            Zielschluss (Sollzeit 6 Stunden) 

Quelle: Schwarzwald Marathon

Schwarzwald Marathon

author: GRR

Comment
0

Leave a reply