
Fotoshooting in der Greifvogelstation am Königsforst: (v.l.n.r.) Jochen Baumhof, Beate Gebehart (beide TVR), Dirk Sindhu (Vogelstation), Corinna Gebehart (Praktikantin) mit einem Wüstenbussard. ©Königsforst-Marathon
42. Königsforst-Marathon am 13. März 2016 – Fotoshooting beim Köfo-M Charitypartner die Bergische Greifvogelhilfe
Das Logo für Finishershirt und -Medaille zum 42. Königsforst-Marathon am 13. März ziert ein Rotmilankopf. Das ist kein Zufall.
Denn erstmalig unterstützen die Veranstalter vom TV Refrath running team eine gute Sache: die Bergische Greifvogelhilfe, eine Auffangstation für verletzte Greifvögel und Eulen, bekommt je gemeldeten Teilnehmer 50 Cent als Spende.
Dirk Sindhu, der schon seit vielen Jahren ehrenamtlich verletzte Greifvögel gesund pflegt, um diese wieder auszuwildern, freut sich über jeden Euro, den er für Futtermittel und ärztliche Versorgung der oft sehr seltenen Vögel bekommt. Auch am Lauftag kann für die Bergische Greifvogel-Station in Rösrath für die Rettung von Greifvögel gespendet werden
Ein echter Uhu ist auch am Start …. lässt aber laufen
Beim Lauftag des 42. Königsforst-Marathon wird am Infostand auf dem BASt-Gelände in Bergisch Gladbach-Bensberg ein ausgewachsener zahmer Uhu zu bewundern sein. Dies wird sicher ein Highlight, nicht nur für Schüler.
Wer mehr wissen möchte, findet Infos und Kontaktdaten auf der Webseite: www.bergischegreifvogelhilfe.de
Jochen Baumhof