
38. 100 km Berlin-Staffel - 10 x 10.000 m im Mommsenstadion am Donnerstag, dem 5. Mai 2016 (Vatertag) ©100 km Berlin-Staffel
38. 100 km Berlin-Staffel – 10 x 10.000 m im Mommsenstadion am Donnerstag, dem 5. Mai 2016 (Vatertag)
Am Donnerstag, dem 5. Mai 2016 (Himmelfahrt/Vatertag) fällt um 9.00 Uhr im Berliner Mommsenstadion der Startschuss für eine Besonderheit der Leichtathletik: Eine Staffel 10 x 10 Kilometer auf der Bahn – die 38. 100 km Berlin-Staffel, die gibt es eher selten in Deutschland
Schon eine Berliner Institution ist diese ungewöhnliche Staffel, denn wenn eine Veranstaltung zum 38-mal veranstaltet wird, muss es genügend Organisatoren geben, die diese Aufgabe schultern.
Pionier und Ideengeber war der leider schon verstorbene Horst Schuller(-Lenz) von der LC Stolpertruppe (Otto-Hahn-Oberschule Neukölln) – jetzt wird der Lauf schon zum 16-mal von Claus Wilutzky und Mitstreitern vom SCC weitergeführt.
Der ERSTE 100-KM VATERTAGS-STAFFELLAUF – 10 X 10.000m wurde auf dem Sportplatz Lipschitzallee in Berlin-Gropiusstadt veranstaltet. Die Einzelsportart LAUFEN sollte zum Mannschaftssport werden, durch die Einzelzeitwertung aber auch Einzelsport bleiben.
11 Staffeln waren bei der Auftaktveranstaltung am Start. Sieger wurde der SCC Berlin in 6:04:11 Stunden und stellte damit die erste Weltbestleistung auf.
Am Donnerstag, dem 5. Mai 2016 werden nicht mehr Staffeln am Start stehen, als vor 38 Jahren, aber alle Teilnehmer werden mit der gleichen Begeisterung ihre 25 Runden im Stadion drehen, wie die Jahre zuvor.
Horst Milde
Themengleich:
36. 100km Berlin-Staffel – 10×10.000m im Stadion am Donnerstag, dem 29. Mai 2014 (Vatertag)