
Start frei zum 35. Nürburgringlaufam 25. Juli 2015 ©Nürburgringlauf
35. Nürburgringlauf am 25. Juli 2015 – Jubiläum für den Traditions-Lauf
Der Nürburgringlauf, einer der ältesten deutschen Straßenläufe, feiert am 25. Juli 2015 sein 35. Jubiläum. Um 8:45 Uhr ist Start für den 24,4 km-Lauf, danach folgen 5 km- und 10 km-Lauf.
Anmeldungen vor Ort sind noch in allen Disziplinen möglich. Alle Informationen zur Veranstaltung stehen auf www.nuerburgring-lauf.de
In seinen Hochzeiten kamen über 5.000 Läufer zum Nürburgring, um sich dieser einmaligen Lauf-Herausforderung über den legendären Nürburgring zu stellen und um dieses einmalige Lauferlebnis zu genießen.
Im Zeitalter der Marathon-Inflation pilgern noch knapp die Hälfte alljährlich in die Eifel ohne dass der „alte Nürburgringlauf" an seiner Faszination etwas eingebüßt hätte.
Der Nürburgringlauf wurde 1978 von den Laufpionieren Ernst van Aaken und Manfred Steffny begründet und wird nach dreijähriger Pause seit 2004 von der Eventwerkstatt im Rahmen von „Rad&Run am Ring" organisiert.
Auch 2015 werden wieder die sogenannten Veteranen am Start stehen. Das sind rund 15 Lauffreunde, die in den letzten Jahren bei allen Nürburgringläufen am Start waren. Ihr Ältester, Hans-Ulrich Lang aus Böhmerkirchen, feierte am 19. Juli 2015 seinen 85. Geburtstag – noch ein Jubiläum!
Nachnennungen vor Ort – In allen Klassen
Seit 6. Juli ist die Online-Anmeldung zum Nürburgringlauf nicht mehr möglich.
Wir verarbeiten derzeit die Daten und erstellen die Startunterlagen. Wie die letzten Jahre werden wir genügend Unterlagen für Nachmelder für alle Klassen mitbringen.
Empfehlenswert ist allerdings, nicht auf den letzten Drücker am Ring anzureisen (Siehe Zeitplan TNC).
Quelle: Nürburgringlauf
Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT:
Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"
German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces
German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces