Luzerner Stadtlauf Luzern 2011. Fotografiert am 7.5.2011
35. Luzerner Stadtlauf vom 28. April – Wilhelm Tell beim Startschuss!
Bereits über 12'859 Läuferinnen und Läufer haben sich für den 35. Luzerner Stadtlauf vom kommenden Samstag angemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 1000 Anmeldungen, rund 14’000 werden erwartet.
Der Startschuss wird vom Urner Landammann Markus Züst, in Begleitung von Willhelm Tell abgegeben. Aus dem Gastkanton Uri haben sich bis jetzt schon 363 Teilnehmende für einen Start eingeschrieben und auch die Firmen stellen wieder zahlreiche Läufer. Die Stiftung Brändi nimmt mit 185 Personen teil. Mit über 150 Teilneh-merinnen und Teilnehmern sind auch die HSLU, die HFGZ, das Kantonsspital und die Hirslanden Klinik St. Anna auf der Strecke.
Der Lauftag startet mit den Volksläufen um 14.30 und findet seinen Höhepunkt mit dem inter- nationalen Eliterennen um 20.30 Uhr.
Die Elite mit Europameisterin Nicola Spirig
Bei den Männern dürfte der kenianische Newcomer Edwin Kipyego, seinen Landsleuten, den beiden Erst- klassierten des Vorjahrs, Gadengoi Loitareng und Patrick Kimeli einheizen. Bei den Frauen ist Caroline
Chepkwony (Ken) als Dominatorin der Zürcher Silvesterläufe von 2010 und 2011 klare Favoritin. Neben den
ehemaligen Luzerner Siegerinnen Sonja Roman (Slo) und Aniko Kalovics (Ung) könnte auch die frisch gekürte
Triathlon-Europameisterin Nicola Spirig bei ihrem Debüt in Luzern vorn mitreden.
ÖV-Angebot
Dank den vbl fahren Sie fast gratis an den Stadtlauf. Gegen Vorweisen der Startnummer fahren die Teilneh- merinnen und Teilnehmer in den Passepartout-Zonen 101, 201, 202 und 203 gratis. Reisende per Bahn
erhalten mit dem SBB-Spezialbillett 50% Ermässigung. Dieses kann an jedem Billetautomaten, am Bahnschalter oder online via www.sbb.ch/luzernerstadtlauf gekauft werden.
Nachmeldestelle
Nachmeldungen sind bis am 25. April online via www.luzernerstadtlauf.ch möglich. Am 26./ 27. April (von 18-20
Uhr) erfolgen die Nachmeldungen beim LZ-Corner an der Pilatusstrasse und am 28. April von 12.15-17.45 Uhr
bis jeweils zwei Stunden vor dem Kategorienstart in der RailCity des Bahnhofs Luzern.
Christina Weilenmann
Verein Luzerner Stadtlauf
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 03 35
Fax 041 375 03 31
https://www.luzernerstadtlauf.ch