
Erfreulicherweise hat sich Jenas Oberbürgermeister, Dr. Albrecht Schröter auf Anfrage des USV Jena e. V. bereit erklärt, die Schirmherrschaft für den 35. Jenaer Kernberglauf, am 15. Oktober zu übernehmen. ©Jenaer Kernberglauf Organisation
35. Jenaer Kernberglauf am 15. Oktober 2011 – Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft
Innerhalb von zwei Wochen ist die Anmeldezahl für den Jenaer Kernberglauf von 500 auf fast 800 geklettert. Davon sind mehr als 100 Studentinnen und Studenten, meist von der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Sie gehen bei den Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaften im Rahmen des Kernberglaufs an den Start. Neben den GutsMuths-Rennsteiglauf ist der Jener Kernberglauf der einzige Volkslauf in Thüringen mit einer Studentenwertung.
Beim Weimarer Stadtlauf, der am 8. Oktober stattfindet, gibt es noch einen speziellen Studentenrabatt beim Startgeld. Während beim Jenaer Kernberglauf mindesten 10% der Starter Studierende sind, sind es beim GutsMuths-Rennsteiglauf etwas über 300 Starter.
Erfreulicherweise hat sich Jenas Oberbürgermeister, Dr. Albrecht Schröter auf Anfrage des USV Jena e. V. bereit erklärt, die Schirmherrschaft für den 35. Jenaer Kernberglauf, am 15. Oktober zu übernehmen.
Dr. Hans-Georg Kremer
USV Jena e.V.