©Fiducia & GAD Baden-Marathon in Karlsruhe
35. Fiducia & GAD Baden-Marathon in Karlsruhe am 17. September 2017
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Triathleten und Walker, nur noch eine Woche, dann ist es soweit. Dann fällt der Startschuss zum 35. Fiducia & GAD Baden-Marathon am 17. September 2017 bereits zum letzten Mal an der Messe Karlsruhe.
Die per Mail an alle vorangemeldeten Teilnehmer versandten Teilnahmebestätigungen sollten eingetroffen sein. Die damit verknüpften wichtigsten Informationen für die jeweiligen Läufe finden sich zum Download nochmals im
FAQ-Bereich in der Kategorie"Starterinfo"
Darüber hinaus enthalten diese News ergänzende Informationen und Hinweise rund um das Laufwochenende, damit sich alle möglichst gut zurechtfinden.
Wir wünschen in jedem Fall heute schon, dass es am 17. September 2017 bei allen gut läuft ….
Fragen & Antworten von A wie "Anreise" bis Z wie "Zugläufer" finden sich unter FAQ (Häufigste Fragen)
Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungswochenende am Trouble- und Nachmeldeschalter in Halle 3 am Samstag von 10.00 – 19.00 Uhr und am Sonntag von 7.00 – 8.30 noch für Halb- und Marathon nachmelden.
Der Drittelmarathon ist nahezu ausverkauft. Wir können nur noch maximal 25 Restplätze für Kurzentschlossene zur Verfügung stellen. Dieses kleine Kontingent dürfte am Samstag bereits früh aufgebraucht sein.
Für den (Business)TeamMarathon und den Inklusionslauf sind keinerlei Nachmeldungen mehr möglich.
Ausführliche Informationen zur Anreise ob mit Bus, Bahn oder Auto finden sich unter anreise.badenmarathon.de
Alle angemeldeten Teilnehmer/innen können am Veranstaltungswochenende (Sa/So) kostenfrei innerhalb des KVV-Netzes fahren. Als Fahrausweis bitte ausgedruckte Teilnahmebestätigung oder Startnummer sowie Ausweisdokument mitführen.
Wer mit dem Auto anreisen möchte, wird mit Parkmöglichkeiten recht schnell fündig werden. Insgesamt stehen für die Teilnehmer/innen rund 4500 Parkplätze an der Messe – (Hauptteil gegenüber des Eingangs "Ost") – kostenfrei zur Verfügung.
Zugläufer (oder Schrittmacher) helfen eine bestimmte Zielzeit zu erreichen und laufen hierzu ein passendes Tempo.
Die Schrittmacher sind mit gelben und gut sichtbaren Ballons unterwegs, auf denen die entsprechende Marathonzielzeit aufgemalt ist. 2:59 h, 3:14 h, 3:29 h, 3:44 h, 3:59 h, 4:14 h und 4:29 h. Auch Zugläufer auf der Halbmarathonstrecke sind für folgende Zielzeiten unterwegs: 1:29 h, 1:44 h, 1:59 h, 2:29 h.
Ausführliche Info mit Vorstellung der Zugläufer unter zuglaeufer.badenmarathon.de
Rundum gut versorgt – Verpflegung: vorher und nachher!
Damit die Kohlenhydratspeicher aller Läuferinnen und Läufer optimal gefüllt sind, findet auch in diesem Jahr am Samstag die BÜRGER Maultaschenparty statt.
Wahlweise gibt es Frischkäse-Spinat (vegetarische) oder "original schwäbische" BÜRGER Maultaschen. Exklusiv samstags von 16:00 – 18:00 Uhr werden auch vegane Maultaschen angeboten.
Tipp: Alle gemeldeten Teilnehmer erhalten exklusiv am Samstag mit dem Abriss an der Startnummer die Portion Maultaschen gratis. Am Sonntag gilt dann der Sonderpreis von 3 €. Ausführliche Info zum Angebot der BÜRGER Maultaschenparty in Halle 2.
Für eine optimalen Verpflegung auf der Strecke und im Runner´s Heaven ist ebenfalls bestens gesorgt. Auf der Strecke reichen wir das isotonische Getränk HIGH5 Energy Source, dazu zusätzlich Wasser, Apfelschorle und Bananen.
Ausführlichere Info – v.a. zu den Standorten der einzelnen Verpflegungsstellen entlang der Strecke – findet sich in der Starterinfo.
Im Runner´s Heaven gibt es unter anderem alkoholfreie Bierspezialiäten der Brauerei Hatz-Moninger, vegane "Elsäßer" der Bäckerei Nussbaumer, Käsewürfel, veganer Kräuteraufstrich auf Vollkornbrot und einiges mehr.
Ausführlichere Info hierzu unter verpflegung.badenmarathon.de
Eine gute Vorbereitung und einen erfolgreichen Lauf am 17. September wünscht
Marathon-Team aus Karlsruhe
Marathon Karlsruhe e.V.
Tel.: 0721 / 133-5255
Fax: 0721 / 9823183
eMail: info(at)badenmarathon.de
Internet: www.badenmarathon.de