
Endlich ist es soweit. In wenigen Tagen fällt der Startschuss für den 34. Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe. ©Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe.
34. Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe am 25. September 2016
Endlich ist es soweit. In wenigen Tagen fällt der Startschuss für den 34. Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe.
Habt Ihr noch offene Fragen? Dann findet Ihr die Antwort von A wie Anreise bis Z wie Zugläufer unter FAQ (Häufigste Fragen)
Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungswochenende noch nachmelden. Der Trouble- und Nachmeldeschalter befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Startnummernausgabe in Halle 3 der Messe Karlsruhe und ist am Samstag von 10.00 – 18.45 Uhr und am Sonntag von 7.00 – 8.30 Uhr für Euch geöffnet.
Nachmeldungen für die Baden-Württembergischen Halbmarathonmeisterschaften können ausschließlich am Samstag, den 24.09.2016 noch vorgenommen werden.
Beim BusinessTeamMarathon und beim Inklusionslauf ist die Anmeldung bereits geschlossen und es sind keine Nachmeldungen mehr möglich.
Kurz zu den Zugläufern (oder Schrittmacher) vorneweg: diese geben für diejenigen, die sich ihnen anschließen, ein bestimmtes Tempo vor. Die Schrittmacher sind mit gelben und gut sichtbaren Ballons unterwegs, auf denen die entsprechende Marathonzielzeit aufgemalt ist. 2:59 h, 3:14 h, 3:29 h, 3:44 h, 3:59 h, 4:14 h und 4:29 h. Damit nach der Marathonweiche, ca. bei Kilometer 17, diese Orientierung nicht verloren geht, sind in diesem Jahr erstmals auch Zugläufer auf der Halbmarathonstrecke unterwegs.
Weitere Infos dazu unter zuglaeufer.badenmarathon.de
Kostenlose Anreise mit der KVV
In diesem Jahr findet der Fiducia & GAD Baden-Marathon erstmals an der Messe Karlsruhe statt. Für Läufer, Zuschauer und Begleitpersonen stehen dort rund 4.500 kostenlose Parkplätze zur Verfügung, die nur wenige Schritte vom Start- und Zielbereich sowie der Marathonmesse "Fit & Run" entfernt sind.
Die ausgedruckte Meldebestätigung (mit aufgedruckem KVV-Logo) oder die Startnummer gilt für unsere Teilnehmer als Fahrschein zur kostenlosen An- und Abreise mit sämlichen Bussen und Bahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV).
Alle detaillierten Informationen zur Anfahrt mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Mitfahrgelegenheiten und auch zu Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier.
Auf der Strecke reichen wir das isotonische Getränk HIGH5 Energy Source, dazu zusätzlich Wasser, Apfelschorle und Bananen.
Im Runner´s Heaven gibt es unter anderem alkoholfreie Bierspezialiätten der Brauerei Hatz-Moninger, vegane "Elsäßer" der Bäckerei Nussbaumer, Käsewürfel, veganer Kräuteraufstrich auf Vollkornbrot und einiges mehr.
Ausführlichere Infos zu den einzelnen Verpflegungsstellen entlang der Strecke sowie zum vollständigen Angebot im Runner´s Heaven gibt es hier.
Marathon-Funktions-Shirt und mehr auf der Marathonmesse Fit & Run
Diejenigen, die das diesjährige Marathonshirt bereits vorbestellt haben, können ihr Shirt auf unserer Marathonmesse am Stand des Rennwerk abholen. Bitte bringt dazu unbedingt den Euch übersandten Gutschein mit. Natürlich kann das Funktions-Shirt auch ohne Vorbestellung – sofern Vorrat reicht – zum Preis von 19,90 € vor Ort erworben werden.
Samstags und Sonntags bietet die Marathonmesse Fit & Run zudem die Möglichkeit, sich rund um die Themen Lauf- und Ausdauersport, Fitness und Ernährung zu informieren und günstig einzukaufen. Bei freiem Eintritt gibt es teilweise exklusive Angebote wie die CEP Aktion am Stand von SPORT HOFFMANN, Wörth.
Die Öffnungszeiten der Messe sind: Samstag von 10.00 – 19.00 Uhr sowie Sonntag von 7.00 – 16.00 Uhr
Die vollständige Ausstellerliste findet sich hier.
8. Karlsruher Tanzmarathon und Stimmungspunkte an der Strecke, kostenlose Tanzworkshops am Samstag 24.9.
Am Wochenende wird nicht nur "gelaufen", sondern auch der Karlsruher Tanzmarathon geht bereits in das 8. Jahr. Über 30 Vereine, Tanzschulen und Tanzgruppen mit über 1.000 Tänzerinnen und Tänzern sind für Euch tänzerisch im Einsatz, feuern die Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke an und sorgen für den richtigen Laufrhythmus.
Schon am Samstag können sich alle, die dazu Lust haben, tänzerisch einstimmen: In der Messe Karlsruhe finden zwischen 12.30 – 17.30 Uhr Tanzworkshops für die ganze Familie sowie sehenswerte Showeinlagen auf der Bühne statt.
Eine Übersicht zu allen Tanzpunkten sowie weiteren Stimmungspunkten an der Stecke findet sich – neben dem tänzerischen Showprogramm samstags – hier.
Einen vielfältigen Blick voraus bietet bereits die heute erschienene gedruckte Sonderbeilage in den BNN -Badischen Neuesten Nachrichten – hier als eBook
Zudem erschienen 4 Beiträge zu verschiedenen Themen (u.a. zum letztjährigen Marathonsieger Simon Stützel, dem Lauftreff der Fiducia & GAD, dem chinesischen Löwentanz beim Start sowie den Inklusionsläufen) im Marathonmagazin von B.TV (Links hier)
Wir denken, es kann dann langsam losgehen – lasst es laufen am Sonntag 😉
Bis bald und alles Gute
Marathon – Team aus Karlsruhe
Marathon Karlsruhe e.V.
Tel.: 0721 / 133-5255
Fax: 0721 / 9823183
eMail: info(at)badenmarathon.de
Internet: www.badenmarathon.de/
P.S.: Tipp – besondere Einstimmung auf den Lauf: Comedy-Abend mit dem besten Comedian unter den Läufern Dieter Baumann „Die Götter und Olympia" am 22.9.16, 20:00 Uhr im Tollhaus, Karlsruhe. Der Eintritt beträgt mit Meldebestätigung nur 12,50 € (statt 16,40 € Voranmelder und 17,00 € Abendkasse).
Quelle: Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe.