Blog
20
09
2011

In einem Rahmenprogramm zum Lauf präsentiert sich auf dem Lechenicher Marktplatz ein Feuerwerk von kulturellen und musikalischen Darbietungen und wird damit ganz neue Veranstaltungsmaßstäbe in Erftstadt setzen. Über das ganze Wochenende hinweg folgt bei freiem Eintritt im Festzelt mit einem spektakulären Brückenschlag von Sport zur Kultur ein Highlight dem anderen. ©Citylauf Erftstadt Organisation

3. internationaler GVG-Citylauf Erftstadt am 25.09.2011 – Mit den Westdeutschen und Nordrhein-Meisterschaften im 10km-Straßenlauf 2011

By GRR 0

Am kommenden Sonntag fällt wieder der Startschuss zum GVG-Citylauf in Erftstadt. Mit rund 2.000 aktiven Läufern und weit mehr als 5.000 begeisterten Zuschauern an der Strecke, entwickelte sich die Laufveranstaltung seit seiner Premiere 2009 quasi aus dem Stand zu der größten Sportveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis und der Region.

Möglich wurde dies insbesondere dank einer professionellen Organisation, der Teilnahme von Spitzenläufern und weil sich zahlreiche Sponsoren für die Veranstaltung engagierten und sich mit ihr identifizierten.

Ausgerichtet wird der 3. GVG-Citylauf Erftstadt in Lechenich vom Förderverein Citylauf Erftstadt e.V. Der Lauf bietet die Möglichkeit für alle, die Spaß am Sport oder einfach nur an der lockeren Bewegung haben: Teilnehmen können also alle Generationen – von Jung bis Alt, ob Menschen mit oder ohne Behinderung, sportlich ambitionierte Läuferinnen und Läufer bis zur absoluten Laufelite, wie auch diejenigen, die Laufen als ihr Hobby betreiben und sich halt eben etwas mehr Zeit nehmen möchten.

Die kleinsten Läufer starten auf einem 750 Meter Rundkurs durch die Innenstadt; die Schülerinnen und Schüler gehen über die "Erftstädter Meile" mit ca. 1.500 Meter; die übrigen Läufer gehen auf einen 2,5km langen Rundkurs, der je nach Laufdistanz von 5km bzw. 10km entweder 2-mal oder natürlich 4-mal gelaufen werden muss. Diese Rundkurse sorgen für eine perfekte Stimmung, da die Läuferinnen und Läufer öfter gesehen und angefeuert werden können.

In einem Rahmenprogramm zum Lauf präsentiert sich auf dem Lechenicher Marktplatz ein Feuerwerk von kulturellen und musikalischen Darbietungen und wird damit ganz neue Veranstaltungsmaßstäbe in Erftstadt setzen. Über das ganze Wochenende hinweg folgt bei freiem Eintritt im Festzelt mit einem spektakulären Brückenschlag von Sport zur Kultur ein Highlight dem anderen.

Die sportlichen Highlights werden zweifelsohne die beim diesjährigen Citylauf ausgerichteten Westdeutschen- und Nordrhein-Meisterschaften im 10km-Straßenlauf sein. Am 25. September trifft sich die sportliche Elite in Erftstadt ganz nach dem Motto: "Die Besten im Westen!"

Anmeldungen zu den einzelnen Läufen sind am Veranstaltungstag noch möglich.

Ausschreibung und weitere Informationen unter: www.citylauf-erftstadt.de

 

Citylauf Erfstadt

 

Hallo, guten Tag und herzlich willkommen beim BSV Jeck op Lechenich e.V.

Das rheinische Idiom in unserem Vereinsnamen lässt auf den ersten Blick vermuten, dass wir ein neuer, lupenreiner Karnevalsverein sind – aber das sind wir mitnichten. Hingegen verstehen wir uns als Service-Institution für rheinisches Brauchtum för de Minsche – ov jung, ov alt – in unserem Städtchen un drömeröm.
Et es esu: wo et Hätz vun voll is, do es mer jeck drop.
Mer han et aanjepack un jeder kann metmache!


Schwungvoll wie die Party "jeck hoch drei" bei Toyota …

nur auf dem Lechenicher Markt und natürlich der Jahreszeit angepasst – das haben wir uns fest vorgenommen. Wir, das sind die Jungs und Mädchen vom Förderverein Citylauf Erftstadt und die vom BSV "Jeck op Lechenich" e.V.

Am ersten Herbstwochenende – 23./24./25. September – wird sich auf dem historischen Markt in Lechenich viel bewegen: eine Reihe von Veranstaltungen werden sich – wie auf einem Dönerspiess – für alle Erftstädter Bürger und Bürgerinnen aufreihen – und alles bei freiem Eintritt. Zahlreiche Plakate in unserer Stadt werden ab Mitte August auf das Event hinweisen; also: haltet Euch den Termin frei – es wird sich lohnen.

Übrigens: im Rhein-Erft-Kreis dürfte es das erste Mal sein, dass ein sportliches Ereignis, wie der zwischenzeitlich zur größten Sportveranstaltung in Erftstadt avancierte Citylauf – erwartet werden etwa 2.500 Läufer -, mit einem facettenreichen Beiprogramm kombiniert wird. Alle, die dabei sind, gehören also zum Premieren-Publikum. Hier schon mal das Programm vorab:

Am Freitag beginnt das Event um 19:00 Uhr und geht bis 01:00 Uhr. Live spielen: die Bigband der Musikschule Liblar unter Leitung von Dietmar Kruse; die 70/80er-Coverband "T.C. & the Hotshots" und die bekannte "Midnight Special Coverband"; die Tanzschule Latus zeigt und lädt ein zu Großgruppentänzen "Hip-Hop-Formation" und "Hip-Hop-Flashmob".

Samstag zwischen 16:00 bis 18:00 Uhr bildet einer der bekanntesten Klangkörper Erftstadts, der Friesheimer-Musikverein e.V., den musikalischen Hintergrund für die Ausgabe der Startnummern des Citylaufs (17:00 bis 20:00 Uhr); parallel startet gegen 17:00 Uhr für die jüngsten Laufteilnehmer ein Ballon-Wettbewerb – der letzte Ballon startet gegen 19:30 Uhr -, und der Bürgertreff lädt zum gemütlichen Plausch mit Getränken und Imbiss.

Sonntag um 11:00 Uhr startet der erste von insgesamt neun Cityläufen mit dem für Erftstadt absoluten Highlight: der "Westdeutschen- und Nordrhein-Meisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf".

Neben dem Lokalmatador, dem internationalen Topläufer Maciek Miereczko, werden zahlreiche Spitzenathleten aus dem Land an den Start gehen und ein breites, überregionales Publikum anziehen.

Quelle BSV Gerade haben sie die Kooperation der Event-Premiere besiegelt und können lachen – die Vorsitzenden der beiden Vereine Volker Erner (links, Förderverein Citylauf Erftstadt) und Achim Meier vom BSV "Jeck op Lechenich" e.V.

author: GRR

Comment
0

Leave a reply