Blog
03
06
2016

Ein herzliches Hallo vom Organisationsteam! Wir haben Neuigkeiten für Sie zum diesjährigen Lauf ©SoVDINKLUSIONSLAUF

3. Inklusionslauf am 18. Juni 2016 vom Sozialverband SoVD auf dem Tempelhofer Feld in Berlin

By GRR 0

Ein herzliches Hallo vom Organisationsteam! Wir haben Neuigkeiten für Sie zum diesjährigen Lauf

Am 18. Juni 2016 veranstaltet der Sozialverband SoVD zum dritten Mal den Inklusionslauf. Sportbegeistere Menschen mit und ohne Behinderungen betätigen sich auf dem Tempelhofer Feld gemeinsam sportlich auf den Wettkampfstrecken:

  • 400 m Bambinilauf – Startgeld: 3,00 €
  • 4 x 400 m Staffel – Startgeld: 7,50 € je Läufer
  • 5 km – Startgeld: 15,00 €
  • 10 km – Startgeld: 15,00 €

Sie möchten auf Ihrer Wettkampfstrecke eine neue Bestzeit erreichen? Oder einfach nur in der Laufgemeinschaft den Spaß an der sportlichen Betätigung erleben? Jeder ist herzlich willkommen!

Die Online-Anmeldung ist bis zum späten Nachmittag des 12.06.2016 geschaltet. Sie können sich jedoch auch noch am Veranstaltungstag 18.06.2016 in der Zeit von 08:00 – 10:00 Uhr vor Ort auf dem Tempelhofer Feld anmelden.

Sollten Sie weitere Fragen oder auch Probleme mit der Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter

  • Tel.: 030 72 62 22-173
  • E-Mail: info@inklusionslauf.de

Ihr Organisationsteam

Ralf Bergfeld
Andrea Böhm
Jochen Gärtner
Matthias Herrndorff
Michael Meder

Infos zur Veranstaltung

Was ist Inklusion?

Inklusion erfordert ein erhebliches Umdenken in Deutschland. Nicht mehr der einzelne behinderte Mensch muss sich anpassen, um bei Regelangeboten und in Regeleinrichtungen dabei sein zu können. Stattdessen müssen sich die umgebenden, gesellschaftlichen Strukturen ändern. Sie müssen von vornherein so ausgestaltet sein, dass Menschen mit Behinderungen dabei sein und ihre Teilhaberechte verwirklichen können.

Das bedeutet große Veränderungen für viele Lebensbereiche:

  • Regelschulen müssen sich endlich verändern. Sie müssen die
    Voraussetzungen schaffen, dass auch Kinder mit Behinderungen von
    vornherein dabei sein können. Vielfalt im Klassenzimmer muss ermöglicht
    und wertgeschätzt werden.
  • Menschen mit Behinderungen brauchen endlich gleiche Zugangschancen
    am Arbeitsmarkt. Sie sind noch immer überdurchschnittlich oft
    arbeitslos.
  • Barrieren müssen systematisch abgebaut werden – bauliche Barrieren,
    kommunikative Barrieren, aber auch die Barrieren in den Köpfen.

Informationen zum Inklusionslauf

Der SoVD-Inklusionslauf 2016 ist eine Bewegungs- und Sport­veranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof, dem Tempelhofer Feld.

Die Veranstaltung ist für 750 Teilnehmer konzipiert und steht allen Interessierten, insbesondere behindertensportlich Aktiven aus Verbänden und Initiativen bundesweit offen.

Gemäß dem Motto: „Gemeinsam aktiv für die gute Sache“ sollen alle sporadisch und individuell sporttreibende Menschen angesprochen werden.

Teilnehmen kann jeder, der Spaß, Freude und Wohlwollen an der Bewegung hat und auf seine individuelle Weise laufen oder fahren kann.

Demzufolge gibt es bei keinem der anstehenden Läufe Zeitbegrenzungen. Der Spaß am sportlichen Miteinander soll immer im Focus der Veranstaltung stehen.

Aber auch ambitionierte Läufer, die Ihre Leistungsfähigkeit über 5 und 10 Kilometer testen möchten, sind herzlich eingeladen mitzulaufen.

Die Firma TOLLENSE-TIMING wird eine exakte Zeitmessung gewährleisten.
Jeder Teilnehmer kann sein Ergebnis im Nachgang der Veranstaltung in einer offenen Ergebnisliste abrufen.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Besucher und wünschen uns allen einen schönen und erfolgreichen sportlichen Tag!

Wir freuen uns auf Sie!

SoVD-Inklusionslauf

author: GRR

Comment
0

Leave a reply