
Siegerehrung 2015 ©JoAnna Zybon
3. Berliner 10 km Lauf für Gefangene am Freitag, dem 7. Oktober 2016 in der JVA Plötzensee – auch für externe Läufer! Man kann dabeisein!
Der 3. Berliner 10 km Lauf für Gefangene findet am Freitag, dem 7. Oktober 2016 auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Plötzensee und der Jugendstrafanstalt am Friedrich-Olbricht-Damm 16, Berlin 13627 – Start um 16.00 Uhr – statt.
25 Gefangene und 12 „externe Läufer und Läuferinnen“ brachten den „Ersten 10-km-Lauf für Berliner Gefangene“ 2014 ins Rollen. Die Teilnehmerzahl von Gefangenen, als auch von externen Teilnehmern, war für eine Premiere dieser Art durchaus zufriedenstellend – erfreulich für die sportlich Verantwortlichen, als auch für die Verwaltung.
Mehr Finisher als bei der Premiere gab es 2015 mit 51 Zieleinläufern, außerdem Streckenrekorde bei den Männern und den Frauen. Der Gefangenenlauf in Berlin hatte sich erfolgreich etabliert!
Der Berliner 10 km Lauf für Gefangene ist für die "Einsitzenden" der sieben Berliner Justizvollzugsanstalten ein ganz besonderes Ereignis, aber leider sind die Trainingsmöglichkeiten in einigen Anstalten sehr eingeschränkt. In der JVA Lichtenberg zum Beispiel haben die Frauen gar keine Laufstrecke zur Verfügung, sondern müssen mit dem Laufband vorliebnehmen.
Die Sieger 2015:
Männer: 1) Axel K. 39:10 – 2) Benjamin H. 42:52 – 3) Cheikh K. 43:16
Frauen: 1) Khuloud M. 49:50 – 2) Viola F. 1:00:13 – 3) Sonja H. 1:00:30
Im Feld der externen Läufer war auch Wilfried Jackisch dabei, Berliner Ex-Meisterläufer, der sich an die Lauforder hielt, zu unterstützen, aber nicht zu gewinnen. Er tat das großartig, indem er dann die Nachfolgegruppe unterstützte um den Abstand zum überlegen laufenden Sieger nicht zu groß werden zu lassen.
In diesem Jahr werden sich wahrscheinlich wieder etwas mehr Teilnehmer an diesem besonderen Lauf beteiligen, sei es von der Zahl der Gefangenen, als auch von der Zahl der "externen" Läuferinnen und Läufern her.
Laufen ist unbestritten ein Antidepressivum und ein Therapeutikum für Körper, Seele und Geist – verschrieben von Ärzten und Krankenkassen. Vor einigen Jahrzehnten noch unvorstellbar – jetzt und heute ist Laufen ein „Antidepressivum“ für gestresste Menschen – und da gehören auch Gefangene in Justizvollzugsanstalten dazu.
Gefangene haben schon seit längerer Zeit Lauftraining innerhalb der JVA Plötzensee, da es hilft den eintönigen Alltag zu entrinnen und sich körperlich und psychisch zu stabilisieren.
Die Strecke hat John Kunkeler, AIMS/IAAF Vermesser, zweifach vermessen, es ist eine 1000 m Runde – über Beton/Asphalt und einen Rasensportplatz – es sind demnach 10 Runden zurückzulegen.
Der Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) wird mit offiziellen Kampfrichtern und seinem Wettkampfwart Detlef Weller vor Ort sein und für die Zeitnahme verantwortlich sein.
Auch SCC Events mit dem BERLIN-MARATHON wird diese Veranstaltung wieder unterstützen, bei den Gefangenen waren die Ehrenpreise in Form von Jacken – und anderen Ausrüstungstextilien – im Vorjahr der "Renner"! Auch wird Organisationsmaterial wird von SCC Events zur Verfügung hestellt.
German Road Races (GRR) e.V. unterstützt und hilft als Kooperationspartner den Organisatoren der JVA Plötzensee
"Externe" Läufer und Läuferinnen sind herzlich willkommen – gegen eine Spende von € 10,00 – wie in den beiden letzten Jahren – können sie an diesem außergewöhnlichen Laufevent teilnehmen, sie erhalten eine entsprechende Erinnerungsurkunde.
Siegespokale erhalten aber nur die Gefangenen, es ist ihr Lauf. Externe Teilnehmer sollen diesen Lauf als ein besonderes Ereignis ansehen und die "internen" Läufer begleitend unterstützen, wie es in den letzten beiden Jahren beispielhaft vorgemacht wurde.
Es gibt, wie bei einem "normalen Lauf," Verpflegungsstände unterwegs und Obst am Ziel, zur Unterhaltung spielt auch wieder eine Band.
Es sind max. 30 – 40 Teilnehmer (extern) zugelassen – aber auch Helfer/-innen werden noch gebraucht, sie können sich bewerben über die email Adresse der Anstaltsorganisatorin Susan Drews:
Susan.Drews@jvapls.berlin.de
(unter Angabe von Pass-/Personalausweis-Nummer und Geburtsdatum)
Themenähnlich:
FLASH: 2. Berliner 10 km-Lauf für Gefangene in der JVA Plötzensee mit guten Ergebnissen
9. Knastmarathon in Darmstadt – Safety first! JoAnna Zybon berichtet
Erster 10-km-Lauf für Berliner Gefangene in der JVA Plötzensee – Peter Büttner berichtet
Zehn Kilometer hinter Mauern – Marlenes erster Lauf im Freien – Dr. Susanne Mahlstedt
Erster Berliner 10 km Lauf für Gefangene (Knästelauf) – Peter Spahn berichtet
Insight, Outside – Berlins erster Knäste-Lauf in Plötzensee – Alexander von Uleniecki berichtet
Der Knast-Marathon in der Justizvollzugsanstalt Darmstadt – Eine Erfolgsstory
Erfahrungsbericht vom Laufen im Knast – „Der Polizei schneller weglaufen!“ – Jo Zybon
Laufen & Lauftherapie im Knast in Berlin (JVA Plötzensee) – Horst Milde berichtet
Marathon-Team im Knast – Ford Köln Marathon beim Staffellauf der JVA Siegburg