Blog
16
02
2012

2011 Vienna Marathon Vienna, Austria April 17, 2011 Photo: Andrew McClanahan@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET

29. Vienna City Marathon am 15. April 2012: Beide Titelverteidiger wieder am Start und heiß auf den nächsten Sieg!

By GRR 0

John Kiprotich aus Kenia und Fate Tola aus Äthiopien, die umjubelten Sieger des Vienna City Marathon 2011, kehren zurück an den Schauplatz ihres größten Erfolges. Beide Titelverteidiger wollen am 15. April 2012 in Wien auf der klassischen Marathonstrecke erneut triumphieren. Damit zeichnet sich für den 29. Vienna City Marathon, einem IAAF Road Race GOLD Label Event, ein hochklassiges Rennen ab.

John Kiprotich auf Rekordjagd

Der 23-jährige Kiprotich setzte sich im Vorjahr beim VCM als Überraschungsmann in 2:08:29 Stunden durch. Diesmal kommt Kiprotich als gejagter Favorit. Sein Durchbruch in Wien gab ihm Selbstvertrauen für den weiteren Weg nach oben. Im Oktober 2011 steigerte der Kenianer in Amsterdam seine Bestzeit auf 2:07:08 Stunden. Damit ist er um exakt eine halbe Minute schneller als Doppelweltmeister Abel Kirui bei seinem
Streckenrekord vor vier Jahren in Wien (2:07:38).

Auch Kiprotichs hervorragende Halbmarathonbestzeit von 59:23 Minuten unterstreicht, dass er auf den 42,195
Kilometern noch schneller laufen kann. „Die Zielsetzung im Männerrennen ist der Streckenrekord", gibt Rennleiter Mark Milde vor. John Kiprotich gilt als heißer Kandidat dafür. Milde ist freilich mit weiteren Assen im Gespräch, um das Feld zu stärken.

Tola wie Radcliffe über Albuquerque nach Wien

Bei den Frauen will Fate Tola ihre Bestzeit von 2:26:21 Stunden vom VCM-Sieg 2011 unterbieten. Die 24-jährige Äthiopierin hat in Wien einen Dreikampf mit der Portugiesin Ana Dulce Felix und der Kenianerin Peninah Arusei überraschend gewonnen. Im vergangenen Herbst hatte sie beim Frankfurt Marathon Pech, als sie unterwegs zu einer starken Zeit ihre Getränke verpasste und zurückfiel. Nun will sie beim Vienna City
Marathon umso stärker auftreten. Zur perfekten Vorbereitung für Wien reist sie ins Höhentraining nach Albuquerque (USA).

Dort trainiert derzeit auch Weltrekordlerin Paula Radcliffe, der große VCM-Star im zeitgleich ausgetragenen OMV Halbmarathon.
 
Radcliffe appelliert: „Lauft mit!"

Die Britin will dabei im Vorfeld der Olympischen Spiele, die im Sommer in ihrem Heimatland stattfinden, mit einem schnellen Rennen aufzeigen. Die zweifache Mutter ist auch eine große Botschafterin des Laufsports und appelliert an Kinder und Eltern: „Ich will so vielen wie möglich sagen, dass sie laufen sollen. Es macht Spaß und bringt Gesundheit, Selbstvertrauen und bessere Ergebnisse in Schule und Beruf!"

Über 22.000 Anmeldungen – Vorbereitungslauf am 19.2.

Mit bereits über 22.000 Anmeldungen ist der „Run" auf den Vienna City Marathon groß wie nie um diese Zeit. Zur Vorbereitung findet diesen Sonntag, 19. Februar der zweite Bewerb der VCM Winterlauf Serie im Wiener Prater statt. Teilnehmer können zwischen 7km, 14km und der Halbmarathondistanz wählen. Start ist um 10 Uhr in der Hauptallee, Höhe Stadionbadparkplatz. Alle Infos auf www.winterlaufserie.at

29. Vienna City Marathon am 15. April 2012

Vienna City Marathon (42,195 km)
Start: Wagramer Straße / UNO Gebäude / Reichsbrücke, 9:00 Uhr

OMV Halbmarathon (21,097 km)
Start: Wagramer Straße / UNO Gebäude / Reichsbrücke, 9:00 Uhr

Staffel-Marathon (4er-Teams: 16,1 km / 5,7 km / 9,1 km / 11,295 km)
Start: Wagramer Straße / UNO Gebäude / Reichsbrücke, 9:00 Uhr

Coca-Cola Run 4.2 (4,2 km – für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren)
Start: Lassallestraße, 8:30 Uhr

Coca-Cola Run 1.0 (1 km – für Kinder von 6 bis 10 Jahren)
Start: Ringstraßengalerien, 8:30 Uhr

Ziel für alle Bewerbe ist der Heldenplatz.

Informationen & Online-Anmeldungen auf www.vienna-marathon.com

 

Vienna City Marathon

author: GRR

Comment
0

Leave a reply