Blog
21
04
2016

Organisationsleiter Reinhard Peter und Fachbereichsleiter Sport der Stadt Würzburg Jens Röder mit den neuen Funktionsshirts ©Würzburger Residenzlauf

28. Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 mit GRR-Nachwuchscup 2016

By GRR 0

Der Würzburger Residenzlauf steht seit 1989 für Weltklasse, Breitensport und Nachwuchsförderung in einer perfekten Mischung.

Ob Weltklasseläufer mit schnellen Zeiten über 10 Kilometer oder bis zu 2000 Starter im Hauptlauf. Tausende von Kindern gehen jeweils auf ihre verkürzten Strecken.

Mit dieser Mischung hat der Residenzlauf seit Jahren Erfolg mit bis zu 7.000 Teilnehmern und 10.000 Zuschauern am 2,5 km messenden Rundkurs.

Um Teilnehmern und Besuchern einige unterhaltsame Stunden bereiten zu können, bedeutet für uns als Veranstalter-Team dieser Tag immer ein Jahr lang Vorbereitung. Wenn Sie sich auf diesen Seiten umschauen und vielleicht denken, dass bis zum nächsten Lauf ja noch eine ganze Weile hin ist, dann seien Sie versichert, dass im Hintergrund schon fieberhaft gearbeitet wird. Denn schließlich hat der Würzburger Residenzlauf einiges an Höchstleistungen zu verteidigen – ob als schnellster 10km-Lauf Deutschlands oder bundesweit größte Laufveranstaltung für Schüler und Kindergartenkinder.

Organisiert sein will auch die Finanzierung des Residenzlaufes. Kaum zu glauben, manche Sponsoren sind seit der ersten Stunde dabei und haben sich auch von mancher Wirtschaftskrise in zwei Jahrzehnten nicht abschrecken lassen, diese Veranstaltung weiterhin zu unterstützen. 

Jetzt unser Jahresshirt 2016 sichern – nur so lange der Vorrat reicht!

Unser Jahresshirt 2016 entwickelt sich aktuell zum Verkaufsschlager.

 

In Zusammenarbeit mit unserem Partner Decathlon Würzburg bieten wir dieses Runningshirt aus der aktuellen Kollektion sowohl als Frauen- wie auch Männershirt für nur € 14,90 an. Und wer seinen Namen auf der Vorderseite noch aufbringen lassen möchte, kann das kostenfrei im Store gleich miterledigen lassen.

Es gibt einige Gründe mehr, in diesen Tagen zu DECATHLON Würzburg zu gehen. Die bereits vorangemeldeten Läufer/innen können ihren 20%-Gutschein, der ihnen per Mail zugegangen ist, in der Running-Abteilung einlösen. Und wer sich noch nachmelden will für den Residenzlauf, kann das ab sofort am dortigen Nachmeldeschalter.

Dann gibt es noch eine Premiere: erstmals bieten wir die Abholung der Startertüten für alle vorangemeldeten Läufer/innen nicht nur am Veranstaltungssonntag auf dem Residenzplatz an, sondern auch schon am Vortag, am Samstag 23.4., eben bei DECATHLON Würzburg – allerdings NUR am kommenden Samstag!

Der Nachmeldeschalter bei Decathlon hat eröffnet

Die Voranmeldefrist für den 28. Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 ist seit letzter Nacht vorbei.

Ab sofort besteht wie gewohnt die Möglichkeit, sich ab heute bis zum Samstag, den 23.4. bei unserem Partner Decathlon Würzburg nachzumelden. Hierfür wurde extra ein eigener Schalter in der Running-Abteilung eingerichtet.

Bitte beachten:

Bei der Nachmeldung ist nur Barzahlung direkt im Store möglich, zuzüglich der Nachmeldegebühr von € 3,- für Kinder/Jugendliche und € 5,- für Erwachsene.

Regionale Spitzenathleten im Lauf der Asse

Das gelungene „Experiment“ des Vorjahres findet auch 2016 seine Fortsetzung: regionale Spitzenläufer sollen/dürfen/müssen im „Lauf der Asse“ starten, wenn ihre zu erwartende Bestzeit besser als 37:00 (Männer) oder 43:00 (Frauen) sein könnte! Mit einer solchen oder besseren Zeit werden sie im regulären Hauptlauf NICHT platziert werden. Momentan haben sich daher für den „Lauf der Asse“ schon 25 Läufer/innen angemeldet (Vorjahr zu diesem Zeitpunkt: 16 Anmeldungen)

Internationale Spitzenläufer

Das Feld konkretisieren wird sich erst wenige Tage vor dem Veranstaltungstermin. Doch können wir nunmehr mit Linet Masai eine Weltmeisterin über 10.000 Meter (Berlin, 2011) präsentieren. Und weitere interessante Namen sind seit der letzten PK dazu gekommen, insbesondere auch aus deutscher Sicht. Neu in 2016: wir lassen durch die NADA Dopingkontrollen durchführen – sowohl bei dem männlichen Sieger und der weiblichen Siegerin sowie zusätzlich bei ausgelosten Athleten. Unsere internationale Spitzenstellung möchten wir auch dadurch untermauern, dass wir für mögliche Spitzenzeiten entsprechende Nachweise für „saubere“ Athleten führen bzw. ggf. dadurch für mögliche Manipulationen abschreckend wirken.

GRR-Nachwuchscup 2016 beim Würzburger Residenzlauf:

Der Würzburger Residenzlauf ist auch 2016 wieder eine von 10 Laufveranstaltungen im GRR-Nachwuchscup. Mit 10 attraktiven Veranstaltungen geht der GRR-Nachwuchs-Cup in die Saison 2016. Die Laufserie mit der Startberechtigung für Jugendliche U20 und U18 und U23 Junioren begann am 13. März beim traditionsreichen Punkt-zu-Punkt-Straßenlauf von Falkensee nach Spandau und endet am 9. Oktober auf dem rekordverdächtigen Straßenparcours beim ASICS Grand 10 am Schloss Charlottenburg. In die Wertung kommen die zwei schnellsten Laufzeiten der Saison. „Wir setzen auf die Kontinuität auf den bewährten Strecken“, so Christoph Kopp (Berlin), der zusammen mit GRR-Vorstand Wilfried Raatz (Darmstadt) für die Laufserie von German Road Races (GRR) verantwortlich zeichnet.

Quelle: Würzburger Residenzlauf 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply