Blog
06
05
2016

2014 Birmingham Diamond League Birmingham, UK August 24, 2014 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-291-3409 www.photorun.NET

26. „Läufermeeting der krummen Strecken“ in Pliezhausen am 8. Mai 2016 – Treibt Tesfaye Tuka zum Meeting-Rekord?

By GRR 0

PLIEZHAUSEN (kön) Ein Duell der Extraklasse kündigt sich an: Es herrscht akute Gefahr für den Meetingrekord über 600 Meter. Denn nach dem Weltjahresbesten über 800 Meter des vergangenen Jahres hat sich nun auch Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) angekündigt.

Damit kommt es über die eineinhalb Stadionrunden zum Showdown und der Frage: Treibt Tesfaye Tuka zum Meeting-Rekord? Oder wird Vorjahressieger Hugo Sanatcruz der lachende Dritte sein?

1:42,51 Minuten über 800 Meter für Amel Tuka (Bosnien und Herzegowina). 1:46,40 Minuten für den Deutsch-Äthiopier Homiyu Tesfaye. Der eine 25, der andere 22 Jahre alt. Der WM-Bronzemedaillen-Gewinner gegen den Vierten der Hallen-EM 2015. Die Vorfreude des Meetingschefs (Thomas Jeggle: "Wir können über die 600 Meter einen echten Leckerbissen erwarten.") dürfte sich nach dieser Meldung also noch gesteigert haben.

Nicht zu vergessen: Sören Ludolph (LG Braunschweig, 1:44,80 Minuten) und Zan Rudolph (Slowenien, 1:46,00 Minuten).

Und auch der Vorjahressieger hat sich wieder angekündigt: Hugo Santacruz (LC Rapperswil-Jona). Seine 800 Meter Bestzeit beträgt aktuell 1:46,68 Minuten, die 600 Meter lief der 28-jährige (ab 6. Mai) Schweizer bei seinem Sieg im Schönbuchstadion vor Jahresfrist in 1:16,84 Minuten.

Das Publikum sollte jedenfalls um 15:05 Uhr ganz genau hinschauen und wieder einmal für eine einmalige Stimmung sorgen. Damit Homiyu Tesfaye und Co. nach dem Rennen noch etwas euphorischer sein können:

"Die Stimmung hier ist richtig gut, ich hätte nicht so viel erwartet von Pliezhausen."

Gesa Felicitas Krause: "In Rio will ich in Höchstform sein"

Rekordlauf in Pliezhausen, erste Deutsche WM-Medaille in einer Laufdisziplin seit 2001, Leichtathletin des Jahres: Eine Bilderbuchsaison liegt hinter ihr. Ihr Name: Gesa Felicitas Krause, 23 Jahre, LG Eintracht Frankfurt. Dieses Jahr wird sie in Pliezhausen fehlen. Ihre volle Konzentration gilt dem Saisonhöhepunkt in Brasilien. Aber nächstes Jahr will sie unbedingt wieder im Schönbuchstadion laufen. Im Gespräch mit David Köndgen blickt sie auf die bevorstehende Olympiasaison voraus und verrät, wie der WM-Triumph ihr Leben verändert hat.

Was fällt Ihnen zum Stichwort 'Rio' als Erstes ein?

Gesa Felicitas Krause: Eine sehr aufregende Stadt, mit viel Flair und eine Bevölkerung, die viel Lebensfreude ausstrahlt. Und ganz klar mein Ziel für den Sommer: die Olympischen Spiele.

Im vergangenen Jahr haben Sie in Pliezhausen für den Höhepunkt des Meetings gesorgt. Eines der besten Rennen in der langen Geschichte der 'krummen Strecken'. Was verbinden Sie mit Pliezhausen?

GFK: Ich war schon oft in Pliezhausen am Start. Und so 'klein' der Ort auch sein mag, es ist eines der stimmungsvollsten Läufermeetings in Deutschland.

Der sensationelle Gewinn der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Peking war der Höhepunkt Ihrer bisherigen Karriere, was hat dieser bei Ihnen ausgelöst?

GFK: Im Grunde bin ich immer noch ich, aber durch den Gewinn einer Medaille rückt man mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und die Erwartungen sind größer geworden. Die Karten werden allerdings jede Saison neu gemischt, sodass ich weiterhin fleißig trainiere und versuche mich zu verbessern. Da kann mir keiner helfen, da zählen allein Wille und Fleiß.

Neben den Olympischen Spielen steht dieses Jahr ja auch noch die Europameisterschaft in Amsterdam an, mit welchen Zielen reisen Sie nach Holland und Brasilien?

GFK: Die EM in Amsterdam ist quasi die Zwischenstation nach Rio. Doch zuallererst muss ich mich für beide Events qualifizieren und bei den Deutschen Meisterschaften gut verkaufen. Ich will dort natürlich meinen Titel verteidigen und bei der EM um Gold kämpfen.

Da der Fokus aber auf Olympia liegt, werde ich bei der EM sicher noch nicht in Höchstform sein. Ich musste mich diesbezüglich entscheiden und mein Ziel ist es, in Rio in Höchstform zu sein.

Zur aktuellen Teilnehmerliste
(bitte speziell die Einteilungen für die Läufe über 1000 und 3000 Meter beachten!)

Zum aktuellen Zeitplan (Stand: 05.05.)

Zum Lesen nebenher: Das aktuelle Programmheft in digitaler Form (10MB)

Quelle: "Läufermeeting der krummen Strecken" in Pliezhausen

"Läufermeeting der krummen Strecken"

Themengleich:

26. "Läufermeeting der krummen Strecken" in Pliezhausen am 8. Mai 2016 – Timo Benitz gegen den Vorjahressieger

author: GRR

Comment
0

Leave a reply