
26. Korschenbroicher City-Lauf am 6. April 2014 ©Korschenbroicher City-Lauf
26. Korschenbroicher City-Lauf am 6. April 2014
Grußwort des Bürgermeisters,
zum 26. Mal gehen in diesem Jahr Jung und Alt beim Internationalen Korschenbroicher City-Lauf an den Start. MAhr als ein Vierteljahrhundert erfreuen sich die Einheimischen und ihre Gäste von Nah und Fern nun schon an dem sportlichen Ereignis im historischen Ortskern unserer Heimatstadt.
Als das Laufen noch nicht so populär war wie heute, erkannte unser damaliger Stadtdirektor Willi Esser bereits die wichtige gesellschaftliche und gesundheitsfördernde Bedeutung der Sportart, die eine so breite Öffentlichkeit anspricht.
Er legte den soliden Grundstein für die populäre Laufveranstaltung und holte sich mit Hans-Peter Walther einen leidenschaftlichen Leichtathleten aus unserem Fachamt für Sport ins Team. Heute hält Herr Walther als Geschäftsführer der City-Lauf GmbH die Fäden in der Hand.
Fest steht: Je älter der City-Lauf wird, umso mehr Tempo kommt in ihn hinein. Von Altersmüdigkeit ist keine Spur. Der City-Lauf hält mit den Veränderungen der Gesellschaft und der Sportszene Schritt. Keine Frage. So sind die Biker schon lange ein fester Bestandteil des Programms, auf das sich die Zuschauer freuen. Selbst mit Medaillen dekorierte Paralympic-Teilnehmer sind schon im Rennen gegen die Zeit hier auf die Strecke in Korschenbroich gegangen.
Längst sind die bunten T-Shirts, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedes Jahr in neuem Design erhalten, ein begehrtes Sammlerobjekt. In dem neuen Buch zum Jubiläum, das die GmbH zusammengestellt hat, ist schön zu sehen, wie weit die Shirtträger damit schon gereist sind: bis nach Australien.
Mein Dank gilt auch dieses Jahr unseren treuen Sponsoren und dem fleißigen Einzelhandel, der mit einem verkaufsoffenen Sonntag und Sonderaktionen das Begleitprogramm entscheidend trägt. Unsere heimischen Vereine sind als treue Unterstützer an ihren Aktionsständen aktiv. Die örtliche Polizei, unsere Feuerwehr und das Rote Kreuz sind an diesem Tag als starke Partner für uns im Einsatz.
Bürgermeister Hans-Peter Walther
Am 6. April startet der 26. Internationale Korschenbroicher City-Lauf – Seien Sie dabei
Der K-Läufer: Symbol dieses Sportklassikers
Wenn die Jungen und Mädchen dieses Jahr am 6. April beim Sempell-Kids-Lauf über die Zielgerade kommen, wartet hier schon ein kleiner plüschiger Igel auf sie: Fluffi. Das Stofftier ist der diesjährige Teilnehmerpreis für alle 0- bis 6-Jährigen, die sich mit einer Begleitperson die 1.100 Meter vornehmen. Die Jungen und Mädchen der Kita Herrenshoff, die auch eifrig für den Lauf trainieren, haben dem kleinen Gesellen diesen Namen gegeben. Auf dem Laufrädchen, auf den kurzen Beinen, im Kinderwagen, auf Papas Schultern – bei diesem Eröffnungsrennen um 11.45 Uhr ist vieles möglich.
„In unseren 16 Läufen finden alle Korschenbroicher und Auswärtigen das Richtige: Wir bieten Spaßstaffeln für Nachbarschaften und andere Grüppchen mit Teamgeist, die mal Rennluft schnuppern wollen. Wir bieten Staffeln für sportlich ehrgeizige Kollegenteams und andere, die ihr Können unter Beweis stellen möchten“, sagt Hans-Peter Walther. Breiten- und Spitzensportler erwarten er und sein Team am Veranstaltungstag.
Neben den Profi-Männern und –Frauen bringen auch die Biker wieder richtig Tempo rein. Die Fahrt um die Trophy von „reha team West &Otto Bock“ beginnt um 14.10 Uhr auf der Hindenburgstraße. „Sie wird zusätzlich zu den Breitensportläufen, bei denen Freunde und Familie ihre Starter anfeuern, wieder einer der Publikumsmagnete“, erklärt Walther. Auch wer kurzentschlossen noch am 6. April gern die Laufschuhe anziehen möchte, kann sich noch im Wettkampfbüro an der Hindenburgstr. 23 nachmelden. Dies gilt natürlich nicht für die Profis, die nur auf Einladung des Veranstalters teilnehmen können. Startnummern sind am Renntag ab 10 Uhr ausgegeben.
Bis 1 Stunde vor den jeweiligen Läufen sind Nachmeldungen möglich, solange die Startnummern reichen.
Hinweis zu Sperrungen im historischen Ortskern und Parkmöglichkeiten.
Mehr als 4.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, das ist neuer Rekord.
Weiterführende Links
Beschreibung der einzelnen Läufe
Quelle: Stadt Korschenbroich