Blog
16
05
2015

2010 Rieti World Challenge August 29, 2010, Rieti, Italy Photo by: Lisa Coniglio Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET

25. Läufermeeting in Pliezhausen am 17. Mai 2015 – Die Krummen Strecken – Auf die Plätze: Kurzfristig hochkarätige Startzusagen

By GRR 0

PLIEZHAUSEN (lud) "So ein Meeting wie im letzten Jahr mit fünf Stadionrekorden ist nicht planbar, aber wir sind sicher, dass auch das diesjährige Meeting wieder tolle Leistungen hervorbringen wird."

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

So hat Meetingchef Thomas Jeggle am Freitag die Pressekonferenz zum 25. Internationalen Läufermeeting im Schönbuch-Hotel in Pliezhausen eröffnet. Und weiter: "Das Tolle ist, dass wir immer wieder kurzfristig noch hochkarätige Startzusagen bekommen – in diesem Jahr von der zweifachen Weltmeisterin und Olympia-Dritten von London Maryam Yusuf Jamal aus Bahrain."

Saisoneinstand über die Hürden für Felix Franz

Einer der Stars des diesjährigen Meetings ist Felix Franz (LG Neckar-Enz), aktueller Deutscher Meister über 400 Meter-Hürden und Fünfter der EM 2014 in Zürich. Der Student der Verfahrenstechnik, der gerade ein Urlaubssemester einlegt, um sich ganz auf den Sport konzentrieren zu können, freut sich auf seinen Saisoneinstand über die Hürden am Sonntag in Pliezhausen. "Ich habe im Winter sehr gut trainieren können, war in insgesamt drei Trainingslagern und freue mich, dass es jetzt mit den Wettkämpfen losgeht". Als Ziele für diese Saison gibt er die Junioren-EM in Tallinn (Estland), sowie die WM der Aktiven in Peking an.

Angriff auf die EM-Norm

Nach Tallinn will auch 400 Meter-Hürdenläuferin Jackie Baumann (LAV Stadtwerke Tübingen): "Es ist einfach perfekt, dass wir Hürdenläuferinnen uns hier zu Beginn der Saison auf der sonst nicht gelaufenen 300 Meter-Hürdenstrecke testen können und dies auch noch zweimal innerhalb von einer Stunde." Den ersten Angriff auf die EM-Norm will die Studentin am Pfingstmontag beim Sportfest in Rehlingen folgen lassen.

Basis für fünr EM- und einen WM-Titel

Auch die beiden Bundestrainer Alexander Seeger und Thomas Kremer sind voll des Lobes: "Wir kommen seit 17 Jahren mit unseren Nachwuchs-Sprinterinnen nach Pliezhausen und bekommen hier die Chance, innerhalb von einer Stunde zweimal eine 4×100-Meter-Staffel zu laufen. Dies ist in Deutschland einmalig." So wurde in den vergangenen Jahren in Pliezhausen die Basis für insgesamt fünf EM- und einen WM-Titel der DLV-Nachwuchs-Staffel gelegt. In diesem Jahr ist erstmals auch der männliche Junioren-Sprint-Kader in Pliezhausen am Start.

Auf was es bei der Organisation eines solchen Events ankommt, stellte der Vorsitzende des LV Pliezhausen 2012, Ulrich Schneider, heraus.:"Ich bin stolz, dass wir, als eher kleiner Verein, am Sonntag wieder 150 Helferinnen und Helfer aus den eigenen Reihen stellen werden

Das Herzstück des Meetings – Teil 1

PLIEZHAUSEN (frka/kön) Zweieinhalb Stadionrunden, spannende Spurtduelle, meist bis zu acht Zeitläufen, Stars, Rekorde, Gänsehautstimmung – die 1000 Meter sind das Herzstück des Meetings der krummen Strecken in Pliezhausen.

Das deutsche Laufass Wolfram Müller, Vize-Europameister 2006 David Fiegen (Luxemburg), der Neuseeländer Jason Stewart und zuletzt die EM-Finalisten von 2014, Homiyu Tesfaye und Timo Benitz – sie alle liefen in Pliezhausen um den Sieg. Ein Blick in die DLV-Bestenliste 2014 beweist: 13 der Top-20 der Männer liefen ihre Jahres-Bestzeiten in Pliezhausen. Kurzum: Wer über 1000 Meter und auf den Mittelstrecken zur nationalen Spitze gehören möchte, sollte in Pliezhausen seine Visitenkarte über die zweieinhalb Stadionrunden vor stimmungsvoller Kulisse abgeben. Und so startet Sebastian Keiner (Erfurter LAC, 1500-Meter-Bestzeit: 3:37,45 Minuten) schon zum wiederholten Mal im Schönbuchstadion.

Läufer aus Eritrea, Djibouti und Luxemburg

Dazu gesellen sich weitere ganz schnelle Mittelstreckler. Denn auch international hat sich der Stellenwert des Läufermeetings – und insbesondere der 1000 Meter – am Schönbuchrand längst herumgesprochen. Bei den Männern finden sich Läufer aus Eritrea, Djibouti, und Luxemburg unter den Anmeldungen, die Bestzeiten um 1:45 Minuten (800 Meter) und 2:20 Minuten (1000 Meter) vorweisen. Auch 2015 nicht fehlen darf natürlich auch Pliezhausen-Vielstarter David Fiegen (30 Jahre, 800-Meter-Bestleistung: 1:44,81 Minuten). Dessen Namensvetter David Karonei (31 Jahre, 1000-Meter: 2:20,77 Minuten) hat sich ebenfalls angekündigt. Der gebürtige Kenianer läuft ebenfalls für Luxemburg.

Den Stadionrekord aber hält Timo Benitz: 2:16,90 Minuten. Im laut Meetingchef Thomas Jeggle "besten Rennen aller Zeiten" besiegte Benitz vor Jahresfrist in einem packenden Spurtduell die große deutsche Laufhoffnung Homiyu Tesfaye (2:17,56 Minuten).

Für Timo Benitz folgten im vergangenen Jahr der Deutsche Meistertitel über 1500 Meter und bei der Europameisterschaft in Zürich schaffte er es über dieselbe Distanz bis ins Finale. Und auch in diesem Jahr lässt es sich das 'Titelgesicht' des Meetings nicht nehmen, wieder in Pliezhausen dabei zu sein. Obwohl Timo Benitz mittlerweile in Berlin lebt und studier

Das Herzstück des Meetings – Teil 2 

PLIEZHAUSEN (frka/kön) Die 1000 Meter bieten Jahr für Jahr packende Läufe im Schönbuchstadion. Und auch bei den Frauen entwickelten sich über das 'Herzstück des Meetings' immer wieder packende Duelle.

Oft daran beteiligt: die inzwischen zurückgetretene mehrfache deutsche Meisterin über 800 Meter, Jana Hartmann, und die Zwillinge Diana und Elina Sujew, die zur nationalen Spitze über 1500 Meter zählen. Ihnen den Sieg streitig machen, das wollte immer wieder eine Tschechin – Lenka Masna. Sie hält auch den Stadionrekord von 2:38,01 Minuten. Die zweitbeste Zeit der Meetinggeschichte lief Denise Krebs (TV Wattenscheid, 2:38,71 Minuten).

Junge Läuferinnen auf dem Weg nach ganz oben

Heuer hat sich außerdem ein neuer „Leichtathletik-Stern“ aus der Schweiz über 600 Meter gemeldet: Die 23 Jahre junge Selina Büchel wurde dieses Jahr völlig überraschend in Prag Hallen-Europameisterin über 800 Meter und hat eine Bestzeit von 2:00,93 Minuten. Ebenfalls mitmischen wird die Deutsche 800 Meter Meisterin Christina Hering. Die 20-jährige Athletin der LG Stadtwerke München und Studentin der Sportwissenschaft reist mit einer Bestzeit von 2:01,25 Minuten an.

Weltmeisterlicher Fahrplan: Pliezhausen-Nürnberg-Peking

Zum 25. Mal sind sie international, die "Krummen Strecken". Der Saisonauftakt ins WM-Jahr beginnt also mit einem runden Jubiläum im Schönbuchstadion. Der weltmeisterliche Fahrplan lautet: Internationales Läufermeeting in Pliezhausen, Deutsche Meisterschaften in Nürnberg und schließlich WM in Peking. Die Unterdistanzen im Wettkampf als Start in eine erfolgreiche Saison sind längst kein Geheimtipp mehr. Und so reisen die Spitzen-Leichtathleten immer wieder gern an den Schönbuchrand. In exakt einem Monat ist es soweit: Am Sonntag, 17. Mai 2015.

Internationale Spitzenleichtathletik kehrt zurück nach Pliezhausen

Nach dem "besten Meeting aller Zeiten" mit insgesamt vier (!) Meetingrekorden ist damit schon wieder ein Jahr vergangen. Die internationale Spitzenleichtathletik kehrt zurück nach Pliezhausen. Wer im Schönbuchstadion die ersten Ausrufezeichen der Saison setzt, darf auch auf eine WM-Teilnahme hoffen. Die Rekorde des Vorjahrs sieht Meeting-Chef Thomas Jeggle als "Verpflichtung und Motivation zugleich, das hohe sportliche Niveau und die organisatorischen Rahmenbedingungen der Meetings weiterzuentwickeln".

In Peking zur Topform auflaufen

Einen Monat vor dem ersten Startschuss füllt sich die Meldeliste bereits mit großen Namen. Darunter internationale Stars der Leichtathletikszene ebenso wie die deutschen Topathleten. Alle eint ein Ziel: Im Mai in Pliezhausen den Saisonstart erfolgreich gestalten, um im August in Peking zur Topform aufzulaufen.

Quelle: Läufermeeting in Pliezhausen

Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT: 

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply