
Europäischer Kulturhauptstadt Marathon Chemnitz 2025 -Header
Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon und 50. Deutschen Sparkassen-Marathon am 18. Mai 2025
Der Countdown läuft: In knapp drei Wochen fällt der Startschuss zum Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon und 50. Deutschen Sparkassen-Marathon.
Rund 7.500 Aktive haben sich bisher angemeldet. Sie werden von insgesamt 200 Künstlern begleitet. Zusätzlich unterstützen 500 Helfer die Läufer entlang der Strecke.
Auch der aktuelle Deutsche Meister im Marathon, Samuel Fitwi, wird nach Chemnitz kommen. Er wird nicht nur mitlaufen, sondern steht den Gästen am 17. Mai 2025 im Rahmen des Kulturpicknicks zur Seite.
Vorgestellt:
Deutscher Meister im Marathonlauf – Samuel Fitwi aus Köln
Kulturpicknick: Danke, Chemnitz!
Achtung, wichtig: Startzeiten geändert
Alle Informationen griffbereit: Das Marathon-Magazin
Kooperationen und Partner: Laufend zum Glück – Die PS-Lotterie
Marathon-News: Reiseführer und Bambini-Marathon
Geboren wurde Samuel Fitwi 1996 in Mai Weyni, Eritrea. Mit 17 Jahren floh er nach Deutschland. In Rheinland-Pfalz fand er eine neue Familie und erhielt 2018 die deutsche Staatsbürgerschaft. 2022 trat er bei den Europameisterschaften in München an und stellte über die 10.000-Meter-Distanz eine neue persönliche Bestleistung auf. 2024 nahm er an den Olympischen Spielen in Paris teil. Mittlerweile hält er den deutschen Rekord im Marathonlauf mit einer Zeit von 2:04:56 Stunden.
Anfang April 2025 gewann er den Hannover-Marathon und wurde Deutscher Meister. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns auf seine Teilnahme am Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon in Chemnitz.
Bereits am Vortag ist er bei unserem Kulturpicknick dabei und gibt dort gern seine Lauftipps weiter.
Samuel Fitwi in Aktion. – Foto: AdobeStock/Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon
Kulturpicknick:
Danke Chemnitz!
Bereits am Samstag den 17. Mai 2025, findet von 12 bis 19 Uhr das für alle offene Kulturpicknick vor der Stadthalle statt. Gäste sind unter anderem Waldemar Cierpinski, Samuel Fitwi, Heiko Schinkitz, DJ Fraash und Radiomoderatorin Conny Hartmann.
Mit dem Picknick möchte sich die Sparkasse Chemnitz bei den Chemnitzern und ihren Besuchern für das Engagement, die Unterstützung des Marathons und das Verständnis für mögliche Einschränkungen am Marathon-Tag bedanken.
Achtung, wichtig: Startzeiten geändert
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mussten die Startzeiten noch einmal wie folgt angepasst werden:
Marathon der Sparkasse Chemnitz: Start 9:00 Uhr
Staffelmarathon der Sparkasse Chemnitz: Start 9:00 Uhr
DECATHLON-Bambini-Marathon: Start 9:30 Uhr
Viertelmarathon der AOK PLUS: Start 11:30 Uhr
Halbmarathon der Sparkassen Versicherung Sachsen: Start 12:15 Uhr
Alle Starts erfolgen auf dem Markt Chemnitz.
Übrigens: Die Anmeldefrist für alle Strecken endet am 4. Mai 2025, 23:59 Uhr.
Wahrzeichen Chemnitz Karl Marx
Alle Informationen griffbereit – Das Marathon-Magazin
Wer alle Informationen und Wissenswertes in der Hand halten möchte, ist mit dem Magazin zum Marathon gut beraten. Darin sind detaillierte Streckenpläne, alle Angaben zur Ausgabe der Startunterlagen und weitere Teilnehmerinformationen sowie spannende Interviews und ein Rückblick auf den historischen Karl-Marx-Stadt-Marathon zu finden.
Erhältlich ist das Marathon-Magazin in den Filialen der Sparkasse Chemnitz, der AOK PLUS oder online unter https://www.sparkassenmarathon-chemnitz.de/wp-content/uploads/2025/04/Kulturhauptstadt-Marathon_Magazin.pdf .
Kooperationen und Partner:
Laufend zum Glück – Die PS-Lotterie
Laufen löst Glücksgefühle aus. Gewinnen auch. Gutes tun ebenso. Deshalb ist es nur folgerichtig, wenn die PS Lotterie zu den Partnern des Kultuhauptstadt-Marathons gehört.
Ein Los der PS Lotterie kostet monatlich fünf Euro. Davon werden vier Euro über ein ganzes Jahr gespart. Das ergibt 48 Euro am Jahresende. Und natürlich lassen sich auch mehrere Lose sparen.
Hinzu kommt, dass 25 Prozent pro Los direkt dem Zweckertrag der PS Lotterie fließen, der den Sparkassen und dem Ostdeutschen Sparkassenverband zur Verfügung gestellt wird. Die Sparkassen unterstützen damit Vereine, soziale oder Umweltprojekte. So auch die Sparkasse Chemnitz.
Man kann also mit Losen der PS Lotterie laufend etwas Gutes tun. Je mehr, desto besser. Passt doch zum Kulturhauptstadt-Marathon. Oder?
Weitere Informationen: http://www.ps-lotterie.de
Marathon-News:
Der Reiseführer der Sparkasse Chemnitz noch bis 30. April zum Vorzugspreis
Viele Streckenhighlights des Europäischen Kulturhauptstadt-Marathons sind ausführlich im frisch erschienenen Reiseführer beschrieben. Wer sich also vor seinem Start über die Europäische Kulturhauptstadt 2025 informieren möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Erhältlich ist der Reiseführer unter www.spk-chemnitz.de/buch, für Sparkasse-Chemnitz-Kunden in den Filialen und in ausgewählten Chemnitzer Buchhandlungen.
Übrigens noch bis zum 30. April 2025 gilt der Einführungspreis von 15 Euro (danach 20 Euro).
DECATHLON-Bambini-Marathon
Wer hat gesagt, dass kurze Beine viel Bewegung ausschließen. Das es nicht so ist, beweisen uns Kinder jeden Tag.
Deshalb gibt es beim Kulturhauptstadt-Marathon auch einen Bambini-Lauf. Freilich nicht über 42 Kilometer, aber 400 Meter durch die Innenstadt sind auch schon ordentlich für junge Beine.
Die Teilnehmerzahl für den DECATHLON-Bambini-Marathon ist auf 300 Kids limitiert. Wer dabei sein möchte, kann sich am 17. Mai 2025, ab 12 Uhr vor dem DECATHLON-Store in der Straße der Nationen anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei.
Freiwillige Spenden der Eltern kommen dem Elternverein krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz zugute.
Quelle: Europäischer Kulturhauptstadt-Marathon 2025
https://www.sparkassenmarathon-chemnitz.de/