Blog
01
09
2011

Bambinilauf beim Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf ©Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf

24. Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf am 4. September 2011

By GRR 0

Bei der mittlerweile 24. Auflage des Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf heißt es wieder: "Läuferinnen und Läufer haben Vorfahrt auf der Kö". Das Organisationsteam des Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf heißt alle Nachwuchs-, Breiten- und Spitzensportler recht herzlich auf der Königsallee willkommen.

Von den Bambiniläufen über die Schüler-, Jugend- und Jedermannläufe bis zu den nach Bestzeiten aufgeteilten Zehn-Kilometer-Rennen steht für Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen ein attraktives Laufangebot zur Verfügung.

Neben den verschiedenen Laufwettbewerben bietet der Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf Teilnehmern und Zuschauern am Rande der Strecke ein interessantes Rahmenprogramm. Rund um den Start- und Zielbereich und entlang der Strecke sorgen zahlreiche Partner des Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf für Unterhaltung, Shopping-Möglichkeiten sowie Gelegenheiten zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten.

Um den Start auf der Düsseldorfer Königsallee für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem einzigartigen Lauferlebnis zu machen, werden einige organisatorische Neuerungen eingeführt:

 

Neu in 2011:


Video Clip – Ihr persönlicher Zieleinlauf als Video im Internet!

Die Königsallee mehrfach umrundet und froh im Ziel angekommen zu sein, das ist ein Moment, den man auch bei einer kurzen Distanz gerne in Erinnerung behält. Mit Ihrem persönlichen Video vom Zieleinlauf, sorgen wir dafür, dass dieser Moment festgehalten wird.

Kostenloses Online Video

Erleben Sie Ihr Finisher-Moment aus Sicht der Zielkamera. Besuchen Sie dazu einfach ab Mittwoch, den 07.09.2011, die Finisher Clip Webseite www.finisherclip.de. Geben Sie dort Ihren Namen oder die Startnummer ein, registrieren Sie sich danach kurz kostenfrei bei der neuen Online Sport-Community mysporty.com und schon lässt sich Ihr persönliches "Finish" online abspielen, herunterladen oder bei Facebook mit Freunden teilen. Außerdem können Sie noch die gesamte Plattform von mysporty.com nutzen – und das alles kostenlos!

Mittendrin und stets dabei
Integration und Inklusion sind für die REHACARE Düsseldorf nicht nur Schlagworte, sondern Programm, wenn es darum geht, alle Menschen unabhängig von der Art ihrer Behinderung als gleichberechtigte Mitglieder unserer Gesellschaft zu betrachten. So will die Messe Düsseldorf das Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen auch beim Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf fördern. Sie sollen gemeinsam an einem Lauf rund um die Kö teilnehmen, in Teams, die gemeinsam in die Wertung eingehen. "Mittendrin und stets dabei" heißt die Botschaft. Sie möchten eine Patenschaft für Lauf 6 übernehmen? Bitte einfach melden unter info@stadtwerkeduesseldorf-koelauf.de

Düsseldorfer Laufcup 2011
Der Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf ist in 2011 erstmals Bestandteil des Düsseldorfer Laufcup. Die Ergebnisse in den Wettbewerben der Schülerklassen A und B (Jahrgänge 1996 bis 1999) sowie der B-Jugendklasse (Jahrgänge 1994 und 1995) werden für die Gesamtwertung im Düsseldorfer Laufcup berücksichtigt. Infos zum Düsseldorfer Laufcup unter www.duesseldorfer-laufcup.de.

Duschmöglichkeiten

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nach ihrem Lauf die Möglichkeit, gegen Vorlage der Startnummer die Duschen des Fitness First-Studios auf der Königsallee 63-65 zu nutzen.

Sporttaschenaufbewahrung

Erstmals steht in diesem Jahr den Teilnehmern am Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf eine Sporttaschenaufbewahrung zur Verfügung. Direkt neben der Startunterlagenausgabe im Görres Gymnasium können Sie eine kleine Sporttasche, welcher mit Ihrer Startnummer beschriftet ist, deponieren. Die Sporttaschenausgabe wird bis spätestens 16.30 Uhr geöffnet sein.

Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe erfolgt im Städt. Görres-Gymnasium Königsallee 57 – 40212 Düsseldorf

Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe
Samstag, den 3. September von 12 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag, den 4. September ab 9 Uhr.

Start und Ziel
Der Start und das Ziel sämtlicher Disziplinen mit Ausnahme der Bambini-Läufe befinden sich auf der Königsallee / Ecke Steinstraße (s. Abbildung). Der Start der Bambiniläufe befindet sich auf Höhe des Görres-Gymnasiums. Die Wasser und Iso-Getränke–Versorgung finden Sie im Nachzielbereich auf der Steinstraße.

Zeitmessung

Wie bereits 2010 erfolgt die offizielle Zeitmessung beim Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf wieder mit dem "Chronotrack" Zeitnahme-System. Sie erhalten den Transponder im Rahmen der Startunterlagenausgabe.


Ohne "Chronotrack"-Transponder ist eine Teilnahme nicht möglich!

 

Siegerehrung
Die Siegerehrungen finden ca. eine Stunde nach Beendigung des jeweiligen Laufs auf der Steinstraße statt. Die genauen Siegerehrungszeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen rund um den Start- und Zielbereich.

 

pdf logoAlle Teilnehmerinformationen finden Sie hier zu Download

 

Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf

 


author: GRR

Comment
0

Leave a reply