Blog
10
05
2014

2014 NYC Half Marathon NYC, NY March 16, 2014 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-291-3409 www.photorun.NET

24. Meeting der Krummen Stecken in Pliezhausen am 18. Mai 2014 – Internationales Feld will über 3000 Meter die Acht-Minuten-Marke unterbieten

By GRR 0

Internationales Feld will über 3000 Meter die Acht-Minuten-Marke unterbieten

(frka) Schnell wird das Tempo werden auf der längsten krummen Strecke des Meetings. Und das Feld ist ausgeglichen. Unter der Acht-Minuten-Marke wird man wahrscheinlich laufen müsse, um in diesem Rennen als Sieger die Ziellinie zu überqueren.

Mit dem Schweizer Marco Kern und Andreas Vojta, dem österreichischen Olympiateilnehmer von 2012 und WM-Teilnehmer von 2013 im Hindernislauf, findet sich ein international gut besetztes Feld zusammen. Letzterer war Pliezhausen-Sieger 2011 im Sprint gegen Arne Gabius. Im Februar lief er deutsche Jahresbestzeit (7:54,11 Minuten), bei den Deutschen Hallenmeisterschaften lief er zwar erneut unter acht Minuten (7:59,38 Minuten), blieb als Vierter jedoch ohne Medaille.

Die Rede ist von Langstreckler Clemens Bleistein von der LG Stadtwerke München. An die Norm für die Europameisterschaften in Zürich (13:35,00 Minuten) denkt der 23-Jährige jedoch noch nicht. Als Ziel gibt er die B-Kadernorm, die zehn Sekunden dahinter liegt, an. Laufen will er sie zwei Wochen nach dem Läufermeeting am 31. Mai beim Meeting in Oordegem (Belgien).

Aus Afrika wird der Marokkaner Marouan Razine antreten (Bestzeit 5000 Meter: 13:28 Minuten). Dazu gesellt sich ein schneller Nachwuchsathlet aus Weißrussland: Siarhei Krylou reist mit einer Bestzeit von 3:41,04 Minuten über 1500 Meter an. Marco Salami aus Italien lief bereits 7:59,99 Minuten und ist bereits mehrmals in Pliezhausen über 3000 Meter am Start gewesen. Auch der Sieger von 2013, Simon Stützel (ART Düsseldorf, 3. Platz 2013 bei den Deutschen Meisterschaften über 5000 Meter) wird wieder dabei sein und für eine schnelle Zeit sorgen.

Apropos Geschwindigkeit: Eine ausgezeichnete Zeit laufen, diesen Plan verfolgt natürlich auch Lokalmatador Arne Gabius.

 

DLV-Nachwuchskader der Hindernisläufer startet in Pliezhausen in die Saison

 

Rico Schwarz vom ASV Erfurt weist eine Bestzeit von 7:57,64 Minuten auf. Der mehrmalige Medaillengewinner bei Deutschen Crossmeisterschaften trifft im Rennen über 2000 Meter Hindernis zum Saisonauftakt auf Nico Sonnenberg von der LG Eintracht Frankfurt. Dieser ist ein junger aufstrebender Langstreckenläufer. Er wurde 2013 Vierter bei den U23-Europameisterschaften über 5000 Meter und möchte mit einer Bestzeit von 8:04,80 Minuten das schnelle Feld – genauso wie Rico Schwarz – optimal nutzen. Denn beide sind auch sehr gute Hindernisläufer.

Außerdem wird der gesamte DLV-Nachwuchskader die 2000 Meter Hindernis als ersten Formtest nutzen. Auf der Meldeliste für diesen Wettbewerb sind außerdem der Deutsche Meister von 2012 über 3000 Meter Hindernis Benedikt Karus (LG farbtex Nordschwarzwald) und der Deutsche Vizemeister von 2012 Michael Wilms (LG Olympia Dortmund) zu finden.

 

Zwillinge Diana und Elina Sujew starten erneut in Pliezhausen

 

(kön) Pliezhausen freut sich auf schnelle Zwillinge. Diana und Elina Sujew zählen zu den besten Athletinnen Deutschlands und waren die Gesichter des 29. Hamburg Marathons am vergangenen Wochenende. Nun steht fest: 2014 laufen die beiden Mittelstrecklerinnen nach einem Jahr Pause erneut beim Internationalen Läufermeeting Pliezhausen. Es ist bereits ihr insgesamt sechster Auftritt am Schönbuchrand. "Wir freuen uns auf die 'Krummen Strecken'", teilte Elina Sujew auf Anfrage über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Saisonhöhepunkt sei auf jeden Fall die Europameisterschaft in Zürich: "Dort wollen wir beide über 1500 Meter im Finale stehen", sagte Elina Sujew.

Die beiden 23-Jährigen Läuferinnen haben sich aber vor allem aus einem Grund erneut für den Start am Schönbuchrand entschieden: "Pliezhausen dient immer als gutes Training. Das nehmen wir gerne mit, um nicht gleich mit der Hauptdistanz zu beginnen", sagt Elina Sujew. Dennoch lasse sich bereits erkennen, wo man trainingstechnisch stehe und was noch fehle. Und: "Im Training zumindest läuft alles gut."

Mit der Marathonstaffel nach 2:32 Stunden im Ziel

Dass sie auch als Team sehr erfolgreich laufen können, zeigten sie am 4. Mai in ihrer Wahlheimat Hamburg. In der aus vier Läuferinnen bestehenden Marathonstaffel liefen sie zusammen mit Mona Stockhecke und Johanna Christine Schulz als erstes Frauenteam ins Ziel. Ihre Zeit: 2:32:01 Stunden.

Seit dieser Saison starten Diana und Elina Sujew übrigens für das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg. Nachdem sie sich Ende März von ihrer langjährigen Trainerin Beate Conrad getrennt hatten, unterstützen die Bundestrainer Wolfgang Heinig und Henning von Papen die beiden derzeit.

In Berlin testen Diana und Elina über 3000 Meter

Gemeinsam starten sie am 18. Mai beim Läufermeeting. "Unser Ziel ist es, die 1000 Meter unter 2:40 Minuten zu laufen", sagt Elina Sujew. Eventuell werden sie außerdem auch über 300 Meter starten, "weil daraus eine ordentliche Belastung entstehen soll." Zuvor steht jedoch bereits am kommenden Sonntag ein weiterer Test an: In Berlin wollen Diana und Elina Sujew über 3000 Meter schonmal sehen, wo sie stehen.

Ihre Bestleistung über 1000 Meter lief Diana Sujew übrigens in Pliezhausen (2011), diese steht bei 2:40,03 Minuten. Die schnellste Zeit über ihre Lieblingsdistanz, die 1500 Meter, erzielte sie wenige Wochen nach ihrem letzten Auftritt im Schönbuchstadion in 4:05,71 Minuten am 27. Mai 2012 im niederländischen Hengelo. Der Bestwert ihrer Zwillingsschwester Elina über 1500 Meter steht bei 4:07,36 Minuten.

 

Quelle: LV Pliezhausen

 

Meeting LV Pliezhausen</a>

author: GRR

Comment
0

Leave a reply