24. hella hamburg halbmarathon am 1. Juli 2018 mit neuem Ziel an den Hamburger Messehallen ©hella hamburg halbmarathon
24. hella hamburg halbmarathon am 1. Juli 2018 mit neuem Ziel an den Hamburger Messehallen
Erstmals zieht der hella hamburg halbmarathon mit seinem Ziel zu den Hamburger Messehallen um.
Nach 14 Jahren auf der Rothenbaumchausses ein gewaltiger Schritt, der erforderlich wurde, da wir als drittgrößter Halbmarathon Deutschlands weiter auf Wachstumskurs sind.
Unsere neue, schnelle Strecke führt als klassischer Citylauf an unzähligen Hamburger Touristenattraktionen vorbei. An der Strecke warten über 30 Musikgruppen, Artisten und DJ’s und tragen die Teilnehmer zum neuen Ziel in der Jungiusstraße.
Sie erlaufen sich Hamburg aus einer anderen Perspektive: Vorbei am Altonaer Rathaus, zurück über die Elbchaussee, am traditionellen Altonaer Fischmarkt und den St. Pauli Landungsbrücken entlang, um die Außenalster und am Bahnhof Dammtor Richtung Messegelände ins Ziel (Streckenplan 2018).
Der Start auf der Reeperbahn ist übrigens nur knapp 1,5 km entfernt – ideal zum Einlaufen.
Wir bieten aber weiterhin einen Busshuttle zum Start an, nur die Kleiderbeutel bleiben ab sofort ausschließlich im Ziel, im großzügigen „Nachzielbereich“, in den Messehallen Hamburg. Natürlich auch mit großem Sanitär- und Duschbereich.
Und „vor der Haustür“, an unserer Veranstaltungsbühne im Ziel, feiern wir mit Ihnen – wie gehabt – mit hella Getränken, ERDINGER Alkoholfrei, Wurst, Siegerehrungen und Livemusik.
Quelle: hella hamburg halbmarathon