Blog
27
08
2012

2. Köhlbrandbrückenlauf über 12 Kilometer in Hamburg am 3. Oktober 2012 - Ausverkauft! - Aber zum Glück nur die Startzeit um 12.00 Uhr. © Köhlbrandbrückenlauf

2. Köhlbrandbrückenlauf über 12 Kilometer in Hamburg am 3. Oktober 2012 – Ausverkauft! – Aber zum Glück nur die Startzeit um 12.00 Uhr.

By GRR 0

2.850 Anmeldungen -12.00 Uhr Startzeit ausverkauft!

Ausverkauft! – Aber zum Glück nur die Startzeit um 12.00 Uhr. Knapp 6 Wochen vor dem 2. Köhlbrandbrückenlauf am 3. Oktober sind nur noch Anmeldungen für die 15.00 Uhr Startzeit möglich.

"Wenn es in dem Tempo so weitergeht, wird es auch zum Ende hin eng für den zweiten Lauf", meint der Breitensportbeauftragte des Hamburger Leichtathletik-Verbandes Wolfgang Timm. "Vielleicht knacken wir ja die 4000er Marke", so Timm weiter.

 

Ausschreibung 2. Köhlbrandbrückenlauf

 

Termin: 03.Oktober 2012

 

Streckenlänge: 12 Kilometer

Organisationsgebühr: Erwachsene 20 € (keine Studentenermäßigung), Schüler/Jugendliche 16 € (Die Einteilung bezieht sich auf die Altersklasseneinteilung in der Leichtathletik)
Startberechtigt ist man ab Jahrgang 2000. Ein Start für Kinder der Jahrgänge 2001 und jünger ist nur mit einer schriftlichen Einverständnisserklärung der /des Erziehungsberechtigten möglich. Zusätzliche Begleitung eines Erwachsenen möglich.

Startzeit:
Start 1: 12.00 Uhr ausgebucht!

Start 2: 15.00 Uhr
Die Startzeiten werden bei der Anmeldung ausgewählt. Sie sind individuell wählbar; eine Einteilung nach Zielzeiten gibt es nicht.
Start/Ziel: Am Windhukkai

Anreise:
ÖVPN
: S-Bahn Veddel, Westseite, Fußweg ca. 3 Km, Bitte der Ausschilderung folgen.
Rad/Fuß: Anreise durch den alten Elbtunnel möglich. Bitte erkundigen sich nach Öffnungszeiten und Baustellen auf www.hamburg.de/alter-elbtunnel/.
Individuell: Parken-Australiastraße, Zoll-Indiastraße, Schuppen 58.

Streckenführung: Am Windhukkai rechts auf Veddeler Damm, Ellerholzbrücke, Roßdamm, Verschwenckung Höhe Breslauer Straße auf Gegenfahrbahn, Köhlbrandbrücke, Wende auf Einmündung Finkenwerderstraße-Köhlbrandbrücke, zurück auf Gegenfahrbahn Köhlbrandbrücke, Roßdamm, Ellerholzbrücke, Veddeler Damm, Am Windhukkai rechts auf Süd/West-Terminal ins Ziel.
Sollzeit: Wer Sollzeit (max. 9 Min./Km) verfehlt, muss leider in den Besenwagen. Müssen wir aufgrund der Brückensperrzeit leider so machen.

Zeitnahme: Die Zeitmessung erfolgt elektronisch per Championchip. Der eigene Chip kann unter Angabe der Nummer verwendet werden. Teilnehmer die keinen eigenen chip haben können entweder einen kaufen oder leihen. Die Leihgebühr beträgt 4,-€, der Kaufpreis 29,-€. (siehe Punkt Anmeldung)
Startnummer: Diese muss auf der Brust befestigt werden und darf nicht verändert werden. Teilnehmer ohne Nummer haben keine Zugangsberechtigung für die Brücke.
Kleiderbeutel: Es stehen ausreichend Zelte zur Abgabe der Kleiderbeutel auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Umkleide: Es sind Möglichkeiten zum Umziehen für Männer und Frauen vorhanden.
Versorgung: Der Veranstalter bietet eine Nachzielversorgung mit Wasser und alkoholfreiem Bier an. Auf der Strecke gibt es an der Wendemarke nach Kilometer 6 einen Wasserverpflegungsstand. Bei Bedarf sollte sich jeder Teilnehmer vor dem vor dem Lauf, selber ausreichend mit Getränken und Vitaminen versorgen.

Startunterlagen: Abholung ab 9.00 Uhr vor Ort (Am Windhukkai) und am 29.09., 01.10. und 02.10. in der SportScheck Filiale in der Mönkebergstraße (Hamburger Innenstadt). Es erfolgt kein Postversand!
Team-Wertung: Vier Läuferinnen und Läufer können ein Team bilden. In welcher Kategorie ihr gewertet werdet, ist abhängig von eurer Team-Aufstellung: Männer (0-1 Frau), Mixed (2-3 Frauen), Frauen (4 Frauen).

Jeder Läufer kann nur für ein Team gewertet werden (so kann beispielsweise eine Läuferin nicht gleichzeitig für ein Frauen-Team und ein gemischtes Team gezählt werden).
Urkunden & Medaillen: Jeder Teilnehmer erhält die Köhlbrandbrückenlauf Medaille. Die Urkunde wird als Selbstausdruck vor Ort oder über die Ergebnisliste im Internet zur Verfügung gestellt.

Kinderprogramm: Für die Kleinen wird es wieder eine Hüpfburg und Kinderschminken geben.
Rahmenprogramm und Verpflegung: Für ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Moderation und das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Anmeldung unter: www.koehlbrandbrueckenlauf.de   

 

Sportlicher Träger der Veranstaltung:

HLV Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH

author: GRR

Comment
0

Leave a reply