
Ivona Dadic ©Österreichischer Leichtathletikverband - ÖLV
2. Auflage des „Indoor Track & Field Vienna“ Meeting am Samstag, dem 30.1.2016 im Wiener Dusika-Stadion
Am Samstag den 30.1.2016 findet im Wiener Dusika-Stadion die 2. Auflage des „Indoor Track & Field Vienna“ Meetings statt.
Dieses internationale Hallen-Leichtathletik-Meeting ist auch der Auftakt zu einer Serie von Meetings in Zentral-Europa, die gleich am Sonntag, 31.1. eine Fortsetzung in Bratislava findet. Bei der Premiere im Vorjahr lief Jenny Meadows (GBR) über 800m mit 1:59,21 die schnellste Hallenzeit des Jahres 2015!
Das Starterfeld mit einigen internationalen Top-Athleten verspricht auch heuer Leichtathletik auf höchstem Niveau.
592 Athleten aus 26 Nationen haben ihre Nennung abgegeben.
Programmiertes Highlight der Veranstaltung aus heimischer Sicht ist der Lauf über 1500m der Männer. Österreichs mehrfacher Leichtathlet des Jahres, Andreas Vojta (team2012.at), bestreitet über seine Parade-Distanz seinen Saisonauftakt.
Der Wiener peilt das Limit für die Hallen-WM in Portland (USA) an, das bei 3:39:50 Minuten liegt. Über die 60m Hürden der Frauen liegt der Fokus auf Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik). Für sie würde das Limit für Portland bei 8,14 Sekunden liegen.
Österreichs Top-Mehrkämpfer befinden sich im Aufbau für die Olympia-Saison. Ivona Dadic (Union St.Pölten) testet ihre Form über 60m Hürden und im Hochsprung, Dominik Distelberger (UVB Purgstall) tritt im Weitsprung und über 60m Hürden an.
Über die 400m der Frauen startet die Bronzemedaillen-Gewinnerin der Europameisterschaft 2015 (zusätzlich Silber in der 4x400m-Staffel) – Seren Bundy-Davies (GBR). Sie kommt mit einer persönlichen Bestzeit von 51,72 Sekunden nach Wien. Im Hürdensprint wird die in Österreich trainierende Europameisterin Alina Talay (BLR, PB 7,85s) zu favorisieren sein.
Ziel vieler Athleten ist es wie jedes Jahr, die schnelle Bahn in Wien zu nützen und sich für die in Portland stattfindende Hallen-WM zu qualifizieren (17. – 20. März 2016).
Beginn des Hauptprogramms ist um 15:45, der Eintritt ist frei!
Florian Holecek